[288|289]Bisher sind in der Reihe TEXT+KRITIK erschienen:

Günter Grass
(1) 7. Aufl., 138 Seiten

Hans Henny Jahnn
(2/3) vergriffen

Georg Trakl
(4/4a) 4. Aufl., 123 Seiten

Günter Eich
(5) vergriffen

Ingeborg Bachmann
(6) 5. Aufl., 207 Seiten

Andreas Gryphius
(7/8) 2. Aufl., 130 Seiten

Politische Lyrik
(9/9a) 3. Aufl., 111 Seiten

Hermann Hesse
(10/11) 2. Aufl., 132 Seiten

Robert Walser
(12/12a) 4. Aufl., 216 Seiten

Alfred Döblin
(13/14) vergriffen

Henry James
(15/16) vergriffen

Cesare Pavese
(17) vergriffen

Heinrich Heine
(18/19) 4. Aufl., 203 Seiten

Arno Schmidt
(20/20a) 4. Aufl., 221 Seiten

Robert Musil
(21/22) 3. Aufl., 179 Seiten

Nelly Sachs
(23) vergriffen

Peter Handke
(24) 6. Aufl., 141 Seiten

Konkrete Poesie I
(25) vergriffen

Lessing contra Goeze
(26/27) vergriffen

Elias Canetti
(28) 4. Aufl., 177 Seiten

Kurt Tucholsky
(29) 3. Aufl., 103 Seiten

Konkrete Poesie II
(30) vergriffen

Walter Benjamin
(31/32) 3. Aufl., 232 Seiten

Heinrich Böll
(33) 3. Aufl., 156 Seiten

Wolfgang Koeppen
(34) 2. Aufl., 112 Seiten

Kurt Schwitters
(35/36) vergriffen

Peter Weiss
(37) vergriffen

Anna Seghers
(38) vergriffen

Georg Lukács
(39/40) 90 Seiten

Martin Walser
(41/42) 3. Aufl., 156 Seiten

Thomas Bernhard
(43) 4. Aufl., 288 Seiten

Gottfried Benn
(44) 3. Aufl., 223 Seiten

Max von der Grün
(45) vergriffen

Christa Wolf
(46) 5. Aufl., 151 Seiten

Max Frisch
(47/48) 4. Aufl., 217 Seiten

H. M. Enzensberger
(49) 3. Aufl., 164 Seiten

Friedrich Dürrenmatt I
(50/51) 3. Aufl., 245 Seiten

Siegfried Lenz
(52) 2. Aufl., 88 Seiten

Paul Celan
(53/54) 3. Aufl., 185 Seiten

Volker Braun
(55) 65 Seiten

Friedrich Dürrenmatt II
(56) vergriffen

Franz Xaver Kroetz
(57) vergriffen

Rolf Hochhuth
(58) 67 Seiten

Wolfgang Bauer
(59) 53 Seiten

Franz Mon
(60) 80 Seiten

Alfred Andersch
(61/62) vergriffen

Ital. Neorealismus
(63) vergriffen

Marieluise Fleißer
(64) 95 Seiten

Uwe Johnson
(65/66) 2. Aufl., 212 Seiten

Egon Erwin Kisch
(67) 63 Seiten

Siegfried Kracauer
(68) 90 Seiten

Helmut Heißenbüttel
(69/70) 126 Seiten

Rolf Dieter Brinkmann
(71) 102 Seiten

Hubert Fichte
(72) 118 Seiten

Heiner Müller
(73) 2. Aufl., 214 Seiten

Joh. Christian Günther
(74/75) 142 Seiten

Ernst Weiß
(76) 88 Seiten

Karl Krolow
(77) 95 Seiten

Walter Mehring
(78) 83 Seiten

Lion Feuchtwanger
(79/80) 148 Seiten

[289|290] Botho Strauß
(81) 166 Seiten

Erich Arendt
(82/83) 155 Seiten

Friederike Mayröcker
(84) 98 Seiten

Alexander Kluge
(85/86) 155 Seiten

Carl Sternheim
(87) 112 Seiten

Dieter Wellershoff
(88) 116 Seiten

Wolfgang Hildesheimer
(89/90) 141 Seiten

Erich Fried
(91) 2. Aufl., 119 Seiten

Hans/Jean Arp
(92) 119 Seiten

Klaus Mann
(93/94) 141 Seiten

Carl Einstein
(95) vergriffen

Ernst Meister
(96) 98 Seiten

Peter Rühmkorf
(97) 94 Seiten

Herbert Marcuse
(98) 123 Seiten

Jean Améry
(99) 85 Seiten

Über Literaturkritik
(100) 112 Seiten

Sarah Kirsch
(101) 104 Seiten

B. Traven
(102) 100 Seiten

Rainer Werner Fassbinder
(103) 2. Aufl., 153 Seiten

Arnold Zweig
(104) 105 Seiten

Ernst Jünger
(105/106) 167 Seiten

Eckhard Henscheid
(107) vergriffen

MachtApparatLiteratur. Literatur und Stalinismus
(108) 100 Seiten

Günter Kunert
(109) 95 Seiten

Paul Nizon
(110) 99 Seiten

Christoph Hein
(111) vergriffen

Brigitte Kronauer
(112) 91 Seiten

Vom gegenwärtigen Zustand der deutschen Literatur
(113) vergriffen

Georg Christoph Lichtenberg
(114) 91 Seiten

Günther Anders
(115) 103 Seiten

Jurek Becker
(116) vergriffen

Elfriede Jelinek
(117) 3. Aufl., 127 Seiten

Karl Philipp Moritz
(118/119) 142 Seiten

Feinderklärung
Literatur und Staats­sicherheitsdienst
(120) 117 Seiten

Arno Holz
(121) 129 Seiten

Else Lasker-Schüler
(122) 102 Seiten

Wolfgang Hilbig
(123) 99 Seiten

Literaten und Krieg
(124) 112 Seiten

Hans Joachim Schädlich
(125) 97 Seiten

Johann Gottfried Seume
(126) 116 Seiten

Günter de Bruyn
(127) 109 Seiten

Gerhard Roth
(128) 102 Seiten

Ernst Jandl
(129) 113 Seiten

Adolph Freiherr Knigge
(130) 107 Seiten

Frank Wedekind
(131/132) 185 Seiten

George Tabori
(133) 106 Seiten

Stefan Schütz
(134) 93 Seiten

Ludwig Harig
(135) 91 Seiten

Robert Gernhardt
(136) 121 Seiten

Peter Waterhouse
(137) 98 Seiten

Arthur Schnitzler
(138/139) 174 Seiten

Urs Widmer
(140) 94 Seiten

Hermann Lenz
(141) 104 Seiten

Gerhart Hauptmann
(142) 117 Seiten

Aktualität der Romantik
(143) 100 Seiten

Literatur und Holocaust
(144) 97 Seiten

Tankred Dorst
(145) 99 Seiten

J. M. R. Lenz
(146) 97 Seiten

[290|291] Thomas Kling
(147) 122 Seiten

Joachim Ringelnatz
(148) 115 Seiten

Erich Maria Remarque
(149) 104 Seiten

Heimito von Doderer
(150) 113 Seiten

Johann Peter Hebel
(151) 109 Seiten

Digitale Literatur
(152) 137 Seiten

Durs Grünbein
(153) 93 Seiten

Barock
(154) 124 Seiten

Herta Müller
(155) 105 Seiten

Veza Canetti
(156) 111 Seiten

Peter Huchel
(157) 98 Seiten

W. G. Sebald
(158) 119 Seiten

Jürgen Becker
(159) 130 Seiten

Adalbert Stifter
(160) 115 Seiten

Ludwig Hohl
(161) 111 Seiten

Wilhelm Genazino
(162) 108 Seiten

H. G. Adler
(163) 115 Seiten

