Die Geschichte der Normannen

Cover

Über Rudolf Simek

RUDOLF SIMEK, geb. 1954, ist em. Professor für Ältere Germanistik mit Einschluss des Nordischen an der Universität Bonn. Für Reclam hat er Die Schiffe der Wikinger, das Artus-Lexikon und Die Germanen verfasst.

Über dieses Buch

Die Normannen waren nicht nur räuberische Seekrieger. Die Nachfahren der Wikinger ließen sich im 9. Jahrhundert zunächst in der nach ihnen benannten Normandie nieder und hatten einen nachhaltigen Einfluss in Kontinentaleuropa: Sie haben das Rittertum erfunden und manche Regionen Europas wirtschaftlich wie politisch reformiert. Sie förderten das mittelalterliche Klosterleben und den Austausch mit der islamischen Hochkultur des Mittelalters. Wilhelm der Eroberer, Herzog der Normandie, wurde König von England. Doch auch auf Sizilien, in Spanien und selbst im Nahen Osten haben die Normannen Spuren hinterlassen, die zu ihrem Mythos beitrugen.

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Die E-Books des Reclam Verlags verwenden entsprechend der jeweiligen Buchausgabe Sperrungen zur Hervorhebung von Textpassagen. Diese Textauszeichnung wird nicht von allen Readern unterstützt.

Enthält das E-Book in eckigen Klammern beigefügte Seitenzählungen, so verweisen diese auf die Printausgabe des Werkes.

Endnoten

  1. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum, Lib. I,1 (1865), S. 129; vgl. Dudo of St. Quentin, History of the Normans (1998), S. 15.

  2. Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum, IV, 31 (1978), S. 135–503, hier: S. 476 [Übers. R.S.].

  3. Innsteinlied, Str. 36, übers. nach: Ulrike Strerath-Bolz, Isländische Vorzeitsagas, Bd. 1, München 1997, S. 178f.

  4. Siehe dazu das Kapitel »Von Söldnerbanden zur Herzogswürde: Siedlung in der Normandie«, in dem die Etablierung der Skandinavier in der späteren Normandie in ihren historischen Kontext gestellt wird.

  5. Übers. nach Ludolf Müller, Die Nestorchronik (2001), S. 19f. [Erg. R.S.].

  6. Hermanns-Auðardóttir (1989); dagegen Friðriksson (1994).

  7. Vgl. Chatellier/Pontois (1908), S. 137–232; http://www.vikingage.org/wiki/index.php?title=L%27Ile_de_Groix

  8. Thietmar von Merseburg Chronica (2002), S. 139–143.

  9. Regino von Prüm, Chronica (1962), S. 261.

  10. Ebd., a.a. 882, S. 261–263.

  11. Plassmann (2008), S. 73; dort auch mehr zu dieser Diskussion.

  12. Flodoardus Remensis, Historia Remensis ecclesiae (1998), 4.5, S. 384.

  13. Regino von Prüm, a.a. 885, Chronica (1962), S. 268 [Hervorheb. R.S.].

  14. Annales regni Francorum, a.a. 826, (1993), S. 9–155, hier: S. 144f.; Astronomus, Vita Hludovici imperatoris (1993), c. 40, S. 257–381, hier: S. 324.

  15. Regino von Prüm, a.a. 885, Chronica (1962), S. 268.

  16. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum (1865); leichter zugänglich in: Dudo Sancti Quintini, De moribus et actis primorum Normannorum ducum (1880), S. 607–758. Übersetzung: Dudo of Saint-Quentin, History of the Normans (1998).

  17. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum (1865), Lib. II, S. 169.

  18. Eine Zusammenstellung und kritische Bewertung der Quellen findet sich bei Irlenbusch-Reynard (2016).

  19. Göngu-Hrolfs saga (1891), S. 143–239; die einzige Erwähnung von Kaðlín: Landnámabók (1968), Kap. 84 der Sturlubók-Fassung (= Kap. 72 der Hauksbók-Fassung), S. 123.

  20. Dudo von St. Quentin, Gesta Normannorum ducum I,1, in: De moribus et actis primorum Normanniae ducum (1865), S. 130 (so auch Wilhelm von Jumièges, Gesta Normannorum Ducum (1995), I, 3, S. 14f.

  21. Gaufredus (Geoffrey) Malaterra, De rebus gestis Rogerii (1928), I,1, S. 7; diese Stelle in dänischer Übersetzung von Erling Albrectsen: Godfred Malaterra, Normannernes Bedrifter i Syditalien (1981), S. 18.

  22. Flodoardus Remensis, Historia Remensis ecclesiae (1998), 4.14, S. 407.

  23. Recueil des actes de Charles III le Simple (1949), Nr. 92, S. 211: quam annuimus Normannis Sequanensibus, videlicet Rolloni suisque comitibus, pro tutela regni.

  24. Die skandinavische Namensform »Vilhjálmr Langaspjót«, eigentlich »Wilhelm Langspeer«, geht offenbar auf die falsche Deutung der lateinischen Namensform »Willelmus Longa Spata« zurück.

