Alternate Possibilities and Moral Responsibility Alternative Möglichkeiten und moralische Verantwortung

Cover

Über dieses Buch

Ist eine Person nur dann verantwortlich für das, was sie getan hat, wenn sie auch etwas anderes hätte tun können, wenn sie andere Handlungsmöglichkeiten, wenn sie Alternativen gehabt hätte?

Harry Frankfurts berühmtes Paper von 1969 argumentiert gegen diese uns eigentlich einleuchtende Annahme – und seitdem wird über Frankfurt Cases und Frankfurt Counterexamples gestritten.

Der Band bietet den Originaltext, eine neue Übersetzung sowie einen Kommentar, der den Argumentationsgang und den Fortgang der Diskussion rekonstruiert und die Rolle verdeutlicht, die dieser Text bis heute spielt.

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Die E-Books des Reclam Verlags verwenden entsprechend der jeweiligen Buchausgabe Sperrungen zur Hervorhebung von Textpassagen. Diese Textauszeichnung wird nicht von allen Readern unterstützt.

Enthält das E-Book in eckigen Klammern beigefügte Seitenzählungen, so verweisen diese auf die Printausgabe des Werkes.

Fußnoten

The two main concepts employed in the principle of alternate possibilities are “morally responsible” and “could have done otherwise.” To discuss the principle without analyzing either of these concepts may well seem like an attempt at piracy. The reader should take notice that my Jolly Roger is now unfurled.

After thinking up the example that I am about to develop I learned that Robert Nozick, in lectures given several years ago, had formulated an example of the same general type and had proposed it as a counterexample to the principle of alternate possibilities.

The assumption that Black can predict what Jones4, will decide to do does not beg the question of determinism. We can imagine that Jones4, has often confronted the alternatives – A and B – that he now confronts, and that his face has invariably twitched when he was about to decide to do A and never when he was about to decide to do B. Knowing this, and observing the twitch, Black would have a basis for prediction. This does, to be sure, suppose that there is some sort of causal relation between Jones4’s state at the time of the twitch and his subsequent states. But any plausible view of decision or of action will allow that reaching a decision and performing an action both involve earlier and later phases, with causal relations between them, and such that the earlier phases are not themselves part of the decision or of the action. The example does not require that these earlier phases be deterministically related to still earlier events.

The example is also flexible enough to allow for the elimination of Black altogether. Anyone who thinks that the effectiveness of the example is undermined by its reliance on a human manipulator, who imposes his will on Jones4, can substitute for Black a machine programmed to do what Black does. If this is still not good enough, forget both Black and the machine and suppose that their role is played by natural forces involving no will or design at all.

Die beiden zentralen Begriffe, die im Prinzip alternativer Möglichkeiten vorkommen, sind »moralisch verantwortlich« und »hätte anders handeln können«. Das Prinzip zu diskutieren, ohne auch nur einen dieser Begriffe zu analysieren, könnte durchaus wie ein Versuch von Piraterie erscheinen. Der Leser sollte zur Kenntnis nehmen, dass meine Totenkopfflagge nun entrollt ist.

Nachdem ich mir das Beispiel ausgedacht hatte, das ich sogleich entwickeln werde, erfuhr ich, dass Robert Nozick ein Beispiel gleicher Art in mehreren, einige Jahre zuvor gehaltenen Vorlesungen formuliert und als Gegenbeispiele für das Prinzip alternativer Möglichkeiten vorgestellt hatte.

Die Annahme, dass Black vorhersehen kann, was zu tun Jones4 sich entscheidet, setzt den Determinismus nicht voraus. Wir können uns vorstellen, dass Jones4 schon häufig vor den Alternativen – A und B – stand, mit denen er nun konfrontiert ist, und dass sein Gesicht ausnahmslos gezuckt hat, wenn er im Begriffe war, sich für A zu entscheiden, nie jedoch, wenn er sich anschickte, sich für B zu entscheiden. Wenn Black dies wüsste und das Zucken beobachtete, hätte Black eine Basis für die Vorhersage. Sicherlich setzt dies voraus, dass es irgendeine kausale Verbindung zwischen dem Zustand von Jones4 zum Zeitpunkt des Zuckens und seinen späteren Zuständen gibt. Jedes plausible Verständnis von Entscheidung oder von Handlung wird es jedoch zulassen, dass das Erreichen einer Entscheidung oder der Vollzug einer Handlung frühere und spätere Phasen einschließt, zwischen denen kausale Beziehungen bestehen, ohne dass die früheren Phasen selbst Teil der Entscheidung oder der Handlung sind. Das Beispiel erfordert es nicht, dass die früheren Phasen in einer deterministischen Beziehung zu noch früheren Phasen stehen.