Marlene Streeruwitz
(164) 92 Seiten

Johannes Bobrowski
(165) 113 Seiten

Hannah Arendt
(166/167) 198 Seiten

Stefan George
(168) 124 Seiten

Walter Kempowski
(169) 107 Seiten

Nicolas Born
(170) 125 Seiten

Junge Lyrik
(171) 119 Seiten

Wilhelm Raabe
(172) 114 Seiten

Benutzte Lyrik
(173) 116 Seiten

Robert Schindel
(174) 100 Seiten

Ilse Aichinger
(175) 117 Seiten

Raoul Schrott
(176) 104 Seiten

Daniel Kehlmann
(177) 91 Seiten

Jeremias Gotthelf
(178/179) 149 Seiten

Juden.Bilder
(180) 126 Seiten

Georges-Arthur Goldschmidt
(181) 94 Seiten

Grete Weil
(182) 115 Seiten

Irmgard Keun
(183) 109 Seiten

Carlfriedrich Claus
(184) 141 Seiten

Hans Jürgen von der Wense
(185) 129 Seiten

Oskar Pastior
(186) 108 Seiten

Helmut Krausser
(187) 117 Seiten

Joseph Zoderer
(188) 100 Seiten

Reinhard Jirgl
(189) 107 Seiten

Rainald Goetz
(190) 117 Seiten

Yoko Tawada
(191/192) 171 Seiten

Ingo Schulze
(193) 100 Seiten

Thomas Brasch
(194) 101 Seiten

Uwe Timm
(195) 95 Seiten

Literatur und Hörbuch
(196) 101 Seiten

Friedrich Christian Delius
(197) 97 Seiten

Gerhard Falkner
(198) 102 Seiten

Peter Kurzeck
(199) 97 Seiten

Hans Fallada
(200) 109 Seiten

Ulrike Draesner
(201) 101 Seiten

Franz Fühmann
(202/203) 179 Seiten

Sibylle Lewitscharoff
(204) 104 Seiten

Ulrich Holbein
(205) 101 Seiten

Ernst Augustin
(206) 98 Seiten

Felicitas Hoppe
(207) 93 Seiten

Angela Krauß
(208) 105 Seiten

Kuno Raeber
(209) 106 Seiten

Jan Wagner
(210) 103 Seiten

[291|292] Emine Sevgi Özdamar
(211) 99 Seiten

Christian Dietrich Grabbe
(212) 108 Seiten

Sonderbände

Theodor W. Adorno
2. Aufl., 196 Seiten

Die andere Sprache.
Neue DDR-Literatur
der 80er Jahre
258 Seiten

Ansichten und Auskünfte zur deutschen Literatur nach 1945
189 Seiten

Aufbruch ins 20. Jahrhundert
Über Avantgarden
312 Seiten

Bestandsaufnahme Gegenwartsliteratur
vergriffen

Ernst Bloch
305 Seiten

Rudolf Borchardt
276 Seiten

Bertolt Brecht I
2. Aufl., 172 Seiten

Bertolt Brecht II
2. Aufl., 228 Seiten

Georg Büchner I/II
2. Aufl., 479 Seiten

Georg Büchner III
315 Seiten

Comics, Mangas,
Graphic Novels
272 Seiten

DDR-Literatur
der neunziger Jahre
218 Seiten

Theodor Fontane
2. Aufl., 273 Seiten

Johann Wolfgang
von Goethe
363 Seiten

Oskar Maria Graf
224 Seiten

Grimmelshausen
285 Seiten

Die Gruppe 47
3. Aufl., 353 Seiten

E. T. A. Hoffmann
213 Seiten

Friedrich Hölderlin
295 Seiten

Homer und die deutsche Literatur
303 Seiten

Jean Paul
3. Aufl., 309 Seiten

Franz Kafka
2. Aufl., 359 Seiten

Heinrich von Kleist
237 Seiten

Friedrich Gottlieb Klopstock
129 Seiten

Karl Kraus
vergriffen

Kriminalfallgeschichten
237 Seiten

Literarische Kanonbildung
372 Seiten

Literatur in der DDR. Rückblicke
307 Seiten

Literatur in der Schweiz
262 Seiten

Literatur und Migration
285 Seiten

Lyrik des 20. Jahrhunderts
300 Seiten

Martin Luther
265 Seiten

Heinrich Mann
4. Aufl., 180 Seiten

Thomas Mann
2. Aufl., 265 Seiten

Karl May
299 Seiten

Moses Mendelssohn
204 Seiten

Österreichische Gegenwartsliteratur
326 Seiten

Poetik des
Gegenwartsromans
213 Seiten

Pop-Literatur
328 Seiten

Joseph Roth
2. Aufl., 166 Seiten

Friedrich Schiller
171 Seiten

Theater fürs 21. Jahrhundert
238 Seiten

Versuchte Rekonstruktion –
Die Securitate und Oskar Pastior

140 Seiten

Visuelle Poesie
224 Seiten

Zukunft der Literatur
204 Seiten

Cover

TEXT+KRITIK. Zeitschrift für Literatur.

Begründet von Heinz Ludwig Arnold

Redaktion:
Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel,
Claudia Stockinger und Michael Töteberg
Leitung der Redaktion: Hermann Korte
Tuckermannweg 10, 37085 Göttingen,
Telefon: (0551) 5 61 53, Telefax: (0551) 5 71 96

Print ISBN 978-3-86916-537-0
E-ISBN 978-3-86916-539-4

Umschlaggestaltung: Thomas Scheer
Umschlagabbildung: Isolde Ohlbaum (1984)

E-Book-Umsetzung: Datagroup int. SRL, Timisoara

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München 2016
Levelingstraße 6a, 81673 München
www.etk-muenchen.de

Inhalt

Thomas Bernhard
Brief an Anneliese Botond

Raimund Fellinger
Thomas Bernhard als Menschenfänger?

Martin Huber
»beinahe alles falsch«? Dichtung und Wahrheit in Thomas Bernhards »Meine Preise«

Natalie Binczek
Mittler und Vermittlungen. Formen der Umschrift in Thomas Bernhards Erzählung »Goethe schtirbt«

Bernhard Sorg
Der Berechnende und der Geduldige. Ein Schriftsteller und sein Verleger

Clemens Götze
»Mit allen Anzeichen der Empörung«. Thomas Bernhard als Leserbriefschreiber

Axel Diller
Das vergessene Werk. Thomas Bernhards Lyrik

Alfred Pfabigan
»Gespräch nennen Sie das?«. Anmerkungen zu den Interviews des Thomas Bernhard

Kalina Kupczyńska
Die Rede zeigen / Die Rede nicht zeigen. Tragödie und Komödie in Bernhard-Comics von Nicolas Mahler

Nicolas Pethes
»glauben Sie mir«. Die Ausweitung der literarischen Kampfzone in Thomas Bernhards Interviews, Briefen, Preisreden und Feuilletonbeiträgen

Jens Dittmar
Holzzwerge

Raimund Fellinger
Die imaginäre Bibliothek des Thomas Bernhard

Bernhard Judex
Das »größte politische Dilemma der Geschichte«. Krieg und Nationalsozialismus bei Thomas Bernhard

