Details

Konstruktion und Entäußerung


Konstruktion und Entäußerung

Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2023

von: Martin Beck

59,99 €

Verlag: Felix Meiner Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 11.12.2023
ISBN/EAN: 9783787340309
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 506

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Der iconic turn verstand sich weitgehend als Antithese zu einer bildervergessenen philosophischen Tradition. Diese Studie widerspricht einer solchen Sicht, indem sie Epistemologien des Bildlichen bei Kant und Hegel rekonstruiert: Kants Theorie der geometrischen Konstruktion verknüpft – im Sinne einer operativen Bildepisteme – das Operieren mit flächigen Diagrammen und die leibliche Orientierung im Raum. Hegels Theorie der Malerei denkt – im Sinne einer performativen Bildepisteme – das expressive Potenzial des menschlichen Körpers mit der Lebendigkeit bildlicher Darstellungen zusammen. Die Studie verbindet die Frage nach systematischen Grundlagen der Bildepistemologie in Ästhetik, Relationenlogik und Leiblichkeitsdenken mit jüngeren Debatten zu Kant und Hegel, die einer strikt logozentrischen Lesart dieser Denker widersprechen.
Martin Beck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste, Berlin.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Wilhelm Dilthey
Wilhelm Dilthey
von: Hans-Ulrich Lessing
EPUB ebook
6,99 €
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
von: Immanuel Kant, Theodor Valentiner
EPUB ebook
4,49 €
Kritik der praktischen Vernunft
Kritik der praktischen Vernunft
von: Immanuel Kant, Joachim Kopper
EPUB ebook
5,99 €