Details

Das Weltverständnis im Frühwerk von Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein


Das Weltverständnis im Frühwerk von Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein


Young Academics: Philosophie, Band 1 1. Aufl.

von: Moritz René Pretzsch

44,00 €

Verlag: Tectum-Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 27.01.2023
ISBN/EAN: 9783828879805
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 208

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein präsentieren in ihren Frühwerken ein Ganzheitsdenken, in dem es auch um die zentralen philosophischen Grundtermini Welt, Leben, Tod und Subjekt geht. Die sonst so verschiedenen Denker stehen beide in einem radikalen Rezeptions- und Ablöseverhältnis zur traditionellen Transzendentalphilosophie.
Moritz René Pretzsch erläutert qua Initiierung eines intelligenten Vergleichs der Frühwerke, wie Heidegger und Wittgenstein ihr Weltverständnis exponieren und dessen Aporien und Idiosynkrasien auf tiefsinnige Weise erklären. Die instruktive philosophische Studie kann als Nachschlagewerk zum Thema "Welt" im Frühwerk von Heidegger und Wittgenstein dienen.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Thomas Buchheim und Prof. Dr. Christopher Erhard.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Philosophen über Zufriedenheit - Zitate
Philosophen über Zufriedenheit - Zitate
von: Holger Kiefer
EPUB ebook
14,99 €
Lebensgefühle
Lebensgefühle
von: Horst Lorenz Fehm
EPUB ebook
14,99 €
Hermenéutica analógica, filosofía y dignidad humana
Hermenéutica analógica, filosofía y dignidad humana
von: Mauricio Hardie Beuchot Puente
EPUB ebook
12,99 €