Joachim Hoell
Thomas Bernhard und der Österreich-Komplex

Hermann Korte
Der polternde Alte. Zur Transformation eines komödiantischen Rollenfachs in Thomas Bernhards »Der Weltverbesserer« und »Der Theatermacher«

Verena Ronge
Frauenfiguren im dramatischen Werk Thomas Bernhards. Zur Subversion des Bildes der sprach(macht)losen Frau

Špela Virant
»Die Kunst ist immer eine andere Kunst« oder Die Sprache als Schild und Peitsche. Zu Thomas Bernhards »Die Macht der Gewohnheit« und »Alte Meister«

Bernhard Arnold Kruse
Melancholie, Wahnsinn und Musik. Ironisches Spiel in »Frost«

Manfred Mittermayer / Eva Edelmann
Dem interpretierenden Volk unerreichbar? Zur Rezeption von Bernhards Dramen durch die Theaterkritik

Klaus Zeyringer
»Soweit ich weiß, ist das die Thomas-Bernhard-Methode«. Aperçus der internationalen Rezeption

Axel Diller
Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard (Auswahlbibliografie)

Biografische Notiz

Notizen

[4|5]Ohlsdorf

7. 12. 69

Liebe Frau Botond,
ich habe geglaubt, noch 69 Ihnen den Roman schicken zu können, aber es wird frühestens Ende Februar sein, es ist immer der gleiche Vorgang: das Buch ist fertig und zerfällt dann plötzlich in der Nacht, die Trümmer liegen vor mir und ich habe wieder mein Vergnügen daran. Es ist eine unglaubliche Absurdität. Meine einzige fesselnde. Der Titel des Buchs: »Das Kalkwerk«.

Ich laufe viel herum, sitze dann wieder Stunden, esse das Notwendigste, verbringe viel Zeit damit, einfach vor mich hin zu starren. Ein Verrückter beobachtet zweifellos die Jahreszeiten, die hartnäckig sind und unmissverständlich immer die gleichen, immer mit dem gleichen Gesichtsausdruck, von Kindheit an ist alles durchschaut. Der Versuch, aus dem Leben, aus der Existenz eine Kunst zu machen, eine höhere gegen die primitive Lebensauffassung, die die natürliche ist. Auch die meinige. Es ist zwar zwecklos, aber anziehend, wie alle Künste.

Wenn wir viel lesen, nacheinander, tagelang, wochenlang, sehen wir doch deutlich, dass alles hilflos ist. Nicht wahr?

Und im Grund gibt es überhaupt keine Gegensätze. Kann sie nicht geben. Alles ist miserabel.

Beobachte ich, ist das skurril, beobachte ich, dass ich beobachte, ist das niederträchtig und skurril.

Wenn ich mir vorstelle, dass schliesslich alles eingeschränkt und seit Millionen Jahren eingeschlossen ist in ein Reagenzglas. Das ist eine Vorstellung, die aufatmen lässt.

Wahrscheinlich haben, unter den Menschen, die Kinder recht.

Fürchterlich ist ja auch die Feststellung, dass die Vergangenheit für uns nichts ist als Erlebnisse.

Es war gut, den »Roman« so lang liegen zu lassen. Man verfährt, in guter Laune, richtig mit dem Produkt einer ganz andern Person.

Mit Fragen eindringen in Ihren Haushalt will ich nicht. Die Fragen hocken dann überall in Ihrem Haushalt herum auf Ihren Möbelstücken, imaginäre Beobachter.

Unseld, der vor vierzehn Tagen da war, ich habe eine finanzielle Klarheit unbedingt herbeiführen wollen, und es ist in dieser Hinsicht auch alles geklärt worden, das ganze war kurz und äusserst angenehm, habe ich gesagt, dass Sie nach Südamerika gehen werden, auf eine Zeit, wielang, wüsste ich nicht. Aber wahrscheinlich haben Sie, wenn auch noch dasselbe, so doch etwas ganz anderes im Sinn.

[5|6]Noch habe ich die Tatsache, dass Sie aus dem Verlag weggegangen sind, nicht begriffen. Ich durfte mir die Beschäftigung mit dieser Tatsache nicht erlauben.

An Maier habe ich geschrieben, mich freut seine Mitarbeit. Von dem Herrn ­Schmidt-Dengler habe ich ein grauenhaftes Geschreibsel gelesen vor ein paar Tagen. Der wird auch für Sie nichts sein.

Ich bin jetzt so im Hintergrund (für mich!) wie zu meinen besten Zeiten und möchte das auch lange bleiben. Möglichst lang. Der Winter begünstigt die Gedankengänge.

Herzlichst

Ihr Thomas Bernhard

Bitte schrei­ben Sie mir!

[6|7] Raimund Fellinger

Thomas Bernhard als Menschenfänger?

Beim Brief unter dem Datum des 7. Dezember 1969, den Thomas Bernhard von seinem Vierkanthof in Ohlsdorf an Anneliese Botond nach Frankfurt am Main abschickte, handelte es sich prima facie um die Antwort auf die schriftliche Anfrage seiner Lektorin im Insel und Suhrkamp Verlag vom 11. November 1969, wann sie mit dem Manuskript des neuen Romans (»Das Kalkwerk« erschien im Herbst 1970) von ihm rechnen könne. Im Novemberbrief äußerte sie die Hoffnung: »Sie werden arbeiten, sich konzentrieren. Ich konzentriere mich darauf, Ende des Jahres ein grosses Buch von Ihnen zu bekommen. Mir wachsen wieder, wenn es keine Illusion ist, Kräfte. (…) Ich habe Fäden nach Caracas gesponnen.«1

Auf den zweiten Blick erweist es sich als überraschend, dass Bernhard die Nachricht, er werde ihr den Roman »frühestens Ende Februar« zusenden können, ausgerechnet Anneliese Botond zukommen lässt. Der Verlag in Person von Siegfried Unseld wusste von dem geplanten Abgabetermin seit dem im Brief erwähnten Besuch des Verlegers in Ohlsdorf am 22. November 1969. Und Botond hatte Bernhard auf die für sie typische Manier bereits in einem Brief vom 1. August 1969 über zwei Ereignisse in Kenntnis gesetzt. »Das eine ist der es-Band ›Über Thomas Bernhard‹. (…) Unseld hat mir Ihren Band angetragen, und ich mache ihn natürlich, vorausgesetzt, dass Sie einverstanden sind (…). Im übrigen hätte dieser Band gleichzeitig eine sehr schöne sentimentale Funktion als ›Abschiedsgeschenk‹. Es ist nämlich jetzt doch so gekommen, wie es kommen musste: ich habe Unseld gekündigt und werde nur noch ein paar Monate im Verlag sein.« Damit war Bernhard bewusst, dass Anneliese Botond zu dem Zeitpunkt seines Briefes an sie nicht mehr seine Lektorin war. Und er musste sich überlegen, wie er diese Entscheidung seinerseits rückgängig machen konnte.2

1922 in Landshut geboren, studierte Botond Romanistik und Germanistik in Freiburg im Breisgau und schrieb unmittelbar nach Kriegsende dort eine Dissertation, Anfang der 1950er Jahre nahm sie ein Philosophiestudium in Paris auf, wo sie 1957 promoviert wurde bei Jean Hippolyte mit der Arbeit »L’imagination dans la ›Grundlagen der gesamten Wissenschaftslehre‹ de Fichte«. Danach arbeitete sie als Lektorin in Genf, um schließlich nach Frankfurt am Main, als Nachfolgerin von Wieland Schmied, Ende 1962, überzusiedeln und im Insel Verlag eine Lektorenstelle anzutreten, um gleich bei ihrem Eintritt Bernhard in seinem Erstlingsroman »Frost« zu zahlreichen [7|8]Überarbeitungen zu veranlassen. Damit setzte eine intensive und beide Seiten fordernde Zusammenarbeit ein, zu der auch die Beratung Bernhards in Verlagsangelegenheiten zählte, ohne dass dies die Form von Intrigen gegen Unseld oder andere Mitarbeiter angenommen hätte.

