Haupttitel

Reinhard Pohanka

Die Römer 

Kultur und Geschichte
marixverlag
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über dnb.d-nb.de abrufbar.
 
Alle Rechte vorbehalten
 
Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012
Lektorat: Dr. Lenelotte Möller, Speyer
Covergestaltung: Nicole Ehlers, marixverlag GmbH
nach der Gestaltung von Thomas Jarzina, Köln
Bildnachweis: akg-images GmbH, Berlin
         eBook-Bearbeitung: Sina Ramezan Pour
Gesetzt in der Palatino Ind Uni – untersteht der GPL v2
 
ISBN: 978-3-8438-0260-4
 
www.marixverlag.de
image
Cover

Über den Autor

Dr. Reinhard Pohanka, geb. 1954, ist Archäologe am Historischen Museum der Stadt Wien. Zahlreiche Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Mittelalter und römische Zeit, über 15 Publikationen, darunter bei marixwissen: Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters; Der Amerikanische Bürgerkrieg; Die Völkerwanderung; Dokumente der Freiheit; Das Rittertum.

Zum Buch

Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von einem kleinen Hirtenvolk, das auf den sieben Hügeln Roms lebte, brachten sie ihre Tugenden, ihr Recht, ihre Politik und ihre Armeen zur Herrschaft über die antike Welt. Ihr Verdienst lag in der Schaffung einer einheitlichen Kultur, die den gesamten Mittelmeerraum und ein Viertel der damals existierenden Menschheit umfasste, und noch heute besteht ihr umfangreiches Vermächtnis fort. So beruht etwa unsere Justiz zum Teil auf den Rechtsvorstellungen der Römer und die lateinische Sprache findet ihren Niederschlag in diversen Fachbegriffen und in der Medizin. In vielen Teilen Europas haben sich zahlreiche Baureste der Römer erhalten, die seit fast 2000 Jahren existieren und noch in unseren Tagen ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Kunst und Architektur sind.

Das vorliegende Buch folgt der Geschichte des Römischen Reiches von seinen etruskischen Anfängen bis zum Ende Westroms 476 n. Chr. und gibt neben den geschichtlichen Ereignissen auch einen Einblick in die Alltagskultur, das Rechtswesen, die Literatur und die Gedankenwelt der Römer.  

Kontakt zum Verlag

marixverlag GmbH
Römerweg 10
D - 65187 Wiesbaden
 
Tel: +49 (0) 611 98698 0
Fax: +49 (0) 611 98698 36
 
e-Mail: info@marixverlag.de
Internet: www.marixverlag.de

Kontaktseite: www.marixverlag.de/Kontakt.html
 
marixverlag

Fußnoten

1 Gianna G. Buti / Giacomo Devoto, Preistoria e storia delle regioni d‘Italia, Sansoni Università, 1974.

2 Maria Eugenia Aubet, The Phoenicians and the West: Politics, colonies and trade, Cambridge 1987.

3 Bernard Andreae / Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Etrusker. München 2004, Ausstellungskatalog.

4 Dionys von Halikarnassos 1,30,3.

5 Livius, Ab urbe condita 1,38 und 2,8.

6 Stewart Perowne, Römische Mythologie, Wiesbaden 1971.

7 David Engels, Das römische Vorzeichenwesen (753–27 v. Chr.), Quellen, Terminologie, Kommentar, historische Entwicklung, Stuttgart 2006.

8 Robert Muth, Einführung in die griechische und römische Religion, Darmstadt 1988.

9 Françoise Van Haeperen, Le collège pontifi cal (3ème s. a. C. – 4ème s. p. C.), in: Series Études de Philologie, d‘Archéologie et d‘Histoire Anciennes, Bd. 39, Brüssel 2002.

10 Römischer Konsul und Diktator, der seine Macht stets vorzeitig und freiwillig wieder abgab (Livius, Ab urbe condita 3,26–29).

11 Römischer Konsul und Diktator, der seine Macht stets vorzeitig und freiwillig wieder abgab (Livius, Ab urbe condita 3,26–29).

12 Alföldi, Andreas, Das frühe Rom und die Latiner, Darmstadt 1977, 314 ff.

13 Livius, Ab urbe condita, 5,48,9.

14 Plutarch, Pyrrhus 21; Diodorus Siculus, Bibliothek, 22. Buch.

15 Werner Huß, Karthago, München 1995.

16 Herbert Heftner, Vom Pyrrhoskrieg bis zum Fall von Karthago (280–146 v. Chr), Regensburg 2005.

17 Bei dieser Eroberung wurde der berühmte Mathematiker Archimedes getötet, der, mit geometrischen Zeichnungen im Sand beschäftigt, einen herannahenden Soldaten, ohne diesen anzusehen, abwies mit dem Satz: „Störe meine Kreise nicht!“ Vgl. Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 9,7.