  25. »Tunc Willelmus ensem, ex auri sex libris in capulo bratteolisque atque bullis artificialiter mirabiiterque sculptum dedit Cononi, …« Vgl. dazu auch Kamp 2001, S. 133f.

  26. Dieser Ausdruck erst bei Benoît de Sainte-More, Chronique des ducs de Normandie (1951), Bd. 1, v. 8873. Vgl. dazu auch Ebel (1993); Rüdiger (2015).

  27. Richerus Remensis, Historiae II, 20 und II, 31f. (2000), S. 112 und S. 120f.; vgl. Houben (2012), S. 17.

  28. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. V, 9 und VI, 10 (1968–1980), III, S. 82f. und S. 308ff.

  29. Ordericus Vitalis, Gesta Normannorum Ducum, IV, 18 (1995), I, S. 128–131.

  30. Robert von Torigni: Gesta Normannorum Ducum VIII, 37 (1995) II, S. 266–269.

  31. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum, IV (1865), S. 120.

  32. Vgl. Rüdiger (2015), S. 342f.

  33. Lifshitz (1994), S. 101–120.

  34. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum, IV (1865), S. 289. Zur Rolle Gunnors vgl. Searle (1984), S. 136.

  35. Searle (1984), S. 119f.

  36. Jean Marx, Guillaume de Jumièges: Gesta Normannorum ducum, Rouen/Paris 1914; Wilhelm von Jumièges, Gesta Normannorum Ducum (1995); Erling Albrectsen, To Normanniske Krøniker (1980).

  37. Van Houts (Hrsg.), Gesta Normannorum Ducum.

  38. Vgl. Chibnall (1976), S. 12ff.

  39. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica (1968–1980), I, S. 30–34.

  40. Redaction F; separat: Robert de Torigni: Chronica (1872–1873).

  41. Dazu ausführlich, aber mit sehr fragwürdigen Schlussfolgerungen, weil sie die vermeintlich wikingischen Bräuche für bare Münze nimmt: van Houts (1984), S. 107–121. Der Text ist zugänglich in: Christopher J. McDonough (Hrsg./Übers.), Warner of Rouen: Moriuht: A Norman Latin Poem From the Early Eleventh Century, Toronto 1995.

  42. Aus der Großen Vita des Hugo von Lincoln, III, 10: Magna Vita Sancti Hugonis (1985), I, S. 117f.; die Stelle wird noch etwas ausführlicher abgehandelt bei Rüdiger (2015), S. 340, Anm. 148.

  43. Anglo Saxon Chronicle, a.a.1035.

  44. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, V,9 (1968–1980), III, S. 86f., enthält sich hier ausnahmsweise jeglichen Kommentars zu den nackten Fakten.

  45. William of Malmesbury, Gesta Regvm Anglorvm (1998–2002), III, S. 277.

  46. Vestrfararvísur 1; Skaldic Poetry of the Scandinavian Middle Ages, unter http://www.abdn.ac.uk/skaldic/db.php?id=3851&if=default&table=verses&val= edition [abgerufen 21. 3. 2018].

  47. Dudo Sancti Quintini, De moribus et actis primorum Normannorum ducum, Lib. 3 (PL 141, 691).

  48. Vgl. dazu die Ausführungen bei Boehm (1969), S. 625f.

  49. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica IX, 3 (1968–1980), V, S. 24f.

  50. Robert von Torigni, Gesta Normannorum Ducum (1995), I, 17.

  51. Gaufredus (Geoffrey) Malaterra, De rebus gestis Rogerii, I, 3 (1928), S. 8.

  52. Dazu mehr siehe Kap. »Der Mythos der ›normannischen Schlauheit‹ und die normannische Identität«.

  53. Vgl. dazu Plassmann (2014), S. 70, Anm. 42.

  54. Überliefert bei Flodoard von Reims, Historia Remensis ecclesiae, 4.5 (1998), S. 380, 384; vgl. Kaufhold (2000), S. 22f.

  55. Kaufhold (2000), S. 2.

  56. Beleg und Literatur bei Plassmann (2014), S. 71, Anm. 47.

  57. Becher (2014), S. 85f.

  58. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum, I,1 (1865), S. 129; vgl. Simek (2014b), S. 133–154.

  59. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, V, 9 (1968–1980), III, S. 80f.

  60. Pohl/Vanderputten (2016), S. 1–61.

  61. Vgl. das Kapitel »Der Zug nach Süden: Normannische Söldner in Italien«.

  62. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, XI, iv, 272 (1968–1980), VI, S. 140f.