Dies erklärt Bernhards Reaktion auf ihre Kündigung in einem postwendenden Brief an Unseld (6. August 1969): »Ich kann nicht glauben, dass Sie dieser Unsinnigkeit widerspruchslos stattgeben, sie also ohne Widerspruch hingenommen haben und ich bitte Sie, alles zu überdenken und wenn noch möglich zu tun, um diese Frau, deren Bedeutung für den Verlag gar nicht abgeschätzt werden kann, zurückzuhalten, einen Schritt wirklich auszuführen, der zu den unsinnigsten zugezählt werden muss, den ich jemals Menschen habe gehen sehen.«

Und so tastet sich Bernhard in seinem Brief vom 7. Dezember 1969, nachdem er, anscheinend ganz beiläufig, durch die Abfolge von Fragmenten, die allesamt Bekenntnischarakter aufweisen und seinen Leben-Schrei­ben-Komplex ausplaudern (»der Versuch, aus dem Leben, aus der Existenz eine Kunst zu machen«), zu dem Eingeständnis voran, er habe, um seine Beschäftigung mit »Korrektur« nicht zu gefährden, ihr gegenüber nicht auf die Kündigung reagieren können – der Grund, warum er es nicht tat, liegt in seiner Annahme, Botond habe mit dem Versuch, einen Lateinamerikaaufenthalt ins Spiel zu bringen, bei Unseld etwas anderes erreichen wollen (»Aber wahrscheinlich haben Sie, wenn auch noch dasselbe, so doch etwas ganz anderes im Sinn.«) –, weshalb er den Verleger über die bei ihm von Anneliese Botond deponierte Absicht informierte. Er will die Tatsache eines Endes der Zusammenarbeit mit seiner Lektorin schlicht nicht zur Kenntnis nehmen, da er immer noch hofft, dieser Fall werde nicht eintreten.

Deshalb biegt er sofort zur aktuellen Arbeit Botonds ab, der Herausgabe des Bandes »Über Thomas Bernhard«. (In dem 1970 publizierten Band schreibt Wolfgang Maier über »Die Abstraktion vor ihrem Hintergrund gesehen«, Wendelin ­Schmidt-Dengler den Originalbeitrag »Der Tod als Naturwissenschaft neben dem Leben«.)

Und der Brief endet mit einer zweifachen Botschaft: Sie möge ihm schrei­ben, um ihren Kündigungsentschluss zu widerrufen, oder ihm schrei­ben, um ihn genau über die Zukunftspläne zu informieren, man weiß ja nie.

Das tut sie auch am 29. Dezember 1969 mit der Bernhards Formulierung aufgreifenden und hintersinnig unterlaufenden Antwort: »Ja, die Konstruktionen zerfallen plötzlich in der Nacht, ich weiss. Dauernde Konsistenz bekommen sie erst unter dem Musenblick der Anderen. Medusa. Der Titel ist vorzüglich; er sollte nicht wieder zerfallen.«

Anfang des Jahres 1970 macht sich Anneliese Botond auf den Weg nach Süd amerika, 1974 kehrt sie nach Deutschland zurück, wo sie von Würzburg aus ihre preisgekrönte Übersetzerarbeit fortführt und dort im Jahre 2006 stirbt.

© Thomas Bernhard-Nachlassverwaltung. Der zweiseitige Brief hat sich im Thomas-­Bernhard-Archiv Gmunden erhalten zusammen mit annähernd 140 Briefen von Botond an Bernhard. Sie erscheinen unter dem Titel »Briefe an Thomas Bernhard« im Korrektur Verlag (Mattighofen). Die Orthografie der Briefe beider Korrespondenzpartner wurde beibehalten. Die Zitate aus dem Briefwechsel Unseld–Bernhard entstammen: ­Thomas Bernhard / Siegfried Unseld: »Der Briefwechsel«, hg. von Raimund Fellinger u. a., Frankfurt/M. 2009. — 2 Die Kündigung ist eine Spätfolge des sogenannten Lektorenaufstands im Oktober 1968, als alle Lektoren versucht hatten, die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung von Manuskripten einer mit Stimmenmehrheit entscheidenden Lektoratskonferenz zu überantworten – einem Ansinnen, dem Siegfried Unseld sich mit aller Macht widersetzte.

[9|10] Martin Huber

»beinahe alles falsch«?
Dichtung und Wahrheit in Thomas Bernhards »Meine Preise«

Bei dem 2009, also 20 Jahre nach seinem Tod, erschienenen Band »Meine Preise« handelt es sich zweifellos um die erfolgreichste Publikation aus dem Nachlass Thomas Bernhards.1 Dies zeigte sich schon unmittelbar nach der Veröffentlichung an den Rezensionen, deren schiere Zahl eindrucksvoll den posthumen Rang Thomas Bernhards belegt. Die sich darin manifestierende Kanonisierung provozierte andererseits einzelne, durchaus apodiktisch vorgetragene Abrechnungen mit Werk und Person des Autors. Gleichzeitig überrascht die oft völlig unkritische Übernahme der Bernhard’schen Darstellung der Ereignisse, als handle es sich dabei um Geschichtsschreibung sine ira et studio , obwohl schon eine vergleichende Lektüre mit der Darstellung der beiden Preisverleihungen in »Wittgensteins Neffe« vor einer solchen Lektüre hätte warnen müssen. Eine Recherche unter anderem im Nachlass Bernhards oder ein audiatur et altera pars etwa in Form der Darstellung durch andere Zeitzeugen ergibt ein anderes Bild, vor dem erst die Spezifik des Bernhard’schen Texts als literarischer Transformation deutlich wird.

Aber zunächst als Grundlage zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte: Der Buchveröffentlichung voraus ging ein Vorabdruck in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« mit einer Charakterisierung des Werks durch Hubert Spiegel, der dabei die Preisverleihungszeremonien als »Material« beschrieb, »das sich zu Literatur erarbeiten ließ«.2 Die Frage, ob beziehungsweise inwiefern es bei dieser Verwandlung in Literatur zu literarischen Stilisierungen gekommen sein könnte, bedachte er – wie viele spätere Rezensenten – allerdings nicht, jedenfalls gab er ungeprüft und unkommentiert Behauptungen aus dem Buch wieder, die einer Überprüfung nicht standhalten. Ein erster vehementer Widerspruch kam daraufhin von Arnold Stadler, der nach dem Vorabdruck des Kapitels über die Regensburger Preisverleihung in einem Leserbrief in beinahe Bernhard’scher Manier meinte, an dessen Schilderung stimme »eigentlich nur das ungefähre Datum und der Ort«.3

Wie schon der Titel – »Eine Lüge namens Bernhard«4 – verrät, widmete sich in der Folge Maxim Biller ungleich polemischer Bernhards Gesamtwerk und titulierte dabei Bernhard selbst wiederholt mit verschiedenen Schimpfwörtern. »Meine Preise« freilich – so seine vielleicht auch der Lust an der Antithese geschuldete Wertung – sei »ziemlich sicher« Bernhards »einziges [10|11]gutes Buch«, auch sei er »in keinem seiner Bücher so ehrlich« – ein, wie noch im Detail gezeigt werden wird, populärer Irrtum.