Das Beispiel ist so flexibel, dass Black gänzlich herausgenommen werden kann. Jeder, der denkt, dass die Wirksamkeit des Beispiels dadurch untergraben wird, dass es sich auf einen menschlichen Manipulator stützt, der Jones4 seinen Willen aufzwingt, kann Black durch eine Maschine ersetzen, die dazu programmiert wurde, das zu tun, was Black tut. Falls das immer noch nicht ausreicht, kann man Black und die Maschine auch streichen und stattdessen annehmen, dass ihre Rolle von Naturkräften gespielt wird, die weder einen Willen noch eine zweckmäßige Gestaltung einschließen.

So etwa Kane 1996.

Das gilt jedenfalls für die Teile des Willens, mit denen wir uns identifizieren. Einem Süchtigen können Teile seines Willens durchaus hinderlich erscheinen – aus der Perspektive anderer Willenseinstellungen, mit denen er sich identifiziert (vgl. Frankfurt 1971; Schälike 2010, Kap. 5.5).

Hume [17381740], II, iii, S. 1 f.

Moore 1912, S. 128.

Tugendhat 1992; Schälike 2010.

Inwagen 1983; Seebaß 2006; Keil 2013, Kap. 3.2.

Siehe Abschn. IV, der Fall Jones4 (hier S. 26 f.).

Locke 1689, II, ii, S. 10.

Vgl. hierzu Inwagen 1983; Naylor 1984.

Fischer 1994, S. 131159.

Ebd., S. 141. – Kritisiert wird die Ansicht, »Freiheitsfunken« seien nicht robust genug, von Keil (2013, S. 77).

Kane 1996, S. 142145; Widerker 1995; Ginet 1996; Wyma 1997; Goetz 2005; Pereboom 2006.

»Buffer zone«, nach Hunt 2005.

Pereboom 2001, S. 1828; Fischer 2010, S. 322 f.; Fischer 2011, S. 253. Diese Argumentation ist in Frankfurts Text in Anm. 3 (s. oben S. 65) vorgezeichnet: Dort unterscheidet er zwischen unterschiedlichen Stadien von Entscheidungsprozessen: Frühere Phasen seien noch nicht Teil der Entscheidung selbst (und insofern, lässt sich mit Fischer hinzufügen, verantwortungstheoretisch nicht robust genug). Sie könnten ohne Schaden für sein Argument auch indeterministisch mit den späteren verbunden sein. Bei Frankfurt fehlt jedoch die Annahme, dass es eine notwendige Bedingung für die relevante Entscheidung ist, dass die frühere Phase, die als Zeichen für Black dient, durchlaufen worden ist.

Hunt 2000.

Mele/Robb 1998, S. 101103.

Fischer 1999, S. 112114; Fischer 2010, S. 323325; Fischer 2011, S. 253255.

Fischer kommt in seiner Prüfung zu dem Ergebnis, dass es keine anderen Gründe gibt (Fischer 1994, S. 147154; Fischer 1999, S. 113).

Goetz 2005.

Fischer 2011, S. 255 f.; Fischer 2010, S. 331333.

Ähnlich Haji/McKenna 2004. Keil kritisiert diese Überlegung (2013, S. 76).

Siehe bspw. Kane 1996, S. 42 f., S. 143.

Kane spricht von »self-forming actions« (Kane 1996).

Kane 1996, Kap. 3, Sektion 6; Kap. 8, Sektion 9.

Siehe neben Kane auch Strawson 1994; Pereboom 2001; Steward 2012.

Chisholm 1964.

Kane 1996, Kap. 8.

Strawson 1994.

Frankfurt 2002, S. 28. (Übers. J. S.)

Siehe Abschn. 1 (hier S. 5052).

Frankfurt 1971; zu Frankfurts Konzept siehe auch Schälike 2010, S. 7987.

Vielfach wird übersehen, dass Frankfurt tatsächlich diese Unterscheidung trifft, mit der Folge, dass seine Ausführungen irrtümlich für inkohärent gehalten werden.

»Then he did it freely and of his own free will« (Frankfurt 1971, S. 19).

Siehe Watson 1975.