18 Cicero, Philippica 1,5,11.

19 Hermann Bengtson, Die Diadochen, Die Nachfolger Alexanders des Großen, München 1991.

20 Hermann Bengtson, Griechische Geschichte, Von den Anfängen bis in die Römische Kaiserzeit, München 1974, 451 ff.

21 Plutarch, Cato Maior, 26–27.

22 Horst Blanck, Einführung in das Privatleben der Griechen und Römer. Darmstadt 1996.

23 Cicero, In Catilinam 1,8.

24 Gellius, Noctes Atticae 18,4,1.

25 Horaz, Epistel 2, 2, 79.

26 Alexander G. McKay, Römische Häuser, Villen und Paläste, Feldmeilen 1980.

27 Sueton, Augustus 82.

28 Balsdon Dacre, Die Frau in der römischen Antike, München 1979. Elke Hartmann, Frauen in der Antike, München 2007.

29 Benannt nach einem dem Jupiter dargebrachten Opfer eines Kuchens aus Spelt (farreum libum), einer Weizenart.

30 Martial Epigrammata 11,104,1; Juvenal, Satiren 6,146.

31 Plinius d. J., Briefe 1,12,11.

32 Gustav Schalk, Römische Götter-und Heldensagen, Wien 1954, S. 163 ff.

33 Jocelyn M. C. Toynbee, Death and Burial in the Roman World, London 1996.

34 Thomas Finkenauer (Hrsg.), Sklaverei und Freilassung im römischen Recht, Berlin 2006.

35 Plinius d. Ä., Naturalis Historia 23,5.

36 Aristoteles, Politeia 1,6.

37 Seneca, Epistulae morales ad Lucilum 47,5–6.

38 Michael H. Crawford, Coinage and Money under the Roman Republic, London 1985.

39 Wolfgang Kunkel / Martin Schermaier, Römische Rechtsgeschichte, Köln 2005.

40 Jürgen Leonhardt, Latein – Geschichte einer Weltsprache. München 2009.

41 Egidius Schmalzlriedt (Hrsg.), Hauptwerke der antiken Literaturen, München 1976.

42 Terenz, Heauton timorumenos 77.

43 Plutarch, Tiberius Gracchus 8.

44 Sallust, Iugurtha 35,10.

45 Kai Rohrschneider, Der Krieg gegen Kimbern und Teutonen 113–101 v. Chr., in: Mars – Jahrbuch für Wehrpolitik und Militärwesen 6 (2000), S.469–522.

46 Ein Großonkel des späteren Feldherren C.Iulius Caesar.

47 Wolfgang Will, Caesar, Darmstadt 2009.

48 Caesar, De bello Gallico, 1,1,1.

49 Sueton, Caesar 1,32.

50 Plutarch, Caesar 50,3.

51 Jochen Bleicken, Augustus. Eine Biographie. Berlin 1998.

52 Marcus Junkelmann, Die Legionen des Augustus. Mainz 1986.

53 Marcus Junkelmann, Die Reiter Roms, Mainz 1998.

54 Tertullian Apologeticum 33,4.

55 Vitruv, De architectura 8,6.

56 Seneca, Ad Helviam, 16,3-4.

57 Petronius Arbiter, Satyricon, 26,9-79.

58 Jo Marchant, Die Entschlüsselung des Himmels: Der erste Computer – ein 2000 Jahre altes Rätsel wird gelöst,. Hamburg 2011.

59 Géza Alföldy, Noricum, London 1974.

60 Heute bei Kalkriese am Wiehengebirge im Osnabrücker Land vermutet, siehe: Wolfgang Schlüter (Hrsg.), Kalkriese, Römer im Osnabrücker Land, Osnabrück 1993.

61 Sueton, Augustus 23.

62 Sueton, Augustus 28.

63 Aurea prima sata est aetas, quae vindice nullo, / sponte sua, sine lege fidem rectumque colebat (Erst nun sprosste von Gold das Geschlecht, das ohne Bewachung, willig und ohne Gesetz ausübte das Recht und die Treue). Ovid, Metamorphosen 1,89.

64 Tacitus, Annales, 15,43,3-4: auctor nominis eius Christus Tibero imperitante per procuratorem Pontium Pilatum supplicio adfectus erat (Dieser Name stammt von Christus, der unter Tiberius vom Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet worden war)..

65 Sueton, Vespasian 23.

66 Sueton, Vespasian 24.

67 Sueton, Titus 1.

68 Sueton, Titus 7.

69 Plinius, Epistulae 6,16.

70 Tacitus, Agricola 2,2.

71 Tacitus, Annales 15,44.

72 Tacitus, Annales 15,49 schreibt: Ergo abolendo rumori Nero subdidit reos et quaesitissimis poenis adfecit, quos per flagitia invisos vulgus Chrestianos appellabat. (Um das Gerücht aus der Welt zu schaffen, schob Nero die Schuld auf andere und verhängte die ausgesuchtesten Strafen über die wegen ihrer Verbrechen Verhassten, die das Volk ‚Chrestianer‘ nannte).

73 Tacitus, Annales 15,60-64.

74 Ekkehard Weber (Hrsg.), Res Gestae Divi Augusti. Düsseldorf 2004.

75 Augusta Hönle /Anton Henze, Römische Amphitheater und Stadien, Gladiatoren und Circusspiele, Feldmeilen 1981, 93 ff .

76 Marcus Junckelmann, Gladiatoren, Das Spiel mit dem Tod, Mainz 2008.

77 Fraglich, da nur bei Sueton, Claudius 21 überliefert.

78 Johannes Pasquali, Die Adoptivkaiser. Das römische Weltreich am Höhepunkt seiner Macht (98–180 n. Chr.), Bochum 2011.

79 Plinius, Epistulae 3,20,12: Sunt quidem cuncta sub unius arbitrio (es hängt doch alles vom Willen eines Einzelnen ab).

80 Cassius Dio, Römische Geschichte 68,17,1.

81 Cassius Dio, Römische Geschichte 69,1,1.

82 Das Hadrianstor, erbaut 132.

83 Cassius Dio, Römische Geschichte 69,12–14.

84 Adolf Lippold, Die Historia Augusta, Eine Sammlung römischer Kaiserviten aus der Zeit Konstantins, Stuttgart 1998.

85 Historia Augustae, Antoninus Pius 13,4. 1,30–33.

86 Cassius Dio, Römische Geschichte 73,17,2.

87 Cassius Dio, Römische Geschichte 71 (72),6,1.

88 Clifford Ando (Hrsg.), Roman Religion, Edinburgh 2003.

89 Apuleius, De deo Socratis 13.

90 Zit. Nach: Michael Grant, Rom (1964), S. 288 ff.

91 Peristephanon 10,1011-1048.

92 Plinius, Epistulae 6,16 und 6,20.

93 Plinius, Epistulae 10,96 und 97.

94 Tacitus, Germania 37.

95Cicero, Tusculanae disputationes 3,18,43.

96 Cicero, Pro L. Murena 6.

97 Cornelius Nepos, Epameinondas 1,1.

98 Michael Sommer, Die Soldatenkaiser. Darmstadt 2004.

99 Eutrop 9,9: deleto paene imperio Romano

100 Eusebios, Vita Constantini 1,28ff.

101 Reinhard Pohanka, Die Völkerwanderung, Marix 2008.

102 Damit ist insbesondere das Gebiet jenseits der römischen Grenze in Germanien und in Südosteuropa gemeint.

103 Vegetius, De re militari 6,1.

104 Siehe Walter A. Goffart, Barbarian Tides: The Migration Age and the Later Roman Empire, Philadelphia 2006.

105 Tacitus, Germania 33.

106 Ammianus Marcellinus, Res gestae 31,4.

107 Eunapios, Historien, Fragment 85.

108 Weil Konstantin (III.) als Kaiser nie allgemein anerkannt wurde, führt er die Ordnungszahl III. nur inoffiziell. In den ost- bzw. gesamtrömischen Kaiserlisten ist sie Kaiser Konstantin III. (641) vorbehalten.