  63. Ebd., V, ii, 398 (1968–1980), III, S. 120–122.

  64. Ebd., III, ii, 12 (1968–1980), II, S. 10.

  65. Gazeau (2007), Bd. II: Prosopographie des abbés bénédictins, S. 197f.

  66. Bethmann (1843), S. 68f.

  67. Prentout (1916), S. 402f.

  68. Vgl. dazu das Kapitel »England, die Normannen und die Folgen«.

  69. Vgl. dazu, wenn auch mit anderen Schlussfolgerungen, Boehm (1969), S. 649.

  70. Amatus I, 17ff.

  71. Amatus I, 18–19, Amatus of Montecassino, The History of the Normans (2004), S. 50.

  72. Amatus, I, 21–22, ebd., S. 51.

  73. Rodulfi Glabri, Historiarum libri quinque (1989).

  74. Ademar von Chabannes, Chronicon Aquitanicum et Francicum, auch Historia Francorum (1897).

  75. Wilhelm von Apulien, I, V. 115f., La Geste de Robert Guiscard (1961), S. 104.

  76. Leo Marsicanus, Chronica monasterii Casinensis (1980).

  77. Amatus Casinensis, L’Ystoire de li Normant, et la Chronique de Robert Viscart (1835); Amatus of Montecassino, The History of the Normans (2004).

  78. Gaufredus (Geoffrey) Malaterra: De rebus gestis Rogerii (1928). Nur Auszüge in der dänischen Übersetzung von Erling Albrectsen: Godfred Malaterra, Normannernes Bedrifter i Syditalien (1981); zu den Daten vgl. Baxter Wolf (1995), S. 144f.

  79. (aviditas dominationis III,1, vgl. die libido adquirendi bei Wilhelm von Apulien I, v. 52.) Gaufredus (Geoffrey) Malaterra, De rebus gestis Rogerii, I, III (1928), S. 8; vgl. Baxter Wolf (1995), S. 150, 169; Boehm (1969), S. 676 u. ö.

  80. Wilhelm von Apulien, Gesta Roberti Wiscardi (1851/1983), S. 239–298; Übersetzung bei Marguerite Mathieu: Guillaume de Pouille, La Geste de Robert Guiscard (1961).

  81. Petrus de Ebulo, De rebus Siculis carmen (1904).

  82. Falco Beneventanus, Chronicon Beneventanum (1998).

  83. So Beda Venerabilis, Historia Ecclesiastica gentis Anglorum, I, 15, und Geoffrey von Monmouth, Historia regum Britanniae, VI, 10, sowie das Anglo-Saxon Chronicle, während die beiden keltischen Historiker Gildas und Nennius die Immigration dieser Germanenvölker wesentlich kritischer sahen.

  84. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum, II, 5.

  85. Nestorchronik (2001), S. 19f.

  86. Zur Kontroverse über Historizität oder Fiktionalität der Gründungslegenden vgl. bes. Joranson (1948) und France (1991); mehr Historizität schreibt Hoffmann (1969) den Berichten der Historiker zu.

  87. Vgl. David Douglas, The Rise of Normandy, London 1947, S. 19.

  88. Gottfried Malaterra I, 4, De rebus gestis Rogerii (1928), S. 9.

  89. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, III (1968–1980), II, S. 98–100.

  90. Wilhelm von Apulien, I, v. 38, Gesta Roberti Wiscardi (1851/1983), S. 242.

  91. Sartore (2013), S. 189.

  92. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. V, 9 (1968–1980), III, S. 86f.

  93. Boehm (1969), S. 632.

  94. Vgl. dazu de Vivo (1990) sowie Lind (1905–1915); Ernst Wilhelm Förstemann, Altdeutsches Namenbuch I: Personennamen, Bonn 1900.

  95. Vgl. Bruckner (1895/1969), S. 215–326.

  96. Amatus I, 22.

  97. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. IV (1968–1980), II, S. 202f.; vgl. Loud (1982), S. 106.

  98. Gottfried Malaterra erzählt gar nichts von den Rittern: I, 30.

  99. Vgl. Loud (1999a), VIII, S. 37–53.

  100. Wilhelm von Apulien II, 80ff.

  101. Wilhelm von Apulien II, v. 260ff.; Gesta Roberti Wiscardi (1851/1983), S. 257.

  102. Brown (1991), S. 49.

  103. So Wilhelm von Apulien in seinen Gesta Roberti Wiscardi und Wilhelm von Poitier in den Gesta Guillelmi: vgl. Brown (1991), S. 127.

  104. Ebd.

  105. Regino von Prüm, Chronica (1960), III, S. 261–263. Vgl. das Zitat im Kap. »Normannische Vorgeschichte: Die wikingische Expansion im Frankenreich und England im 9. Jahrhundert«, S. 35.

  106. Houben (1995), S. 135–139, 230.

  107. Ebd., S. 138f.

  108. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. III (1968–1980), II, S. 101f.; vgl. Brown (1991), S. 67f.

  109. Zu Robert und seiner Familie vgl. Giuseppe Occhiato, »Robert de Grandmesnil: un abate ›architetto‹ operante in Calabria nell’XI secolo«, in: Studi medievali 28 (1987), S. 609–666, und Sartore (2013), S. 189.

