Details

Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft


Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft


Philosophische Bibliothek, Band 760 Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2022

von: Johann Gottfried Herder, Martin Bojda, Holger Gutschmidt

49,99 €

Verlag: Felix Meiner Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 06.09.2022
ISBN/EAN: 9783787342365
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 338

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Johann Gottfried Herder hat 1799, achtzehn Jahre nach dem Erscheinen der »Kritik der reinen Vernunft«, eine umfangreiche und scharfe Kritik von Kants theoretischem Hauptwerk verfasst. Sie stellt zugleich eine reiche Stellungnahme zu seinem eigenen Denken dar und weist ihn als eigenständigen Metaphysiker und Erkenntnistheoretiker aus.
Herder, der zeit seines Lebens Kant als Lehrer rühmte, stand dessen »kopernikanischer Wende« mit tiefer Skepsis gegenüber. Er sah im vorkritischen Kant den besseren Philosophen und lehnte Kants kritische Transzendentalphilosophie mit ihrer geltungstheoretischen Bevorzugung des Subjekts ab. In vielem geht Herder aber über Kant hinaus und erscheint heute überraschend modern, so in der Verknüpfung von Erkenntnis- und Sprachtheorie, des geschichtlichen und interkulturellen Denkens mit metaphysischem, wertuniversalistischem Denken und in der Kritik der mechanistischen Naturwissenschaft und subjektzentrischen Philosophie der Neuzeit. Wenige haben eine so entschlossene und scharfe Analyse von Kants Theoremen durchgeführt wie er.
Herders »Metakritik« erntete in ihrer Zeit nur wenig Aufmerksamkeit und eher verständnislose Kritik, für die Ausgestaltung der Systeme des deutschen Idealismus und die Philosophiegeschichte des 19. wie 20. Jahrhunderts blieb sie weitgehend folgenlos. Mehr als andere bedeutende Denker der Geistesgeschichte leidet das Bild Herders bis heute unter zahlreichen Stereotypen. Sein Werk erfreut sich inzwischen aber einer zunehmenden Aufmerksamkeit. Er wird nicht mehr »nur« als Geschichts-, Sprach- oder Kulturphilosoph wahrgenommen, sondern auch als bedeutender Erkenntnistheoretiker und Metaphysiker.
Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* 25. August 1744 in Mohrungen, Königreich Preußen; † 18. Dezember 1803 in Weimar, Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Wilhelm Dilthey
Wilhelm Dilthey
von: Hans-Ulrich Lessing
EPUB ebook
6,99 €
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
von: Immanuel Kant, Theodor Valentiner
EPUB ebook
4,49 €
Kritik der praktischen Vernunft
Kritik der praktischen Vernunft
von: Immanuel Kant, Joachim Kopper
EPUB ebook
5,99 €