109 Jordanes, Getica 37,197.

110 Gregor von Nyssa, De deitate filii et spiritus sancti (Migne PG 64.557b).

111 Mit Brennstoff beladene Boote, die man auf eine feindliche Flotte zutreiben ließ, um diese in Brand zu setzen.

112 Adrian Goldsworthy, How Rome Fell: Death of a Superpower, 2009.

113 Es gibt zahlreiche Theorien zum Untergang des Weströmischen Reiches, eine der neuesten ist: Peter Heather, Der Untergang des römischen Weltreiches, Stuttgart 2007.

Die Flavier (69–96 n. Chr.)

Titus Flavius Vespasianus stammte aus einer bürgerlichen Familie aus der Gegend des sabinischen Reate; er selbst stand viele Jahre als Offizier und Verwaltungsbeamter im Dienste der Kaiser. Er galt als harte, arbeitsame und sparsame Natur. Als er von den Legionen zum Kaiser ausgerufen wurde, befand er sich im Krieg gegen Iudaea, das 67 n. Chr. einen Aufstand gegen die römische Besatzung unternommen hatte. Als er nach Rom ging, überließ er den Krieg seinem Sohn Titus, der mit großer Härte gegen die Juden vorging. Er eroberte nach wochenlanger Belagerung die Stadt Jerusalem und zerstörte den Tempel Salomons, der letzte jüdische Widerstand wurde 73 n. Chr. mit der Eroberung der Festung von Masada beendet. Die Niederlage der Juden war so vollständig, dass viele danach das Land verließen und sich in verschiedene Teile des Reiches zerstreuten, der Beginn der jüdischen Diaspora. Niedergeschrieben wurden diese Ereignisse in der Geschichte des jüdischen Krieges (Ἱστορία Ἰουδαϊκοῦ πολέμου πρὸς Ῥωμαίους) vom jüdischen Geschichtsschreiber Josephus Flavius (37–100 n. Chr). Als Sieger erhielt Titus einen Triumph in Rom und den steinernen Titusbogen am Forum zum Gedenken.

Ein zweiter Aufstand beschäftigte Vespasian in Germanien. Im Rheindelta waren die Bataver 69 n. Chr. unter Iulius Civilis gegen Vitellius aufgestanden und hatten zahlreiche Kastelle am Rhein zerstört. Erst unter Petilius Cerealis, einem General Vespasians, konnten die Bataver wieder befriedet werden.

Vespasian bemühte sich auch um den Ausbau des Reiches, im Norden von Britannien schob er die Grenze bis zum schottischen Hochland vor und in Germanien erreichte er den Oberen Neckar und verband die Donaulinie mit dem Rhein mit einer Straße.

Da die Kassen des Reiches unter Nero geleert worden waren, sparte er wo immer er konnte und ließ sogar die öffentlichen Latrinen in Rom besteuern. Als ihm sein Sohn Titus daraufhin Vorwürfe machte, soll er geantwortet haben: Non olet (Es – das Geld – stinkt nicht1.

In Rom ließ er die Domus Aurea zum Teil abtragen, die 36 m hohe Kolossalstatue Neros wurde in eine Statue des Sonnengottes Sol invictus umgewandelt. Vespasians größtes Vermächtnis ist das Amphitheatrum Flavium, heute als Kolosseum bezeichnet, das er aus der Beute des jüdischen Feldzuges erbauen ließ. Es ist mit einer Grundfläche von 77 x 46 m und einer erhaltenen Höhe von 48 m eines der größten noch bestehenden römischen Bauwerke.

Als er 79 n. Chr. den Tod nahen fühlte, stellte er sich auf die Füße und sagte, imperatorem … stantem mori oportere (dass ein Imperator im Stehen sterben müsse)2.

Er hinterließ seinem ältesten Sohn und Nachfolger Titus Flavius Sabinus Vespasianus (39–81 n. Chr., Kaiser ab 79 n. Chr.) ein geordnetes Reich und dieser war in den zwei kurzen Jahren seiner Regierung amor et deliciae generis humani (Liebe und Wonne des Menschengeschlechts)3, der von sich selbst sagte, dass der Tag verloren sei (diem perdidi … esse), an dem er niemandem eine Wohltat erwiesen hätte4.

In seiner Regierungszeit kam es zu einer der größten Katastrophen, von der wir aus der antiken Welt Nachricht haben. Am 24. August 79 n. Chr. wurden durch einen Ausbruch des Vesuv die Landstädte Pompeii und Herculaneum an einem einzigen Tag völlig zerstört, es sollen dabei mehr als 50 000 Menschen den Tod gefunden haben. Eine Beschreibung der Vorkommnisse findet man bei C. Plinius, dem Neffen des Naturforschers und Kommandanten der kaiserlichen Flotte des westlichen Mittelmeeres. Plinius der Ältere selbst fand bei dem Ereignis den Tod5.

80 n. Chr. weihte Titus das von seinem Vater begonnene Kolosseum mit hunderttägigen Spielen ein und stiftete für die Bevölkerung die Thermae Titianae. Als er im dritten Jahr seiner Regierung mit nur 42 Jahren starb, trauerte ganz Rom um ihn.

Gänzlich anders geartet war sein Bruder und Nachfolger Titus Flavius Domitianus (51–96 n. Chr., Kaiser ab 81 n. Chr.). Zwar war er ein ausgezeichneter Verwalter des Reiches und kümmerte sich um Gesetze und Rechtsprechung, allerdings hielt er nicht viel von der Regierungsform des Prinzipates wie sie Augustus eingeführt hatte. Dafür ließ er sich mit der lebenslänglichen Zensur ausstatten und setzte danach den Senat nach seinen Wünschen zusammen, wer ihm im Wege stand wurde beseitigt und dessen Vermögen eingezogen. Seine Stütze in der Politik waren die Ritter und das gemeine Volk, die er mit großzügigen Spenden und Spielen auf seine Seite brachte. Der Senatsadel hasste ihn dafür und die Historiker seiner Zeit (wie etwa Tacitus)6, haben kein gutes Haar an ihm gelassen.