  110. Vgl. das Kapitel »Iberisches Zwischenspiel«.

  111. Norwich (1967), S. 135.

  112. Gottfried Malaterra, II, 3.

  113. Vgl. Stanton (2011), S. 225ff.; Sartore (2013), S. 195.

  114. Gottfried Malaterra, II, 17.

  115. (II, 33) Die Handschriften nennen mal 300, mal 3000 und mal 30 000 Mann; Norwich (1967), S. 157, greift die letzte Zahl auf, unterstellt aber Gottfried Malaterra: »As usual he exaggerates«. Da 300 Gegner wohl kaum ein wunderbares Eingreifen des Heiligen Georg nötig gemacht hätten, dürften 3000 gemeint gewesen sein.

  116. Norwich (1967), S. 175.

  117. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. III (1968–1980), S. 2, 100.

  118. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, VII, 7 (1968–1980), IV, S. 36f.

  119. Wilhelm von Malmesbury, Gesta Regvm Anglorvm, II, 262, 6 (1998–2002), I, S. 484.

  120. Ebd., IV, 387, 2 (1998–1999), I, 691.

  121. Eine extrem knappe, aber wohl korrekte Fassung dieser Ereignisse bringt Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, XII, 44 (1968–1980), VI, S. 367.

  122. Grierson (1993), S. 123f.

  123. Die normannischen Namen ersetzten offenbar früh das in Skandinavien übliche Patronymicum auf -son mit dem lat. filius (und franz. fils de), das zu fitz (respektive fiz, filz o. Ä.) verschliffen wurde. Korrekterweise müsste daher der Name des Vaters dabei immer im Genitiv stehen.

  124. White (1938), S. 48 f.: diese drei Gründungen waren St. Leo in Pannachio, St. Maria von Robore Grosso, und St. Maria in Licodia.

  125. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, VIII, 3 (1968–1980), IV, S. 142 f.

  126. Gottfried Malaterra, Widmungsbrief, De rebus gestis Rogerii 4 (1928); vgl. Baxter Wolf (1955), S. 144f. Zur Herkunft Gottfrieds von nördlich der Alpen vgl. Paul (2010), S. 550f.

  127. Man könnte darüber spekulieren, welche der vielen Fassungen des Alexanderromans im Sizilien des späten 11. Jahrhunderts zugänglich war, weil die bekannteste und weitverbreitetste Fassung im lateinischen, die Alexandreis des Walter von Châtillon, erst nach 1160 entstand. In Frage kommen also die lateinische Übersetzung des griechischen Pseuda-Kallisthenes durch den neapolitanischen Archipresbyter Leo (Nativitas et victoria Alexandri Magni, nach 945) oder die viel ältere Fassung des Julius Valerius Alexander Polemius (Res gestae Alexandri Macedonis, um 300); beide wurden im Mittelalter aber meist nicht im Original wirksam, sondern die des Julius Valerius durch eine verkürzte Version des 9. Jahrhunderts (Epitome), die des Leo dagegen durch eine im 11. Jahrhundert verfasste, interpolierte (also mit späteren Einschüben versehene) Historia de preliis.

  128. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, XIII, 15 (1968–1980), VI, S. 428– 431.

  129. Vgl. Wieruszowski (1963), S. 54, Anm. 34.

  130. Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, Lib. XIII, 15 (1968–1980), VI, S. 434.

  131. Vgl. Boehm (1969), S. 632f.

  132. Vgl. Wieruszowski (1963), S. 75ff.

  133. Vgl. Metcalfe (2002), S. 305ff.

  134. Vgl. Michael Grünbart, »Handelnde und Opfer. Frauen in byzantinischen Quellen der Kreuzfahrtzeit«, in: Das Mittelalter 21 (2016) Nr. 1, S. 102–122.

  135. Vgl. Giuseppe Mandalà, »The Jews of Palermo from Late Antiquity to the Expulsion (598–1492–93)«, in: Annliese Nef (Hrsg.), A Companion to Medieval Palermo. The History of a Mediterranean City from 600 to 1500, Leiden/Boston 2013, S. 437–485, hier: S. 447.

  136. Vgl. Rosa di Liberto, »Norman Palermo: Architecture between the 11th and 12th Century«, in: Annliese Nef (Hrsg.), A Companion to Medieval Palermo. The History of a Mediterranean City from 600 to 1500, Leiden/Boston 2013, S. 139–194, hier: S. 144.

  137. Siehe dazu das Kapitel »Normannischer Burgenbau«, S. 176–181.

  138. Zit. nach Meier (1994b), S. 37, mit Anpassungen.

  139. Siehe dazu das Kapitel »Die Normannen und ihre Mönche«, S. 64–79.

  140. Vgl. Kamp (2002), S. 186.

  141. Vgl. zu den Klostergründungen in Sizilien: White (1938).

  142. Vgl. dazu auch Albu (2001), S. 221.

  143. Vgl. Hartwig (1886), S. 171.

  144. Vgl. Paul (2010), S. 551.

  145. Vgl. White (1938), S. 70.

  146. Vgl. Evelyn Jamison, »The Sicilian Norman Kingdom in the Mind of Anglo-Norman Contemporaries«, in: Jamison (1992), S. 159–207, hier: S. 164ff.