Billers Besprechung löste einige unmittelbare Reaktionen aus, überwiegend wurde seine Einschätzung zurückgewiesen, einige schlossen sich seinen Invektiven aber auch an, etwa Gustav Seibt, der das Buch auf folgenden Nenner brachte: Bernhard »will Staatsknete ohne Gegenleistung, damit kein anderer sie bekommt«.5

Ulrich Weinzierl warnte als einer der wenigen Rezensenten davor, »Bernhards Äußerungen (…) für bare Münze zu nehmen«.6 Bernhard habe es eben verstanden, »erlebte Episoden in epische Dramolette zu verwandeln«. Da­­niela Strigl, deren Gesamturteil durchaus positiv ausfiel, zeigte in ihrer Rezension an zwei Beispielen schlicht durch vergleichende Lektüre, dass Bernhards Darstellungen nicht unreflektiert Glauben geschenkt werden sollte: Würden in »Meine Preise« die »Grillparzerpreisärgernisse in der ›Gösser Bierklinik‹ zu kurieren versucht«, so verfeinere er das Wirtshaus in »Wittgensteins Neffe« zum Sacher; bleibe die vom Minister zugeschmissene Tür in der einen Version heil, so zersplittere sie in der anderen in ›tausende Scherben‹.7

Dieses positive Gesamturteil teilten viele, vor allem österreichische Rezensenten – wobei deutliche Unterschiede der Einschätzung des Ranges von Thomas Bernhard zu deutschen Rezensenten sichtbar wurden. In der ORF-Bücherbestenliste etwa lag »Meine Preise« im Februar 2009 mit großem Punktevorsprung auf Platz eins. Für Karl Woisetschläger rangiert Bernhards Buch »literarisch (…) in der höchsten Befriedigungsklasse«,8 Ronald Pohl schrieb von einem »ergötzlich lesbaren Band dieses eigensüchtigen Riesen«,9 und selbst die Bernhards Werk gegenüber eher skeptisch eingestellte Sigrid Löffler amüsierte sich über Bernhards Berichte, »was er jeweils mit den Preisgeldern angestellt hat«.10

Auch in Deutschland und der Schweiz wurde »Meine Preise« breit rezensiert; für Urs Jenny etwa porträtierte sich Bernhard als ein »zwischen Hybris und Panik taumelnder Don Quichotte des Literaturbetriebs«.11 Jan Süselbeck schrieb von einem »temporeich geschriebenen Text (…), der leuchtet und funkelt«.12 Für Martin Meyer steckte das Buch ein »Gefälle« aus – »vom Anekdotischen zum Lebensernst, von der Pointe zum Drama«.13 Auch einige der sehr rasch vorliegenden Übersetzungen, so etwa die amerikanische, wurden prominent rezensiert.14

Ob Thomas Bernhard das Typoskript »Meine Preise« knapp vor seinem Tod noch veröffentlichen wollte, wie Raimund Fellinger in seiner editorischen Notiz vermutet, darf bezweifelt werden,15 ist aber jenseits von Rechtfertigungsüberlegungen angesichts von Bernhards Testament höchstens insofern von Belang, als bei jeder Einschätzung des Werks zu bedenken ist, dass Bernhard diesen Text zu Lebzeiten eben nicht zur Veröffentlichung freigegeben hat, obwohl er dazu jede Verlagsmöglichkeit gehabt hätte.16 Fellin[11|12]ger datiert das Typoskript auf das Jahr 1980, wofür er zunächst auf Hinweise zur Entstehungszeit im Typoskript selbst verweist, etwa auf den Abschnitt über den Csokor-Preis, in dem Bernhard schreibt, er sei »kürzlich aus der sogenannten Darmstädter Akademie ausgetreten« (430).17 Bernhards Austrittsbrief trägt das Datum des 22. November 1979, womit ein terminus post quem gegeben ist. Im Abschnitt über den Literaturpreis der österreichischen Bundeswirtschaftskammer heißt es, dass er vor »fünfunddreißig Jahren« an den Mauern von Schloss Kleßheim »entlanggeschlichen« (434) sei. Da Bernhard noch vor der Familie schon im Herbst 1945 nach Salzburg zurückgekehrt ist, deutet auch diese Angabe auf 1980 als Jahr der Niederschrift von »Meine Preise« hin. Als terminus ante quem kann der 9. September 1982 gelten, erhält Thomas Bernhard doch an diesem Tag ein Telegramm, dass ihm der Premio Prato verliehen würde – in »Meine Preise« heißt es dagegen, der Preis der Wirtschaftskammer sei »der letzte Literaturpreis« gewesen, den er verliehen bekommen habe (433). Am 30. November 1982 erscheint die autobiografische Erzählung »Wittgensteins Neffe«, an der Bernhard seit Jänner 1982 gearbeitet hat.18 Möglicherweise war diese Verwendung von Teilen des Stoffes für die neue Erzählung mit ein Grund für die Nichtveröffent­lichung von »Meine Preise« selbst.

Der Grillparzerpreis

Jedenfalls setzt »Meine Preise« mit einem der beiden Preise ein, denen sich Bernhard auch in dem schon angesprochenen Exkurs in »Wittgensteins Neffe« widmet, nämlich mit dem Grillparzerpreis – und geht damit, anders als vielleicht zu erwarten gewesen wäre, nicht chronologisch vor. Gleichwohl macht gerade diese Einstiegs-»Erzählung« paradigmatisch deutlich, worum es Bernhard in seinen Preis(verleihungs)-Darstellungen ging und was ihre Qualitäten ausmacht. Höchst amüsant schmückt er periphere Begebenheiten zu Anekdoten aus, im Fall des Grillparzerpreises Anzugskauf vor und Anzugsumtausch nach der Preisverleihung, natürlich in einem noblen Herrengeschäft (»mit dem bezeichnenden Titel Sir Anthony «; 365) in der teuersten Einkaufsstraße Wiens, also eine Bernhard’sche Variante einer Kleider-machen-Leute-Geschichte. Und unabhängig von faktischen Abweichungen macht Bernhards Darstellung auch das Vor-den-Kopf-gestoßen-Sein (vgl. 372) des Ausgezeichneten höchst plausibel, der feststellen muss, dass in dieser Art von Literaturbetrieb keineswegs der Autor Bernhard (oder gar sein Werk) im Mittelpunkt steht.