In der Außenpolitik ging er den vorsichtigen Weg seines Vaters weiter. In Britannien schob er die Grenze mit General Julius Agricola bis zur Linie Firth of Clyde – Firth of Forth vor, in Germanien besetzte er das Land zwischen Oberrhein und oberer Donau und sicherte es mit einem Wall, Kastellen und Wachtürmen (obergermanisch-rätischer Limes) ab. Das eroberte Land wurde als agri decumates (Zehntland) mit Veteranen besiedelt.

Einen schwierigen Feldzug hatte er gegen den dakischen König Decebalus zu führen, der Dakien (das heutige Rumänien) verlassen und die römische Provinz Moesien angegriffen hatte. Domitian, der selbst am Kriegsschauplatz erschien, konnte keine militärische Entscheidung herbeiführen und musste Decebalus durch die Zahlung von Jahresgeldern zum Abzug bewegen. Einen Aufstand der obergermanischen Legionen konnte er hingegen niederschlagen.

Diese Misserfolge erschütterten seine Stellung im Reich und die Gegnerschaft im Senat lebte wieder auf. Domitian antwortete darauf mit großer Härte und Grausamkeit, er führte die zwischenzeitlich ausgesetzten Majestätsprozesse wieder ein und versuchte die erschöpften Kassen mit Vermögenseinziehungen zu füllen. Als sein Wüten immer unberechenbarer wurde, bildete sich eine von seiner eigenen Gemahlin Domitia Longina geführte Verschwörung, der er am 18. September 96 n. Chr. zum Opfer fiel, damit war das Ende des flavischen Kaiserhauses gekommen.

1 Sueton, Vespasian 23.

2 Sueton, Vespasian 24.

3 Sueton, Titus 1.

4 Sueton, Titus 7.

5 Plinius, Epistulae 6,16.

6 Tacitus, Agricola 2,2.

Italien im 1. Jahrtausend v. Chr.

In geographischer Hinsicht umfasste der Begriff Italien bei den Römern nur einen Teil der Halbinsel, beginnend im Norden mit einer Linie, die etwa von Rimini nach Pisa verläuft. Die Poebene wurde erst in der Kaiserzeit zu Italien gerechnet, Inseln wie Sizilien und Sardinien gehörten in römischer Zeit nicht zu Italien.

Der Name Italien dürfte auf einen süditalischen Stamm zurückgehen, der sich die „Jungstierleute“ (Itali, von vitulus – das Rind) nannte. Gebräuchlich wurde der Name durch die ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. einwandernden Griechen in Süditalien, die als erste mit diesem Stamm in Berührung kamen. Danach übernahmen die anderen Bewohner der Halbinsel diese Bezeichnung.

Es ist typisch für Italien, dass die Halbinsel ein geographisch stark gegliedertes Gebiet ist. Es gibt große zusammenhängende Landstriche wie die latinische, die kampanische, die südostitalienische und die apulische Ebene, die durch Flüsse wie Po und Tiber, Volturno und Aufidus (Ofanto) unterteilt werden. In Nord-Süd-Richtung verläuft das Gebirge des Apennin, der in seinem Verlauf mehrere kleine Ebenen freilässt. Dazu kommt wie in der Toskana, dem alten Etrurien, ein starker Wechsel von Hügelland und kleinen Ebenen.

Die Topographie Italiens präsentierte sich in der Antike anders als heute. Weite Teile des Landes, besonders in Süditalien und Sizilien, waren dicht bewaldet und in Kalabrien erstreckte sich bis zum Golf von Tarent der riesige, fast undurchdringliche Sila-Wald, der zur Holz-, Pech- und Honiggewinnung genutzt wurde. Erst die Verwendung der Wälder zur Gewinnung von Holzkohle und zum Schiffbau sowie die Ziegenwirtschaft haben bis zum Beginn der Kaiserzeit einen starken Rückgang in der Bewaldung Italiens gebracht.

Auch die Küstenlinie hat zahlreiche Veränderungen erfahren. Flüsse wie Po, Arno und Tiber haben in Deltas das Land gegenüber dem Meer vorgeschoben, ein Ansteigen des Meeresspiegels hat wie etwa in Puteoli (Pozzuoli) antike Siedlungen unter Wasser gesetzt.

Italiens Ureinwohner

Betrachtet man die ethnische Zusammensetzung Italiens zur Zeit der frühen Republik um 300 v. Chr. so wird deutlich, dass das Land von zahlreichen Stämmen besetzt war, von denen ein Teil zur Urbevölkerung, ein anderer zu späteren Einwanderern gerechnet werden muss1.

In der Poebene siedelten zu dieser Zeit keltische, daran nach Süden anschließend italische Stämme, die sich in die zur Gruppe der nördlich siedelnden Umbro-Sabeller (Umbrer, Sabiner, Äquer und Marser) und in die südlich siedelnden Osker (Samniten) zusammenfassen lassen. Im westlichen Mittelitalien und am unteren Tiber siedelte die mit den Italikern verwandte Gruppe der Latino-Falisker und in den Tiefebenen des Nord- und Südostens die Veneter in der später nach ihnen benannten Landschaft Venetien. In den apulischen Ebenen lebten mit den Illyrern verwandte Stämme wie die Daunier, Peuketier, Messapier und Salentiner. In der Toskana siedelten die Etrusker, die, anders als die anderen Stämme, die Ackerbaugemeinschaften waren und in Dörfern lebten, eine Stadtkultur aufgebaut hatten. Nördlich von Genua saßen die Ligurer, die zur Urbevölkerung zählten wie auch die in Sizilien beheimateten Sikaner. Unteritalien war das Land der Griechen, die hier seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. ansässig waren und ihre heimatliche Siedlungsform der Stadtkultur (polis) mitgebracht hatten.