Seine erste Antwort in Frankfurt 1971 ist unzureichend, wie etwa Watson 1975 gezeigt hat.

»Being genuinely satisfied […] requires […] that psychic elements of certain kinds do not occur« (Frankfurt 1999, S. 13).

Zu Frankfurts hierarchischer Willensfreiheitsanalyse siehe auch Schälike 2010, Kap. 4.6.

Siehe Schälike 2010, S. 250252.

Allerdings passt dies nicht zu seiner Strategie im vorliegenden Aufsatz, in dem er typische Fälle von Nötigung als Fälle versteht, in denen der Akteur gerade nicht verantwortlich ist. Seine Erklärung besagt hier, dass genötigte Akteure nicht das tun, was sie wirklich wollen. Im Sinne des hierarchischen Wunschmodells erweist sich diese Aussage aber als falsch. Die Genötigten wollen das, was sie tun, zwar nicht aus intrinsischen Gründen, wohl aber als Mittel, um die drohende Strafe zu vermeiden – und als Mittel wollen sie es wirklich tun. Wir sind für vieles verantwortlich, was wir nur aus instrumentellen Gründen tun, etwa für den Besuch beim Zahnarzt. Auch ein nicht zu seiner Tat genötigter Dieb will normalerweise nicht stehlen, weil er Stehlen intrinsisch – in sich – schätzt (obwohl natürlich der Spaß am Nervenkitzel hinzukommen kann), sondern weil er Diebesgut als Mittel für bestimmte Zwecke begehrt. Dennoch ist er verantwortlich für seine Diebstähle. Zwischen wahrem Wollen, das Verantwortung begründet, und entfremdetem Wollen, das Verantwortung ausschließt, lässt sich daher nicht mittels der Unterscheidung zwischen intrinsischem und instrumentellem Wollen differenzieren.

Hier trennen sich die Wege von Frankfurt und seinem vielleicht wichtigsten Mitstreiter im Kampf gegen das Prinzip alternativer Möglichkeiten, John Martin Fischer. Fischer hält den Determinismus für vereinbar mit Verantwortung, jedoch für unvereinbar mit Willensfreiheit (Fischer/Ravizza 1998, S. 5154). Diese Position bezeichnet man entsprechend als »Semi-Kompatibilismus«.

Ich danke Christoph Fehige und Christian Wendelborn für wertvolle Unterstützung.

Alternate Possibilities and Moral Responsibility
Alternative Möglichkeiten und moralische Verantwortung

Alternate Possibilities and Moral Responsibility

A dominant role in nearly all recent inquiries into the free-will problem has been played by a principle which I shall call “the principle of alternate possibilities.” This principle states that a person is morally responsible for what he has done only if he could have done otherwise. Its exact meaning is a subject of controversy, particularly concerning whether someone who accepts it is thereby committed to believing that moral responsibility and determinism are incompatible. Practically no one, however, seems inclined to deny or even to question that the principle of alternate possibilities (construed in some way or other) is true. It has generally seemed so overwhelmingly plausible that some philosophers have even characterized it as an a priori truth. People whose accounts of free will or of moral responsibility are radically at odds evidently find in it a firm and convenient common ground upon which they can profitably take their opposing stands.

But the principle of alternate possibilities is false. A person may well be morally responsible for what he has done even though he [830] could not have done otherwise. The principle’s plausibility is an illusion, which can be made to vanish by bringing the relevant moral phenomena into sharper focus.

I

In seeking illustrations of the principle of alternate possibilities, it is most natural to think of situations in which the same circumstances both bring it about that a person does something and make it impossible for him to avoid doing it. These include, for example, situations in which a person is coerced into doing something, or in which he is impelled to act by a hypnotic suggestion, or in which some inner compulsion drives him to do what he does. In situations of these kinds there are circumstances that make it impossible for the person to do otherwise, and these very circumstances also serve to bring it about that he does whatever it is that he does.

However, there may be circumstances that constitute sufficient conditions for a certain action to be performed by someone and that therefore make it impossible for the person to do otherwise, but that do not actually impel the person to act or in any way produce his action. A person may do something in circumstances that leave him no alternative to doing it, without these circumstances actually moving him or leading him to do it – without them playing any role, indeed, in bringing it about that he does what he does.

An examination of situations characterized by circumstances of this sort casts doubt, I believe, on the relevance to questions of moral responsibility of the fact that a person who has done something could not have done otherwise. I propose to develop some examples of this kind in