  147. Vgl. Metcalfe (2002), S. 299.

  148. Vgl. dazu Mallette (2005), mit einem kurzen Auszug aus dem Werk in englischer Übersetzung, S. 158–160.

  149. Romuald von Salerno: Chronicon, A. m. 130 – A. C. 1178, (1935/1966). Vgl. dazu Hartmut Hoffmann, Hugo Falcandus und Romuald von Salerno, Köln/Wien 1967.

  150. Zu Maio vgl. Takayama (1993), bes. S. 96–98.

  151. Weniger dezidiert Peter Dronke, »Peter of Blois and Poetry at the Court of Henry II«, in: Mediaeval Studies 38 (1976), S. 185–235

  152. Vgl. Mallette (2005), S. 29f., 146–148.

  153. Vgl. Mallette (2005), S. 131–138.

  154. Vgl. Mallette (2005), S. 26f., 139f.

  155. Vgl. Metcalfe (2002), S. 298; Mallette (2005), S. 100, 143f.

  156. Vgl. dazu Takayama (1993), S. 98ff.

  157. Ebd., S. 19f.

  158. Vgl. Oswald Holder-Egger, »Italienische Prophetien des 13. Jahrhunderts 1«, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 15 (1890), S. 141–178.

  159. So Jamison (1957); Dillon (2006), S. 207f.

  160. Vgl. Mallette (2005), S. 1, 20–22, 148–151, mit Textauszug in englischer Übersetzung.

  161. Vgl. Nef (2011), S. 225ff., und Grévin (2013), S. 419.

  162. Vgl. Bates (1982), S. 106.

  163. Bates (1982), S. 83f., 115; Sartore (2013), S. 187.

  164. Siehe das Kapitel »Normannischer Burgenbau«, S. 177–181.

  165. Siehe dazu auch das Kapitel »Die Eroberung Siziliens«.

  166. Brown (1991), S. 43.

  167. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, VII, 15.

  168. Vbi Harold sacramentvm fecit VVilhelmo dvci: »Wo Harold Herzog Wilhelm einen Eid [auf Reliquien] leistet«, in: Wamers (2009), S. 141.

  169. Frank Barlow (Hrsg./Übers.), The Life of King Edward who Rests at Westminster, Attributed to a Monk of Saint-Bertin, Oxford 21992, S. 79.

  170. Vgl. Snorri Sturluson, Heimskringla, III (1979), S. 171.

  171. Siehe dazu Kapitel »Die Normannen und ihre Mönche«.

  172. Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi (1998).

  173. Vgl. Wamers (2009), S. 16–18.

  174. Vgl. Elisabeth van Houts, »Latin Poetry and the Anglo-Norman Court 1066–1135: The Carmen de Hastingae Proelio«, in: Journal of Medieval History 15 (1989), S. 39–62.

  175. Vgl. William of Malmesbury, Gesta Regvm Anglorvm, (1998–2002).

  176. Heinrich von Huntingdon: Historia Anglorum, vgl. Henry, Archdeacon of Huntingdon. Historia Anglorum. The History of the English People (1996).

  177. Barlow (1992), S. 120 [s. Anm. 5].

  178. Vita Ædwardi II, 7, ebd., 110.

  179. Vgl. dazu Waßenhoven 2016, S. 102f.

  180. Vgl. Sartore (2013), S. 196.

  181. Wilhelm von Jumièges, Gesta Normannorum Ducum, VII, 14.

  182. Vgl. Wamers (2009), S. 145f.

  183. Vgl. ebd., S. 148.

  184. Beides so bei Sartore (2013), S. 194, Anm. 59.

  185. So jedenfalls Heinrich von Huntingdon, Historia Anglorum, VI, 32; vgl. Henry, Archdeacon of Huntingdon. Historia Anglorum. The History of the English People (1996), S. 397.

  186. Vgl. zu diesem Abschnitt die beiden Bände von Gravett (2003/2004): Bd. 1: The British Isles 1066–1216 und Bd. 2: Europe, 950–1204, S. 16–21. Bereits zwei Jahrzehnte nach der Schlacht von Hastings gab es erste steinerne Burgen.

  187. Gravett (2004), Bd. 2, S. 4ff.

  188. Vgl. Ekkehard Eickhoff, »Maritime Defence of the Carolingian Empire«, in: Simek/Engel (2004), S. 51–64, hier: S. 57; Thomas Himstedt, »How the Vikings got to the Rhine. A Historical-Geographical Survey Over the Rhine-lands in the Early Middle Ages«, in: Simek/Engel (2004), S. 23–28, hier: S. 36.

  189. Vgl. Kurt-Ulrich Jäschke, Burgenbau und Landesverteidigung um 900, Sigmaringen 1975, S. 33ff.; Meier (1994b), S. 15–23.

  190. Vgl. Sartore (2013), S. 197f.

  191. Gaufredus (Geoffrey) Malaterra, De rebus gestis Rogerii, III, 19 (1928), S. 68, spricht tatsächlich von coementariis »Maurern«.