Wie die Einwanderung der Stämme nach Italien vor sich gegangen ist und welche Völker zur Urbevölkerung zu rechnen sind, ist nach wie vor Gegenstand der Forschung. Zu den vorindogermanischen Urbewohnern scheinen die Ligurer gezählt zu haben, denen in der Bronzezeit auch die Pfahlbaukulturen an den oberitalienischen Seen zuzurechnen sind. Die in der Emilia nördlich des Apennin anzusetzende Terramare-Kultur gehörte vermutlich zu einer ersten von 1600–1200 v. Chr. andauernden indogermanischen Wanderungsbewegung, die eine historische Parallele im zeitgleichen indogermanischen Einwanderungsschub in Griechenland findet. Um die Jahrtausendwende scheint eine neue Wanderungsbewegung die Italiker, die ebenfalls zu den Indogermanen zu rechnen sind, in mehreren Wellen ins Land gebracht zu haben. Zu ihnen gehörten die Latino-Falisker, die im Umland des späteren Rom siedelten, sowie die zahlreichen italischen Stämme, welche die Halbinsel besiedelten, dazu kamen illyrische Stämme im Norden und Südosten, die etwa im 9. Jahrhundert v. Chr. eingewandert sein dürften. Diese teilten sich in Venetier und Messapier, die sich in Apulien und Kalabrien ausbreiteten.

Eine Sonderstellung unter den Einwanderern nach Italien nehmen Etrusker und Griechen ein, die seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. auf der Halbinsel nachweisbar sind. Besonders die Frage der Herkunft der Etrusker ist seit langer Zeit Gegenstand der Forschung. Der früher vorherrschenden Meinung, sie seien Einwanderer aus Kleinasien gewesen, steht heute die Theorie einer autochthonen Herkunft gegenüber, wobei diese Frage von der Interpretation der Villanova-Kultur in der Toskana, in der Emilia und am Tiber abhängt, die entweder für die Etrusker oder für die Italiker beansprucht wird.

Die letzten vorgeschichtlichen Einwanderer in Italien waren die aus Mitteleuropa stammenden Kelten, die vom 5. bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. die Poebene besetzten.

Die Einwanderung der Griechen

Eines der wesentlichen Bevölkerungselemente der italischen Halbinsel waren die Griechen, die in Unteritalien ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. einwanderten. Sie kamen als Kolonisten, da die Überbevölkerung des Mutterlandes und dessen wirtschaftliche Probleme sie zur Auswanderung zwangen. Die ersten Kolonien entstanden an der Westküste Italiens, Kyme (Cumae) in Kampanien scheint als älteste griechische Siedlung um 750 v. Chr. gegründet worden zu sein. Von dort zog sich bald eine Kette griechischer Stadtstaaten südwärts um die Spitze Italiens bis zum Golf von Tarent, wobei sich die Griechen an jenen Orten ansiedelten, die ihnen zur Beherrschung des Seehandels mit Griechenland und Kleinasien günstig erschienen, wenngleich die ersten Siedlungen als Ackerbaukolonien angelegt wurden und der Handel als Einnahmequelle erst später dazukam. An der Kolonisationsbewegung beteiligten sich alle griechischen Stämme des Mutterlandes, die, nachdem die Ufer des Festlandes südlich des Flusses Volturno fest in griechischer Hand waren, auch auf Sizilien übergriffen. Die älteste griechische Siedlung hier war Naxos, gegründet 741 v. Chr. von den Ioniern von Chalkis auf Euböa, die auch Katane (Catania) und Leontinoi (Lentini) besiedelten. Eine zweite Siedlungswelle ging von den griechischen Dorern aus, das mächtige Korinth gründete 735 v. Chr. Syrakus, das zu einer der bedeutendsten Griechenstädte Italiens wurde. Weitere große Städte wie Selinunt (629 v. Chr.) Segesta und Akragas (Agrigento), gegründet 582 v. Chr., Messene (Messina), Rhegion (Reggio di Calabria) Kroton, Sybaris und Taras (Taranto) umfassten eine städtische Kultur, die auf Ackerbau und Handel basierte und die so bedeutend war, dass sie unter dem Begriff Großgriechenland (Magna Graecia) zusammengefasst wurde.

Als mächtigster Konkurrent der griechischen Städte entstand ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. das karthagische Reich1, welches das westliche Sizilien mit dem Hauptort Lilybaeum (Marsala) in seinen Besitz brachte und für lange Zeit auch behaupten konnte. Damit und mit dem Zusammenschluss der Etrusker war auch dem Expansionsdrang der Griechen in der Magna Graecia ein Ende gesetzt; man begann die errungenen Positionen auszubauen und zu verteidigen. Die Griechen hatten sich vor allem an den Küsten angesiedelt, eine Einflussnahme auf das Landesinnere fand nur in geringem Maße statt. Die Siedlungsform der Polis machte den Zusammenschluss der griechischen Kolonien zu größeren politischen Gebilden unmöglich, auch die Versuche von Syrakus unter Dionysius I. (405–367 v. Chr.) ein größeres zusammenhängendes Territorium in Italien zu errichten, fanden keinen Erfolg.

Die Etrusker

Rom gilt als eine Gründung der Etrusker3, jenes geheimnisvollen Volkes, welches das Gebiet zwischen Arno und Tiber bewohnte. Die Etrusker lebten in Städten, und hier entwickelte sich auch ihre politische Kultur. Diese unterschied sie wesentlich von den anderen Völkern der italischen Halbinsel und verband sie mehr mit den in Süditalien siedelnden Griechen. Ihr antiker Name war Tyrrhener, die Römer nannten sie Tusci (danach die Toscana) und ihr Siedlungsgebiet Etruria, sie selbst nannten sich die Rasenna4

Die Herkunft der Etrusker liegt nach wie vor im Dunkeln, die Theorien darüber reichen von einer Einwanderung aus Kleinasien bis zur autochthonen Entstehung in Italien. Die Mehrzahl der Wissenschaftler neigt heute zur Ansicht, sie seien ein autochthones Volk gewesen, dem ein Substrat an äußeren Einflüssen übergestülpt wurde, eventuell als eingewanderte Oberschicht, welche die Macht übernahm und diese in Form eines Königtums in den Städten ausübte. Die Könige hätten dann aus dem einheimischen und dem mitgebrachten eine eigenständige etruskische Kultur geformt, die sich von derjenigen der Nachbarn unterschied. Deutlich wird dabei, dass die Kultur der Etrusker stark von ihren südlichen Nachbarn, den Griechen, abhängig war. Zahlreiche Importe von griechischer Kunst wie Vasen oder Bronzearbeiten lassen sich durch Funde aus etruskischen Gräbern belegen, die Etrusker haben nach griechischem Vorbild aber auch zahlreiche Kunstwerke und Gegenstände des täglichen Gebrauchs selbst geschaffen. Das Wissen über die Etrusker stammt aus zahlreichen Grabfunden, wobei die Gräber mit ihrer expressiven Form der Wandmalerei das Leben der Etrusker deutlich vor Augen stehen lassen.