Dass er erst durch eine entsprechende Frage in der Gösser Bierklinik da­­rauf aufmerksam geworden sei, »daß der Preis mit gar keiner Summe ver­bunden war« (ebd.), entspricht dagegen zwar der Empörungslogik der Bern[12|13]­hard’schen Grillparzerpreis-Erzählung, aber nicht den Tatsachen: Tatsächlich war der Grillparzerpreis mit 30 000,– Schilling dotiert, wie der Vorsitzende der Kommission für Österreichische Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Univ.-Prof. Dr. Heinz Kindermann, Bernhard schon in seinem Brief vom 10. Dezember 1971 mitteilte (vgl. NLTB, B 415d/2). Davor schon hatte der mit Bernhard befreundete Hans Rochelt bei diesem vorgefühlt, da die »Hofräte« keine »Zurückweisung« riskieren wollten und »die Zeremonie (…) in aller Form vor sich gehen«19 solle; die Initiative sei von Burgtheaterdirektor Gerhard Klingenberg ausgegangen, der in der nächsten Spielzeit »Ein Fest für Boris« zur Aufführung bringen wolle. In einem weiteren Brief erkundigte sich die Akademie, ob Bernhard den »Betrag bei der Feier selbst übernehmen« (NLTB, B 415d/2) wolle oder eine Überweisung auf ein Konto wünsche. Bernhards Reaktion ist im Tagebuch Karl Ignaz Hennetmairs nachzulesen: Bernhard habe ihn ersucht, einen Antwortbrief aufzugeben, der nur eine Zeile enthalte, nämlich, dass er »das Geld am Freitag vormittag persönlich in Empfang nehmen möchte (…), ich will das Geld sofort«.20 Des Weiteren ist bei Hennetmair Bernhards Ärger über die offizielle Einladung zur Akademie-Feier nachzulesen, auf der tatsächlich namentlich angeführt ist, wer die »zweite Violine spielt«,21 nicht jedoch der Name des Preisträgers.

Welchen Stellenwert der Grillparzerpreis für Thomas Bernhard damals gehabt hat, belegt ein Brief an Siegfried Unseld aus Ohlsdorf vom 11. Februar 1972, in dem es heißt: »Der Verlag ist dumm, wenn er glaubt, den Grillparzerpreis, den er für sein eigenes Produkt (»Boris«) von der Akademie der Wissenschaften zu Wien bekommen hat, ignorieren zu können. Hochmut oder etcetera.«22

Die Ehrengabe des Kulturkreises des Bundesverbandes der Deutschen Industrie

Mit der nächsten Preisgeschichte springt Bernhard chronologisch um ein halbes Jahrzehnt zurück; verknüpft sind beide Preise höchstens durch die Person Paul Wittgenstein, der bei der Darstellung des Grillparzerpreises in »Meine Preise« allerdings (in markantem Gegensatz zu jener in »Wittgensteins Neffe«) nie genannt wird. Die Erzählung von der Regensburger Preisverleihung beginnt nämlich im Pavillon Hermann auf der Wiener Baumgartnerhöhe – der berühmte Professor Salzer, von dem alle operiert werden wollen, sei ein Onkel seines Freundes Paul Wittgenstein gewesen (vgl. 376 f.)

Thomas Bernhard musste sich im Sommer 1967 im Pulmologischen Krankenhaus auf der Baumgartnerhöhe einer schweren Tumor-Operation unterziehen, wobei Morbus Boeck (Sarkoidose) diagnostiziert wurde. Genau [13|14]in diese Zeit fiel die Nachricht von Dr. Rudolf de le Roi im Namen des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie an Bernhard, dass ihm zusammen mit Elisabeth Borchers die »diesjährige Ehrengabe in Höhe von achttausend DM«23 angetragen würde, die Ehrung erfolge im September in Regensburg.

Die Pointe von Bernhards Schilderung der Regensburger Preisverleihung ist dann die Überreichung der Ehrengaben durch den Präsidenten von Bohlen und Halbach an »Frau Bernhard und Herrn Borchers«, wie dieser von einem Zettel abgelesen habe (381). Die Aussagen der Zeitzeugen, die ja ebenfalls jeweils mit Vorsicht zu genießen sind, differieren in diesem Punkt. Hans Bender, der als Berater und Juror im Literarischen Gremium des Kulturkreises Borchers und Bernhard für die Ehrung vorgeschlagen haben dürfte, meinte dazu in einem 2007 aufgezeichneten Gespräch mit Sepp Dreissinger: »Ich erfuhr, im Thomas-Bernhard-Archiv in Gmunden gebe es ein Manuskript, in dem Bernhard (…) schreibt, Herr von Bohlen und Halbach, damals Vorsitzender des Kulturkreises, habe in seiner Laudatio die Namen verwechselt: Thomas Borchers und Elisabeth Bernhard! Das war jedoch Bernhards Erfindung.«24

Elisabeth Borchers dagegen bestätigte in ihrem 2008 geführten Gespräch mit Dreissinger diese Episode: »Diese Verwechslung der Namen war der Anfang von unserem vehementen Fröhlichsein. Wir waren ab sofort imstande, diese Peinlichkeit zu übersehen.«25

Der Literaturpreis der Freien und Hansestadt Bremen

Im nächsten Abschnitt geht es von Regensburg nach Bremen – und in Bernhards Lebenschronologie weitere zweieinhalb Jahre zurück. Wie aus der in Bernhards Nachlass erhaltenen Korrespondenz zu ersehen, teilte die Rudolf Alexander Schröder-Stiftung Thomas Bernhard in einem Brief vom 10. Dezember 1964 mit, dass ihm für seinen Roman »Frost« der Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen für das Jahr 1965 zuerkannt werde; die offizielle Preisverleihung finde am 26. Januar 1965, dem Geburtstag des Schriftstellers Rudolf Alexander Schröder (1878–1962), im Festsaal des Bremer Rathauses statt (vgl. NLTB, B 533/2).

In seiner Darstellung schildert Bernhard aus diesem Anlass die Entstehung von »Frost« in den Jahren 1962/63, erwähnt unter anderem – allerdings ohne die Namen zu nennen – den Freund, der Lektor im Insel Verlag gewesen sei und dem er das Manuskript geschickt habe,26 die Umarbeitungsphase in einer Frankfurter Pension und die Besprechungen mit seiner Lektorin,27 die Fahnenlektüre während einer Reise nach Polen mit dem Besuch bei einer Freundin.28 Er sei zwar glücklich mit seinem Buch gewesen – trotzdem habe [14|15]er danach »von der Literatur nichts mehr wissen wollen« (384), er habe bei seiner »Tante«29 gewohnt und sich mit Gelegenheitsarbeiten, unter anderem als LKW-Fahrer für die Gösser-Brauerei, durchgebracht (vgl. 384 f.). Auch eine Reise mit der »Tante« nach »St. Veit im Salzburger Land« hätte ihn nicht aus dieser Situation gerettet, wäre er doch »kein Landmensch« (385), sehr wohl aber der Bremer Literaturpreis, oder genauer, »der Gedanke, mit der Preissumme von zehntausend Mark mein Leben abzufangen, ihm eine radikale Wendung zu geben« (386). Diese Wendung besteht in einem Hauskauf – und so erzählt Bernhard in der Folge von seiner Kontaktaufnahme mit einem »Liegenschaftshändler«30 (386 ff.) und die bald darauf folgende Unterzeichnung eines Vorvertrags zum Erwerb eines Objekts mit »außerordentlichen Proportionen« in Oberösterreich, obwohl sich dieses in einem bedenklichen Erhaltungszustand befindet und eigentlich jenseits seiner finanziellen Möglichkeiten liegt. Er tröstet sich mit dem Gedanken an das Bremer Preisgeld – und damit erst wendet sich Bernhards Darstellung der Preisverleihung in Bremen 1965 zu.