  192. Vgl. Gravett (2004), Bd. 2, S. 19.

  193. Vgl. Gravett (2003), Bd. 1, S. 5; Houben (2012), S. 37, gibt die Zahl für die Zeit um 1100 dagegen mit »circa 5000« an.

  194. Vgl. Brown (1991), S. 53.

  195. Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi, II, 12 (1998), S. 120f.

  196. William von Malmesbury, Gesta Regvm Anglorvm, III, 246 (1998–2002), I, S. 460.

  197. Vgl. Wamers (2009), S. 153: »Hier ermutigt Bischof Odo, eine Keule haltend, die Burschen.«

  198. Vgl. zu Odos Leben vor allem Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, VIII (1968–1980), IV, S. 118f., und X, 4 (1968–1980), V, S. 206–211.

  199. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, VII, 15.

  200. Ebd., IX, 3 (1968–1980) V, S. 26f.

  201. Ebd., V, 10–11 (1968–1980), III, S. 96–114

  202. Vgl. ebd., (1968–1980), III, S. 114.

  203. Vgl. Aird (2008).

  204. Wilhelm von Malmesbury, Gesta Regvm Anglorvm, 395,2 (1998–2002), I, S. 700–703.

  205. Vgl. Aird (2008), S. 76–78.

  206. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, IV (1968–1980), II, S. 356.

  207. So Heinrich von Huntingdon, Historia Anglorum, VII, 22 (1996), S. 449.

  208. Vgl. Liber Monasterii de Hyda (1886/2015), S. 313, 315, 319.

  209. Der Beiname und seine Herkunft (aus Buamundus gigas) wird allgemein Ordericus Vitalis zugeschrieben, was ich aber nicht verifizieren kann.

  210. Alexiade XIII 10, 4–5; zit. nach: Anna Komnene: Alexias (1996), S. 459f.

  211. Vgl. Riley-Smith (1983), S. 733; Radulphus Cadomensis, Gesta Tancredi, Kap. 44–48 (2005), S. 69–73.

  212. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. X, 23 (1968–1980), V, S. 362.

  213. So belegt u.a. für Bohemund in der Schlacht von Doryläum durch Robert von Rheims. Liber III; Damien Kempf / Marcus G. Bull, The Historia Iherosolimitana of Robert the Monk, Woodbridge 2013, S. 26; vgl. Aird (2015), S. 21.

  214. Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana, II, 32, 5.

  215. Radulphus Cadomensis, Gesta Tancredi, Kap. 40 (2005), S. 65.

  216. So die Gesta Francorum XXIX,5 (1890), S. 374–376.

  217. Gesta Francorum in Hierosolymitanum pugnentes; Norwich (1967/1970); Evelyn Jamison, »Some Notes on the Anonymi Gesta Francorum, with Special Reference to the Norman Contingent from South Italy and Sicily in the First Crusade«, in: Jamison (1992), S. 275–300.

  218. Vgl. die Handschrift Paris, Bibliotheque Nationale Ms. Fr. 5594, fol. 50v (etwa 1490).

  219. Radulphus Cadomensis, Gesta Tancredi in expeditione Hierosolymitana, Kap. 97 (2005), S. 116.

  220. Vgl. Thomas Asbridge, Die Kreuzzüge, Stuttgart 52015, S. 272.

  221. Vgl. dazu: Aird (2015), S. 16.

  222. Vgl. Aird (2008), S. 185f.

  223. Radulphus Cadomensis, Gesta Tancredi in expeditione Hierosolymitana, Kap. 139 (2005), S. 155.

  224. Vgl. Alan V. Murray, »The Enemy Within: Bohemond, Byzantium and the Subversion of the First Crusade«, in: Hurlock/Oldfield (2015), S. 31–47, hier: S. 37.

  225. Radulphus Cadomensis: Gesta Tancredi, Kap. 114, 139 (2005), S. 131, 155.

  226. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, X, 24.

  227. Alexiade XI, 12, 1–3 (1996), S. 398f.; vgl. Asbridge (2015), S. 160 [s. Anm. 12].

  228. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib VII, 7 (1968–1980), IV, S. 36f.

  229. Die Hochzeit fand irgendwann zwischen dem 25. 3. und 26. 5. 1106 statt, da aber dynastische Hochzeiten meist zu Pfingsten ausgerichtet wurden, ist der 20. Mai als Pfingstsonntag das wahrscheinlichste Datum.

  230. Suger von Saint Denis, Vita Ludovici Grossi Regis (1882), S. 48f.

  231. Vgl Graham A. Loud, »Anna Komnena and the Normans of Southern Italy«, in: Loud (1999a), XIII, S. 41–57, hier: S. 45.

  232. Vgl. dazu Evelyn Jamison, »Some Notes on the Anonymi Gesta Francorum, with Special Reference to the Norman Contingent from South Italy and Sicily in the First Crusade«, in: Jamison (1992), S. 275–300, hier: S. 289ff.