Die Schrift haben die Etrusker von den Griechen vermutlich in Kyme übernommen, aber da die Sprache der Etrusker, die in der Struktur vorindogermanisch und mit keiner der anderen italischen Sprachen verwandt war, bis heute nicht genügend erforscht ist und nur wenige schriftliche Dokumente vorliegen, ist die Kenntnis der etruskischen Geschichte begrenzt. Es scheint aber festzustehen, dass es den Etruskern niemals gelungen ist, eine geschlossene politische Einheit zu bilden, sondern jede Stadt stand für sich, und das Leben war von den Rivalitäten der Städte bestimmt. Es gab einen Zwölfstädtebund (bestehend aus Tarquinii, Caere, Veii, Rusellae, Volsinii, Vetulonia, Clusium, Perusia, Cortona, Arretium, Populonia und Voltaterrae), der von einem Vorsteher (praetor Etruriae) geleitet wurde, diese Organisation scheint aber keine große Rolle im politischen Leben gespielt zu haben. Für die Religion gab es ein Zentrum in einem heiligen Hain der Voltumna (ad fanum Voltumnae), wo man sich alljährlich zum Frühlingsbeginn zu Zeremonien und Spielen versammelte.

Die Gesellschaft der etruskischen Städte war als Monarchie organisiert, der Stadtherr wurde als lucumo bezeichnet, ob man daraus die Zugehörigkeit zur Familie der Lucomonen ableiten kann, ist zweifelhaft. Gegen Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. gab es eine Adelsschicht, welche die Herrschaft in Etrurien an sich gerissen hatte und deren Herrschaftsinsignien Goldkranz, Axt mit Rutenbündel, Amtsdiener, bestimmte Kleidung und der Amtssessel (sella curulis) waren. Die einfache Bevölkerung stand nur wenig über dem Status von Sklaven, vermutlich gab es aber zahlreiche soziale Abstufungen, die auch zu Revolten führen konnten. Eine vergleichbare Demokratisierung des Lebens wie in den gleichzeitigen griechischen Stadtstaaten fand nicht statt. Eine besondere Stellung hatte die etruskische Frau, die auch an Spielen und Banketten teilnehmen konnte.

Städte- und Wohnbau der Etrusker

Der Städte- und Wohnbau der Etrusker schuf die Grundlage jener Bauformen, deren sich die Römer später bedienen sollten. Die Anlage der etruskischen Städte folgt stets gleichen Regeln. Man baute auf Hügeln und Bergen und mied, mit Ausnahme von Polonia, die Ebenen. Die Städte folgten einem rechteckigen Plan mit zwei sich im Zentrum kreuzenden Straßen. Die Gründung von Städten war ein feierlicher Akt, bei dem mit einem Gespann aus Stier und Kuh eine Furche gezogen wurde, wobei die Furche den Graben und die aufgeworfene Scholle die Mauer repräsentierte. Die Stadtmauern wurde aus gewaltigen Steinblöcken erbaut und haben sich bis heute in Perugia, Volterra und Fiesole erhalten. Eine Besonderheit der etruskischen Architektur ist der Bogenbau, den später die Römer übernahmen und der sie zum Keilsteinbogen und zum Gewölbe führte. Aschenurnen und Grabkammern wurden in Form von etruskischen Häusern gestaltet und lassen Einblicke in die Hausarchitektur zu. Daraus lässt sich schließen, dass die Etrusker schon das quadratische Haus mit einer Dachöffnung (compluvium) im Mittelpunkt kannten, unter der das stützenlose Atrium (tuscanium) lag, ein Bautyp, der später bei den Römern zur Regel werden sollte.

Die Gräber der Etrusker wurden in Nekropolen angelegt, deren Grabkammern Wohnbauten nachempfunden waren. Die Wandmalereien der Gräber, deren Technik von den Griechen übernommen wurde, geben einen Einblick in das tägliche Leben der gehobenen Klassen.

Religion

Die etruskische Religion scheint eng mit der griechischen verwandt gewesen zu sein. An der Spitze des Pantheons stand eine Götterdreiheit mit Tinia (Iupiter), Uni (Juno) und Menvra (Minerva). Anders als die Griechen hatten die Etrusker aber einen ausgebildeten Jenseitsglauben und stellten sich in der Frühzeit das jenseitige Leben als Spiegelbild dtes Irdischen vor. Erst in der Zeit des etruskischen Niederganges nahm die Vorstellung von einem düsteren Totenreich, in dem schreckliche Dämonen herrschten, überhand. Stark war der Glaube an die Mantik, das Deuten von Vorzeichen (disciplina etrusca) verbreitet. Man versuchte den Willen der Götter aus der Natur herauszulesen wie in der Eingeweideschau (haruspicina) bei Tieren, dabei besonders der Leberschau, der Deutung von Blitz und Donner (ars fulguratoria), die Auslegung des Vogelfluges (auspicium) und vor allem aus der Beobachtung von fressenden Hühnern (signa ex tripudiis).

Die Verehrung der Götter und die Deutung von Vorzeichen fanden in einem abgegrenzten Bereich statt, der templum genannt wurde. In der Folge wurde der Name auf die Verehrungsbauten, die Tempel, übertragen, die in etruskischer Zeit im Grundriss eine eigenständige Schöpfung, in ihren allgemeinen Bauformen und in der Dekoration aber von den griechischen Vorbildern beeinflusst waren. Im Regelfall war der etruskische Tempel nur zu einer Ansichtsseite hin orientiert, in der eine Vorhalle mit Säulen in mehrfacher Reihung zur dreigeteilten Cella führte. Diese enthielt die tönernen Standbilder der Hauptgottheiten mit Iupiter als Mittelpunkt. Anders als bei den griechischen Tempeln ist der etruskische nicht völlig von Säulen umgeben, erst später begleitete ein Säulenreihe die Seitenfronten, die Rückseite blieb säulenlos. Als bestes bekanntes Beispiel für den etruskischen Tempelbau gilt der von König Tarquinius Superbus am römischen Kapitolshügel errichtete Tempel im tuskischen Stil, der sich auf einem hohen Tuffquaderfundament erhob, zu dem Treppen an der Stirnseite hinaufführten. Die Cella war ein Ziegelbau, Architrav und Dach bestanden aus Holz, das Giebelfeld war mit Terrakottafiguren ausgestaltet.