Freilich gerät gleich das nächste Problem, eine Konstante der Bernhard’schen Preiserzählungen, ins Blickfeld – er hat noch keine Rede: »ich war schon in Bremen und hatte noch immer nicht einmal eine Idee für eine solche Rede« (390). Erst beim Frühstück am Tag der Preisverleihung seien ihm die Bremer Stadtmusikanten eingefallen, auf dem Bett seines Hotelzimmers sitzend habe er danach drei Skizzen gemacht, diese aber verworfen. Erst »eine halbe Stunde vor Beginn der Feierlichkeit« habe er als Ausgangssatz »Mit der Kälte nimmt die Klarheit zu« niedergeschrieben (391).

Abermals belegen die im Nachlass erhalten gebliebenen Typoskripte beziehungsweise Typoskriptfragmente ein gewisses Maß an Stilisierung. So hat sich ein Konvolut mit Entwürfen zur Bremer Rede erhalten (NLTB, W 92/1) mit einer handschriftlichen Notiz mit blauem Kugelschreiber: »nicht genommen, für Roman!« In einem zweiten Konvolut (NLTB, W 92/2) findet sich die (Roh-)Fassung der in Bremen gehaltenen und im »Jahresring«31 abgedruckten Rede. Diese Fassung ist offenbar tatsächlich in Bremen entstanden, wurde sie doch auf die Rückseite zweier Briefpapierblätter des Bremer Hotels Columbus getippt, auf denen sich eine Abbildung des Bremer Rathauses und der Figurengruppe der Bremer Stadtmusikanten findet. Auch die Preisurkunde hat sich – entgegen den Angaben Bernhards, der sogar behauptet, »auch alle andern Preisurkunden« nicht mehr zu besitzen (392) – im Nachlass erhalten (NLTB, L 6.2).

Die von Bernhard explizit als solche bezeichnete Pointe der Bremer Preiserzählung ist die im dritten Teil, einer Art Nachbemerkung, geschilderte »Erfahrung«, die er nicht »verschweigen« (393) wolle. Als Jurymitglied für den nächsten Preisträger sei er mit der »unumstößlichen« Absicht nach Bremen gefahren, seine Stimme Canetti zu geben. Damit sei er aber nicht [15|16]durchgedrungen, da einerseits viele Canetti überhaupt nicht gekannt hätten, andererseits einer der wenigen anderen eingewendet hätte: »aber der ist doch auch Jude« (394). Als schließlich schon der Bratenduft durch die Flügeltüren gedrungen sei, hätte schließlich »einer der Herren (…), wie mir schien wahllos, ein Buch von Hildesheimer« (ebd.) aus dem Bücherhaufen gezogen und diesen zur großen Erleichterung aller als Preisträger vorgeschlagen, der damit »binnen ein paar Minuten« (395) zum neuen Bremer Preisträger bestimmt worden sei.

Darin kann man gewiss, wie dies etwa Brigitte Prutti tut, eine »herablassend-gönnerhafte Attitüde eines Erzählers« sehen, der »in erster Linie die eigene Überlegenheit und das eigene Besserwissen auszukosten sucht« und der hier der »staunenden Nachwelt« stolz bekannt gibt, »dass niemand anderer als er selbst anno dazumal für den allerersten Literaturpreis an (…) Canetti verantwortlich zeichnen wollte«.32 Gleichwohl – und jenseits des Einzelfalls oder der Frage nach dem Ausmaß einer möglichen Stilisierung – ist zu befürchten, dass Bernhards Darstellung eines nicht nur unterschwelligen Antisemitismus und der Willkürlichkeit von Auswahlverfahren im Kultur-/Literaturbetrieb so realitätsfern nicht war/ist.

Der Julius-Campe-Preis

Mit der vierten Preisgeschichte bleibt Bernhard bei seinem Roman »Frost«, geht aber chronologisch noch weiter zurück zum ersten ihm verliehenen Literaturpreis überhaupt. Wie von Bernhard angeführt, wurde der Julius-Campe-Preis 1963 als ein Stipendium vergeben und gedrittelt. Die mit jeweils DM 5 000,– dotierten Stipendien erhielten neben Thomas Bernhard Gisela Elsner und Hubert Fichte. Dass Bernhard gleich zu Beginn seiner Darstellung, die dann vor allem eine Hommage auf Hamburg und die Geschichte des Erwerbs und Endes eines Triumph Herald ist, die Jahreszahl 1964 nennt, dürfte daran liegen, dass ihm das Stipendium 1964 ausgezahlt wurde.33 Die Benachrichtigung erhielt er schon im Dezember 1963 in einem Schrei­ben des Verlags Hoffmann und Campe. Sie beschränkte sich allerdings nicht auf »zwei oder drei Sätze« (W 22/2, 397): Nach der Benachrichtigung und der Mitteilung der Stipendienhöhe werden die Mitglieder der Jury genannt: Felix Jud (Buchhändler, Eigentümer der Hamburger Bücherstube, NS-Gegner), Dr. Rudolf Walter Leonhardt (damals Feuilleton-Chef der »Zeit«), Friedrich Luft (Theaterkritiker), Professor Dr. Benno von Wiese (Germanist) und als Vertreter des Verlags Dr. Egon Schramm. Bernhard möge bitte mitteilen, wie er die Summe überwiesen haben wolle – und schließlich lädt man ihn nach Hamburg ein, um die Urkunde zu überreichen. Auch diese Urkunde hat sich im Nachlass erhalten, Bernhard hat die [16|17]auf Januar 1964 datierte Urkunde wohl in Hamburg zusammen mit dem Geld entgegengenommen.

Der Campe-Preis sorgt beim Erzähler gleich aus mehreren Gründen für Begeisterung: Neben der Tatsache der ersten Auszeichnung wird dafür vor allem der Umstand angeführt, dass der Preis aus Hamburg kommt und über den Verleger Julius Campe mit Heinrich Heine verbunden ist.34 Ausgiebig (und zumindest zum Teil auch selbstironisch) spielt Bernhard mit dem Motiv vom Propheten, der im eigenen Land nichts gilt, wo man nicht einmal Heinrich Heine richtig kennt.

Nach der erfreulichen, weil hauptsächlich aus der Geldübergabe bestehenden Preisverleihung in Hamburg handelt der Text im Weiteren von einem Autokauf »um die volle Preissumme« (400) und dessen Folgen. Bernhard kauft einen weißen Triumph Herald mit roten Ledersitzen und einem Armaturenbrett aus Holz mit schwarzen Knöpfen (»elegant«, »englisch«, »beglückwünschte mich für meinen Geschmack«; 400 f.), macht gleich eine erste Ausfahrt und fährt zwei Monate später mit der »Tante«, wie gewohnt, nach Lovran.

Dort setzt sich die Glücksgeschichte fort, diesmal wieder auf dem Gebiet der Literatur. Bernhard schreibt in der Villa Eugenija »Amras« fertig, schickt es seiner Lektorin, steigt glücklich auf einen Berg – und findet bei seiner Rückkunft das Telegramm seiner Lektorin: »Amras hervorragend, alles in Ordnung«.35 Bald danach fährt ihm jemand ins Auto, Bernhard wird aus dem Auto geschleudert und blutet heftig, sein Auto ist ein »Blechklumpen« (405). Aber er hat Glück im Unglück, ist offenbar nicht schwerer verletzt, »wie durch ein Wunder mit dem Leben davongekommen« (ebd.). Und auch in diesem Fall folgt eine Abschlusspointe: Das Autohaus vermittelt ihm einen »Nobelanwalt« (ebd.) – und obwohl alle meinen, »von den Jugoslawen würde ich nie einen Groschen sehen«, bekommt er zu seiner eigenen Überraschung nicht nur den Wagen ersetzt, sondern auch noch Schmerzensgeld und »eine sogenannte Kleiderabfindung in unglaublicher Höhe« (406).

