Details

Heinrich von Plauen, 1. Band


Heinrich von Plauen, 1. Band

Ein Ritterroman
2. Aufl.

von: Ernst Wichert

5,99 €

Verlag: Epubli eBooks
Format: EPUB
Veröffentl.: 23.05.2024
ISBN/EAN: 9783759818911
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 537

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Heinrich von Plauen ist ein zweibändiger historischer Roman von Ernst Wichert, der 1881 erschien. Junker Heinz aus dem Vogtland lernt anno 1410 im Preußenland die Schwester, den Vater sowie den Großvater mütterlicherseits kennen und findet eine Frau. Der 22-jährige Junker Heinrich von Waldstein, Heinz genannt, wird von seinem Verwandten Heinrich von Plauen, dem Komtur von Schwetz, ins Preußenland gerufen. Denn der Deutsche Orden will ins Feld gegen den polnischen König Wladislaus Jagello ziehen. Jagello hat sich mit seinem Vetter Großfürst Witowd von Litauen verbündet. Beide sind Todfeinde des Deutschen Ordens. Auf der Seereise von Lübeck nach Danzig freundet sich Heinz mit dem 24-jährigen Junker Hans von der Buche aus Buchwalde an. Hans hat einen mehrjährigen Universitätsaufenthalt beendet. Zwei Jahre studierte er bei Johann Huß und Hieronymus in Prag und ein Jahr in Bologna. In der Danziger Bucht wird das Schiff im Mai 1410 von Vitalienbrüdern unter deren Hauptmann Marquard Stenebreeker geentert. Die Danziger Schiffsbesatzung kann mit Unterstützung der kampfstarken jungen Passagiere, zu denen noch Bartholomäus Groß, der Schwiegersohn des Danziger Bürgermeisters Konrad Letzkau gehört, die Seeräuber überwältigen und dem gaffenden Danziger Krämervolk präsentieren. Die Danziger Ratsherren, das sind Kaufleute, wollen die Gefangenen richten. Der Danziger Komtur Johann von Schönfels aber ist anderer Ansicht.
Ernst Alexander August George Wichert wurde am 11.03.1831 in Insterburg/Ostpreußen geboren; gestorben am 21.1.1902 in Berlin.
Der Sohn eines Juristen studierte in Königsberg zunächst Geschichte und Philosophie, dann Jura. 1860 erhielt er eine Stelle als Kreisrichter in dem litauischen Marktflecken Prökuls; 1863 wurde er in Königsberg Stadtrichter, 1877 Oberlandesgerichtsrat, 1887 in Berlin Kammergerichtsrat. 1896 ging er als Geheimer Justizrat in Pension.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Iron Heel
The Iron Heel
von: Jack London, Mark Bowen
ZIP ebook
4,99 €
Labyrinth of Vengeance:  The Smell of God
Labyrinth of Vengeance: The Smell of God
von: Yeong Hwan Choi
EPUB ebook
4,99 €