Politische Geschichte

Im 7. Jahrhundert v. Chr. griffen die Etrusker erstmals über ihr eigentliches Siedlungsgebiet nach Süden aus und gründeten bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. zahlreiche Städte, darunter auch Ruma (Rom), Praeneste (Palestrina) Tusculium (Tivoli), Capua, Nola, Nuceria (Nocera) Pompeii und Herculaneum, ehe sie in ihrem Expansionsdrang von den Griechen und den Oskern gestoppt wurden. Eine ähnliche Expansionsbewegung ließ sie ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. auch nach Norden hin ausgreifen, sie erreichten die Poebene, gründeten Manto (Mantua) und bauten Hafenstädte im Po-Delta an der Küste der Adria. Alle diese Kolonisationsbewegungen wurden nicht vom Staat gefördert, sondern waren Initiativen einzelner Adeliger und deren Familien.

Besondere Bedeutung hatten die Etrusker als ein Volk von Händlern und Seefahrern. Sie betrieben im westlichen Mittelmeer Handel und besuchten auch die französischen und spanischen Küsten, wo sie mit den Griechen in Konkurrenz traten. 535 v. Chr. schlug eine etruskische Flotte die Griechen vor Korsika, wobei die Etrusker von den Karthagern unterstützt wurden. Ein halbes Jahrhundert später versuchten die Etrusker, die Griechen auch aus Kampanien zu vertreiben, mussten aber in einer Seeschlacht vor Kyme 474 v. Chr. eine empfindliche Niederlage einstecken, was in der Folge zum Zusammenbruch der etruskischen Herrschaft in Kampanien und Latium führte.

Am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. wanderten keltische Stämme in die Poebene ein und vertrieben hier die Etrusker, während sich die etruskischen Städte im Süden bereits mit den aufstrebenden Römern auseinanderzusetzen hatten, die 396 v. Chr. ihren Hauptrivalen Veii in einem Vernichtungskrieg besiegten. In der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. konnte Rom auch die etruskischen Städte Caere und Tarquinii einnehmen und ihrem Gebiet anschließen. Im Krieg gegen die Samniten (343–290 v. Chr.) mussten die Etrusker bereits auf Seiten Roms kämpfen, welches die letzte unabhängige etruskische Stadt Volsinii Veteres 265 v. Chr. eroberte, zerstörte und als Stadt aufhob, was als das Ende der etruskischen Unabhängigkeit angesehen werden kann.

Die Gründung Roms

Die Gründung Roms liegt im sagenhaften Dunkel, nicht zuletzt auch deshalb, da die römische Geschichtsschreibung erst unter dem Einfluss der Griechen im 3. Jahrhundert v. Chr. einsetzte. Der Legende nach ist der mythische Gründungsvater Roms Ascanius, der Sohn des nach der Eroberung Trojas geflüchteten Aeneas, der über Karthago nach Latium kam und der Schwiegersohn des hier herrschenden Königs Latinus wurde. Ascanius gründete die Stadt Alba Longa am Albanerberg, deren 30 Pflanzstädte sich über ganz Latium verteilten und wovon eine Rom war.

Etwa 300 Jahre später herrschte König Numitor in Alba Longa, der von seinem Bruder Amulius vom Thron gestürzt wurde und dessen Tochter Rhea Silvia gezwungen wurde, eine keusche Vestalin zu werden, um so auf Heirat und Nachkommenschaft zu verzichten. Eines Tages floh sie vor einem riesigen Wolf in eine Grotte, dort nahte ihr der Kriegsgott Mars und machte sie wenig später zur Mutter der Zwillinge Romulus und Remus, wofür sie als Vestalin mit dem Tode bestraft wurde. Amulius ließ die Kinder in einer Wanne im Tiber aussetzte, diese wurde am Fuß des Palatinshügels angetrieben, wo eine Wölfin die hilflosen Kinder säugte, bis sie vom Hirten Faustulus gefunden wurden, der sie aufzog. Nachdem sie das Geheimnis ihrer Herkunft erfahren hatten, stießen sie Amulius vom Thron und setzten Numitor wieder als König ein, an der Stelle ihrer Auffindung gründeten sie die Stadt Rom. Bei der Frage, wer hier König sein sollte, zerstritten sich die Brüder, und Remus wurde von Romulus, welcher der erste König von Rom wurde, erschlagen.

Um die neue Siedlung mit Menschen zu füllen, richtete Romulus hier eine Freistätte für Flüchtlinge von allen Stämmen der Nachbarschaft ein und konnte, da er das Bürgerrecht und Land versprach, Abenteurer und Verbannte anziehen. Um seinen Männern auch Frauen zu verschaffen, ließ er Festspiele abhalten, und währenddessen raubten seine Männer die Frauen des Sabinerstammes. Um diesen Frevel zu rächen, zog der Sabinerkönig Titus Tatius gegen Rom, der Kampf wurde aber von den Frauen, die sich zwischen die Kämpfenden warfen, verhindert. Danach bildeten beide Stämme eine Bürgerschaft unter einem Doppelkönigtum, das nach dem Tode des Sabinerkönigs allein an Romulus fiel. Nach vielen Heldentaten wurde dieser unter Donner und Blitz zu den Göttern entrückt und von den Römern, die sich danach Quiriten benannten, als Gott Quirinus verehrt.

Tatsächlich scheint die Gründung Roms auf das etruskische Geschlecht der Ruma oder Romulier zurückzugehen, welche die auf den Hügeln des späteren Rom verstreuten Dörfer zu einer städtischen Gemeinschaft zusammenfassten. Eventuell leitet sich der Name Rom auch vom etruskischen Wort Rumon für Fluss ab, danach wäre Rom die Stadt am Fluss gewesen. Durch den römischen Gelehrten M. Terentius Varro (116–27 v. Chr.) wurde in späterer Zeit das Gründungsdatum der Stadt für den 21. April 753 v. Chr. errechnet, was aber ein eher willkürliches Datum darstellen dürfte.