Der Österreichische Staatspreis für Literatur

Der Eklat, den Bernhards Rede anlässlich der Entgegennahme des Staatspreises im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht in Wien am 4. März 1968 auslöste, ist als sogenannter ›Staatspreis-Skandal‹ ein erster ›Höhepunkt‹ in der Geschichte der zahlreichen öffentlichen Erregungen, die Bernhards Werk von Anfang an begleitet und im »Heldenplatz«-Skandal ihren wirklichen Höhepunkt gefunden haben. Bernhard hat seine Sicht der Ereignisse mehrmals geschildert, am ausführlichsten im nun folgenden Abschnitt von »Meine Preise«.36

[17|18]Im Benachrichtigungsschreiben durch Ministerialrat Brunmayr vom 13. Februar 1968 ist vom »Staatspreis 1967 für Romane« die Rede, den Bernhard für »Frost« erhält (NLTB, W 94/2/2); die Jury für diese literarische Sparte des Staatspreises bestand ursprünglich aus Wolfgang Kraus, Alfred Holzinger und Werner Riemerschmied, nach dessen Tod im April 1967 wurde Hilde Spiel nachberufen.37 Aus dem Programm des Festaktes geht hervor, dass am 4. März 1968 weiters die Adalbert-Stifter-Medaille an Hans Lebert und die Staatspreise für Plastik an die Bildhauer Josef Pillhofer und Alfred Hrdlicka, für Medailleurskunst an Elfriede Rohr und für Orchesterwerke, Messen und Oratorien an Gerhard Wimberger und Josef Friedrich Doppelbauer verliehen wurden.

Angelpunkt von Bernhards Ausführungen ist vom ersten Satz an der Umstand, »daß es sich um den sogenannten Kleinen Staatspreis handelte« (408), was in seinem Alter (und im Vergleich zu früheren Preisträgern) mehr eine Zumutung denn eine Auszeichnung gewesen sei – eine Behauptung, die faktisch unrichtig ist. Statt des fragwürdigen (und in der Literatur bereits nachzulesenden)38 ›Vergnügens‹, Bernhards Abweichungen von den Fakten im Einzelnen aufzuzählen, soll hier vielmehr der Frage nachgegangen werden, wie Bernhard die Vorgänge bei der Staatspreisverleihung genutzt hat, um sich im Feld der Öffentlichkeit zu positionieren, beziehungsweise wie er diese Positionierung mit dem Abstand von mehr als einem Jahrzehnt und als bereits etablierter Autor darstellt.

In der Sicht des Erzählers in »Meine Preise« und im Telegrammstil stellt sich der Sachverhalt etwa so dar: Bernhard erhält von einem Staat, zu welchem er ein »gespanntes Verhältnis« (409) hat, den ihn »demütigenden« ›Kleinen‹ Staatspreis (statt des einzig adäquaten Großen), tröstet sich mit dem Gedanken an die Geldsumme (und nimmt dafür die Bezichtigung der Inkonsequenz durch die »Tante« in Kauf), wieder hat er keine Rede und tippt erst im letzten Augenblick »ein paar Sätze in die Maschine« (416), der Minister hält eine Rede, in der ihn betreffend »beinahe alles falsch« (417) ist, der Autor aber kann sich beherrschen und trägt ruhig seine Rede vor (»das Thema war ein philosophisches, wenn auch von einiger Tiefgründigkeit«; 419), worauf der Minister mit »hochrotem Gesicht« aufspringt, ihn bedroht und dann mit allen von ihm abhängigen Vasallen den Saal verlässt; die Zeitungen schrei­ben am nächsten Tag von einem Skandal, »den der Schriftsteller Bernhard produziert habe«, eine sogar auf ihrer ersten Seite, er sei »eine Wanze, die man vertilgen müsse« (421).

Davon ist im Detail – um Bernhard zu zitieren – »beinahe alles falsch«, Bernhard hat es aber offensichtlich, wie nicht zuletzt die Rezensionen zu »Meine Preise« belegen, durch ein gekonntes Spiel auf der Medienklaviatur geschafft, sich als Opfer des korrupten Staates Österreich und seiner igno[18|19]ranten Öffentlichkeit zu positionieren und damit (werbetechnisch gesprochen) seinen Markenkern gefunden.

Dass Bernhard von Anfang an auf die Presse setzte, um seine Version der Ereignisse zu etablieren, zeigt schon ein Brief aus Ohlsdorf vom 16. März 1968 an seinen Verleger Siegfried Unseld, in dem er diesen »ausdrücklich« bittet, die Vorgänge bei der Preisverleihung, durch sein »Pressebüro« »publik zu machen«.39 Unseld freilich plädiert in seiner Antwort dafür, »daß wir zunächst überhaupt keine Notiz von der Sache nehmen«, wenn möglich solle Bernhard auch den Abdruck seiner Rede in der »Weltwoche« zurückziehen.40 Entgegen diesem Rat erschien die Rede nicht nur am 22. März in der »Weltwoche«, sondern schon einen Tag zuvor in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«.

Das Typoskript der Preisrede, das offenbar auch als Vorlage für die Abdrucke gedient hat, hat sich in zwei Durchschlägen im Nachlass Bernhards erhalten (NLTB, W 94/1), darüber hinaus eine Reihe von Zeitungsartikeln zum Staatspreis. Am 5. März, also am Tag nach der Preisverleihung, erschien Hans Rochelts Bericht in den »Oberösterreichischen Nachrichten«; schon der Titel »Zerstörte Idylle. Mißverstandene Dankrede des Staatspreisträgers Thomas Bernhard« macht seine, ganz auf Bernhards Linie liegende, Einschätzung des Vorfalls deutlich. Die von Bernhard zum Schluss des Staatspreis-Kapitels angeführte Titelseite der Tageszeitung »Wiener Montag« vom 11. März 1968 mit der Schlagzeile »›Dankrede‹ eines Staatspreisträgers / Österreich beschimpft« findet sich ebenfalls im Nachlass. Darin ist zwar von einem »Affront« die Rede, der sich letzte Woche im Unterrichtsministerium ereignet habe; von einer »Wanze, die man vertilgen müsse«, wie Bernhard mit irritierenden Anklängen an die Nazi-Terminologie behauptet, ist in diesem Artikel allerdings nirgendwo die Rede.

Der Anton-Wildgans-Preis

Auf die Staatspreis-Darstellung folgt die zeitlich und kausal eng damit verknüpfte Geschichte über den Anton Wildgans-Preis, wurde doch der für den 21. März 1968 geplante Festakt zur Entgegennahme dieses Preises der österreichischen Industrie infolge der Ereignisse bei der Übergabe des Staatspreises abgesagt. So wurde die Rede nicht gehalten, dafür aber im Mai-Heft des »Neuen Forums«41 zusammen mit der Staatspreisrede unter dem von der Redaktion gewählten Titel »Der Wahrheit und dem Tod auf der Spur« gedruckt.

Bernhards Darstellung konzentriert sich nach einigen einleitenden Bemerkungen über Wildgans, der wie Weinheber eine Art »Wiener Vorstadt-Hölderlin« (422) gewesen sei, auf die Absage des Festaktes. Er macht sich über [19|20]