  233. Vgl. Riley-Smith (1983), S. 730ff.

  234. So meint wenigstens Curtis (1912/1973), S. 90f.; ähnlich: Jamison (1992), S. 300, die alle diese Unternehmungen als Taten der Wiscardidae einstuft.

  235. Zu den Unterwerfungsverträgen Alexiade XIII, 12, vgl. Anna Komnene, Alexias (1996), S. 463ff.

  236. Anonymi Gesta Francorum (1890); Gesta Francorum et aliorum Hierosolimitanorum (1962). Vgl. dazu auch Paul (2010), S. 541–543.

  237. Robert Levine (Übers.), The Deeds of God through the Franks, Woodbridge 1997.

  238. »Baldrici episcopi Dolensis Historia Jerosolimitana«, in: Recueil des historiens des Croisades. Historiens occidentaux, Bd. 4, Paris 1879.

  239. »Historia Iherosolymitana«, in: Recueil des historiens des croisades. Historiens occidentaux, Bd. 3, Paris 1866; Robert the Monk’s History of the First Crusade, hrsg. von Carol Sweetenham, Aldershot 2005.

  240. Chronica monasterii Casinensis (1980).

  241. »Tudebodus imitatus et continuatus«, in: Recueil des historiens des croisades. Historiens occidentaux, Bd. 3, Paris 1866.

  242. Fulcherius Carnotensis, Historia Hierosolymitana (1913).

  243. Raymond d’Aguilers, Historia Francorum qui ceperunt Iherusalem (1968).

  244. »Tudebodus Historia de Hierosolymitano itinere«, in: Recueil des historiens des croisades. Historiens occidentaux, Bd. 3, Paris 1866; Tudebodus, Petrus, Historia de Hierosolymitano itinere, übers., eingel. und Anm. von John H. Hill /Laurita L. Hill, Philadelphia 1974.

  245. Albert von Aachen, Historia Ierosolimitana (2007).

  246. 1. Kreuzzug: Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. IX, S. 4ff. (1968–1980), V, S. 40f.; Antiochia: Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. XI (1968–1980), VI, S. 114, 120, 122, 130, 373.

  247. Susan Edgington / Carol Sweetenham (Hrsg.), The Chanson d’Antioch. An Old French Account of the First Crusade, Farnham [u.a.] 2011.

  248. Heinrich Hagenmeyer, Die Kreuzzugsbriefe aus den Jahren 1088–1100, Innsbruck 1901.

  249. Vgl. hierzu vor allem Houben (2012), S. 95–97.

  250. Vgl. dazu im Folgenden Villegas-Aristizábal (2015), S. 104.

  251. Vgl. das Zitat von Regino von Prüm im Kapitel »Normannische Vorgeschichte: Die wikingische Expansion im Frankenreich und England im 9. Jahrhundert«, S 28–38.

  252. William von Malmesbury, Gesta regvm Anglorvm, III, 246 (1998–2002), I, S. 460f.

  253. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniæ ducum IV (1865), S. 241; vgl. Dudo of St Quentin, History of the Normans (1998), S. 115.

  254. Vgl. dazu Loud (1982), S. 111, Anm. 74, sowie Nitschke (1961), S. 269ff.

  255. Wilhelm von Jumièges, Gesta Normannorum Ducum, II, 11 (1995), I, S. 64f.

  256. Gottfried Malaterra, De rebus gestis Rogerii I,3 (1928), S. 8.

  257. Zu den frühen Belegen für eine Abstammung der Normannen und aller Skandinavier von den Trojanern vgl. Rudolf Simek, »Der lange Weg von Troja nach Grönland. Zu den Quellen der gelehrten Urgeschichte in Island«, in: Germanisches Altertum und christliches Mittelalter. Festschrift für Heinz Klingenberg, hrsg. von Bela Brogyanyi / Thomas Krömmelbein, Hamburg 2001, S. 315–327.

  258. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib IX, 3 (1968–1980), V, S. 24f.

  259. Ordericus Vitalis, Historia Ecclesiastica, Lib. IV (1968–1980), II, S. 276f.

  260. Albert von Aachen, Historia Ierosolimitana, v. 33; ix, 35; ix, 38 (2007), S. 380f., 683f., 688f. Vgl. dazu Paul (2010), S. 538.

  261. Vgl. die Handschrift Paris, Bibliotheque Nationale Ms. Fr. 5594, fol. 50v (etwa 1490).

  262. Dudo von St. Quentin, De moribus et actis primorum Normanniae ducum, I,3 – I,8, und Wilhelm von Jumièges, Gesta Normannorum Ducum, 20.

  263. Benoît de Saint-Maure, V. 1251ff.

  264. Snorri Sturluson, Heimskringla. Konungasögur. Haralds saga Sigurðarsonar, Bd. 3, Reykjavík 1948, Kap. 10, S. 52–56 (Íslenzk fornrit. 3.).