Nach den archäologischen Funden gab es bereits im 10. und 9. Jahrhundert v. Chr. auf dem Palatin (Roma quadrata) und dem Esquilin früheisenzeitliche Siedlungen, im 8. Jahrhundert v. Chr. wurde auch der Quirinalshügel besiedelt. Grund für die Anlage von Siedlungen an diesem Ort könnte eine Furt über den Tiber gewesen sein, der von hier bis zur Mündung ins Mittelmeer schiffbar war. Etwa ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. scheinen sich die verschiedenen Dörfer unter etruskischem Einfluss zu einem städtischen Gemeinwesen zusammengeschlossen zu haben, wobei sich diese These auf manche religiöse Einrichtungen stützt, die in Rom später in doppelter Ausführung bestanden. Vermutlich war es ein unbekannter etruskischer König (rex) der die Stadt gründete und zunächst ihre Geschicke lenkte. Mit ihm kam eine etruskische Oberschicht und brachte ihr religiöses und kulturelles Leben in die Stadt. Zahlreiche Bräuche der Römer wie der Goldkranz des Herrschers, seine Purpurtunika, Schnabelschuhe, Rutenbündel, die sella curulis, die Liktoren, der Triumph sowie die Vorzeichenschau sind von diesen etruskischen Königen herzuleiten.

Vom Königtum zur Republik

Noch unter Romulus hatte sich die römische Ansiedelung auf dem Palatin durch die Einbeziehung weiterer Hügel, des Germalus, der Velia und des Caelius sowie der drei Erhebungen des Esquilin, Oppius, Cispius und Fatugal, erweitert. Unter dem Doppelkönigtum mit Titus Tatius scheint der Mons Capitolinus als Fluchtburg und Höhenheiligtum befestigt worden zu sein. Der Nachfolger des Romulus, Numa Pompilius, war ein Priesterkönig, der die römische Staatsreligion begründen sollte. In der Zeit des dritten Königs, Tullus Hostilius, kam es zu Kämpfen mit der Stadt Alba Longa, was sich in den Sagen der Einzelkämpfe der römischen Drillinge der Horatier mit den Drillingen der Familie der albanischen Curatier niederschlug. Das Ergebnis dieser Auseinandersetzungen war die Zerstörung Alba Longas und die Umsiedelung seiner Bewohner auf den Hügel Caelius. Trotz dieser Niederlage galt die Abstammung von den Albanern als besonders vornehm und selbst Iulius Caesar hat sich noch darauf berufen. Unter dem vierten König, Ancus Marcius, fasste die Siedlung auch am rechten Ufer des Tiber auf dem Hügel Janiculus Fuß, der mit einer ersten Tiberbrücke unter Benutzung der Tiberinsel mit der Stadt verbunden wurde.

Bald danach kam es zu einer Übernahme Roms durch ein etruskisches Königsgeschlecht, als sich L. Tarquinius Priscus der Herrschaft bemächtigen konnte. Wenn er auftrat, gingen ihm 12 Liktoren (Amtsdiener) mit Rutenbündeln voraus, um seine Amtsgewalt als Richter zu demonstrieren, er führte Krone, Zepter und Purpurtoga ein und residierte von einem elfenbeinernen Thron aus. Angeblich geht auf ihn der Bau des ersten großen Iupitertempels auf dem Kapitol zurück, der im ersten Jahr der Republik 509 geweiht wurde.5 Ihm wird auch die Trockenlegung der Niederung zwischen Kapitol und Palatin zugeschrieben, welche durch die Anlage eines unterirdischen Kanals (cloaca maxima) entwässert wurde, der bis heute noch besteht.

Sein Nachfolger war sein Schwiegersohn Servius Tullius, der die Stadt auf die sieben Hügel Palatinus, Capitolinus, Quirinalis, Viminalis, Esquilinus, Caelius und Aventin erweiterte und sie mit einer ersten Mauer umgab.

Unter dem letzten etruskischen König Tarquinius, wegen seiner Hochmuts von den Römern mit dem Beinamen Superbus versehen, kam es zur Ausbeutung der Bürger und zu rechtlicher Willkür, die 510 v. Chr. dazu führte, dass der König von den Römern unter der Führung von L. Iunius Brutus vertrieben und so die Herrschaft der Etrusker in Rom beendet wurde.

Rekonstruiert man die Verfassung Roms in der Königszeit, so scheint dem König ein Adelsrat zur Seite gestanden zu haben, der Senat (von senex – Greis). Die staatliche Macht beschränkte sich auf die Kriegsführung, der König war in erster Linie der Heerführer. Daneben vertrat er den Staat gegenüber den Göttern und lenkte die Sitzungen des Senats und die Versammlungen der Bürger. Diese traten zweimal im Jahr zusammen und waren nach Sippenverbänden (comitia curiata) gegliedert, um über Krieg und Frieden und innere Angelegenheiten zu beraten. Ihnen waren auch die Entscheidungen in Prozessen und in der Verfolgung von Straftaten zugeordnet.

Aus den Legenden der Gründungszeit und der nachfolgenden Könige lässt sich herauslesen, dass sich in Rom die Siedlungen der Latiner und Sabiner zusammengeschlossen haben und später unter die Herrschaft der Etrusker kamen, die sie erst nach einer hundertjährigen Herrschaft wieder abschütteln konnten. Rom dürfte schon in der Königszeit keine unbedeutende Stadt gewesen sein und scheint gegenüber anderen latinischen Städten allmählich eine Vorrangstellung errungen zu haben. Die latinischen Städte bildeten keine politische Einheit, besaßen aber ein gemeinsames religiöses Zentrum auf dem Albanerberg, das Iupiter latiaris geweiht war. Es gab auch ein zeitgleiches Heiligtum der Diana am Nemisee bei Aricia, das von allen Städten genutzt wurde.

Ihre gesellschaftliche Prägung, die Religion, die staatlichen Insignien und Ämter sind Rom als etruskisches Erbe geblieben.