  265. Ragnars saga lóðbrokar ok sona hans, Kap. 12–13, vgl. Fornaldarsögur Norðrlanda, I (1886), S. 204–207.

  266. Vgl. dazu Rudolf Simek, Altnordische Kosmographie, Berlin / New York 1990, S. 480, Übers. S. 485. Historisch gesehen wurde die römische Stadt schon im 3. Jahrhundert zerstört.

  267. Saxo Grammaticus, Gesta Danorum, I, Kap. 6, 10.

  268. Saxo Grammaticus, Gesta Danorum, II, 22 (1886), S. 24.

  269. Lib. 2, Kap. 42; zum vollständigen Motiv und seiner Verbreitung vgl. auch de Vries: (1931), S. 67; Jan de Vries, »Die Wikingersaga«, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 15 (1927), S. 81–100, hier: S. 90 und Simek (2014b).

  270. In diesem Zusammenhang von den Langobarden als »indigener« Bevölkerung zu sprechen, ist überzogen (so aber der ansonsten aufschlussreiche Aufsatz von Drell (1999), denn auch sie waren erst im 6. Jahrhundert in Süditalien angekommen.

  271. Vgl. Loud (1982), S. 105.

  272. Vgl. Boehm (1969), S. 656.

  273. Vgl. Brown (1991), S. 195.

Vorwort

Der Name ›Normannen‹ ruft sehr unterschiedliche Bilder bei verschiedenen Menschen hervor: Die Engländer verbinden mit dem Begriff zuallererst die Eroberung Britanniens – die einzige nach den Invasionen Julius Caesars – durch den Normannenherzog Wilhelm den Eroberer im Jahre 1066. Sie führte zu einer weitgehenden Romanisierung Englands durch die aus der Normandie stammenden Eroberer, die allerdings ursprünglich aus Skandinavien kamen. Das Ereignis wird daher auch heute noch mit einer gewissen Skepsis betrachtet.

In den deutschen Rheinlanden finden sich mitunter in Kirchen und Klöstern Hinweisschilder, denen zufolge die karolingischen Gebäude »in den Normannenstürmen des 9. Jahrhunderts« zerstört wurden. Dort wird also der Begriff Normanne mit den traumatischen Wikingerüberfällen und Plünderungen des Frühmittelalters während der Herrschaft der ineffizienten Nachfahren Karls des Großen (gest. 814) in Verbindung gebracht.

In Sizilien hingegen wird der Tourist auf die normannische Architektur der Insel hingewiesen und bewundert die Hochkultur des 11. und 12. Jahrhunderts, in der sich unter der Herrschaft normannischer Eroberer das Beste aus arabischer, byzantinischer und nordischer Kultur zu einer einzigartigen Blüte vereinigte. In der Normandie wiederum wird die namengebende Siedlungsgeschichte der französischen Halbinsel mit der Romanisierung, Christianisierung und beständigsten Reichsgründung assoziiert, die die Skandinavier im Ausland etablierten.

Ein völlig hybrides und reichlich unhistorisches Bild vermittelt schließlich ein Comic-Heft wie Asterix und die Normannen, dessen Autoren ein in Frankreich im 19. Jahrhundert gängiges Wikingerbild auf die Zeit Julius Caesars (also 1000 Jahre zu früh!) zurückprojiziert haben, das sie um des komischen Effekts noch dazu drastisch überzeichnet haben.

Aber was waren die Normannen wirklich? Sie sind sicherlich all das oben Genannte (allenfalls mit Ausnahme der Asterix-Normannen), und die jeweilige Definition hängt sehr stark von der Nationalität oder dem Zugang des Betrachters zu den Skandinaviern des frühen Mittelalters ab.

Gleichwohl hat die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung die Definitionen des Begriffs ›Normannen‹ deutlich verändert, so dass jede Definition vor dem Hintergrund ihrer Zeit zu sehen ist. Noch in den deutschen Enzyklopädien des früheren 19. Jahrhunderts waren die Normannen nach dem älteren, durchaus sogar schon mittelalterlichen Sprachgebrauch mit den Wikingern synonym, da Letztere in den kontinentalen Quellen fast immer als Nortmanni, Nordmanni, Normanni o. Ä. bezeichnet wurden. Heute spricht man von Wikingern statt von Normannen, wenn es um die Bezeichnung der Skandinavier des frühen Mittelalters geht. Als Normannen werden nur noch diejenigen Skandinavier bezeichnet, die durch ihre Ansiedlung in Frankreich – besonders eben der späteren Normandie – die fränkische Kultur, die französische Sprache und das Christentum angenommen hatten. Im Englischen wurde der Begriff Normans sowieso nie für die Wikinger verwendet, sondern nur für die aus der Normandie stammenden Eroberer Englands und deren Nachfahren.

In diesen modernen Bedeutungen des Wortes soll der Begriff auch im vorliegenden Buch gebraucht werden, egal ob für die skandinavischen Siedler in Frankreich selbst oder ihre Nachfahren im von ihnen eroberten England. Gemeint sein können aber auch die Eroberer des normannischen Reichs in Süditalien und Sizilien sowie selbst die von diesen südlichen Normannen abstammenden Kreuzzugsritter im Nahen Osten.