image

Anne Carson

 

Dreizehn Blickwinkel
    auf Einige Worte

 

Aus dem Englischen von Anja Utler

 

Thirteen Ways
  of Looking at a Short Talk

 

Herausgegeben von Matthias Kniep und Thomas Wohlfahrt

 

 

logo

Wallstein Verlag

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

 

© Wallstein Verlag, Göttingen 2020

www.wallstein-verlag.de

Einbandkonzept: studio stg, Berlin

 

ISBN (Print) 978-3-8353-3665-0

ISBN (E-Book, pdf) 978-3-8353-4478-5

ISBN (E-Book, epub) 978-3-8353-4479-2

Inhalt

Dreizehn Blickwinkel auf Einige Worte

Thirteen Ways of Looking at a Short Talk

Kurzbiografien

1. Einige Worte dazu worüber ich am meisten nachdenke

Irrtümer.

Und die Gefühle dazu.

An der Grenze zum Irrtum liegt die Angst.

Inmitten eines Irrtums herrschen Torheit und Niederlage.

Den eigenen Irrtum zu erkennen verursacht Scham und Schuldgefühle.

Wirklich?

 

Schauen wir uns das genauer an.

Eine Menge Leute, darunter Aristoteles, halten den Irrtum

für einen interessanten und wertvollen geistigen Vorgang.

In seiner Rhetorik erörtert Aristoteles die Metapher

und sagt, es gibt drei Arten von Wörtern.

Fremdartige, gewöhnliche und metaphorische.

 

»Fremdartige Wörter verwirren uns einfach;

gewöhnliche vermitteln etwas, das wir schon wissen;

die Metapher aber liefert uns etwas Neues und Frisches«

(Rhetorik, 1410b10–13).

Was ist das Frische an einer Metapher?

Aristoteles sagt, die Metapher erlaubt dem Denken sich selbst dabei zu erleben

 

wie es einen Fehler macht.

Er stellt sich vor wie das Denken sich über die glatte Oberfläche

gewöhnlicher Sprache bewegt

und diese Oberfläche

wird auf einmal brüchig oder kompliziert.

Unerwartbarkeit taucht auf.

 

Alles wirkt zunächst sonderbar, widersprüchlich oder falsch.

Dann ergibt es Sinn.

Und in diesem Moment, so Aristoteles,

wendet sich das Denken an sich selbst und sagt:

»Wie wahr! Und doch hatte ich mich geirrt darin!«

Aus dem wahren Irren der Metapher lässt sich etwas lernen.

 

Nicht nur, dass die Dinge anders sind als sie scheinen,

weshalb wir uns in ihnen irren,

sondern auch, dass diese Irrtümer wertvoll sind.

Nicht abbringen lassen davon, sagt Aristoteles,

hier gibt es viel zu sehen und zu fühlen.

Metaphern lehren das Denken

 

die eigenen Fehler zu genießen

und etwas zu lernen

aus dem Nebeneinander dessen, was der Fall ist, und was nicht.

Ein chinesisches Sprichwort sagt,

Ein einzelner Pinselstrich schreibt keine zwei Zeichen.

Und doch

 

macht ein guter Fehler genau das.

Hier ein Beispiel.

Es ist ein Fragment aus der altgriechischen Lyrik,

das einen arithmetischen Fehler enthält.

Der Dichter scheint nicht zu wissen,

dass 2 + 2 = 4.

 

Alkman Fragment 20:

   [?] machte drei Jahreszeiten, Sommer

   und Winter und Herbst als die dritte

   und als viertes den Frühling wenn es

   die Blüten gibt nur genug zu essen gibt

   es nicht.

 

Nun lebte Alkman im 7. Jahrhundert v. Chr. in Sparta.

Sparta war ein armes Land

und es ist unwahrscheinlich, dass Alkman

dort ein wohlhabendes oder wohlgenährtes Leben führte.

Diese Tatsache bildet den Hintergrund für seine Äußerung,

die in den Hunger führt.

 

Hunger, wenn er dir widerfährt,

fühlt sich immer an wie ein Fehler.

Alkman erlaubt uns diesen Fehler gemeinsam mit ihm

zu erfahren

durch den zielführenden Einsatz einer falschen Rechnung.

Für einen armen Dichter in Sparta, der nichts

 

mehr in seinem Schrank hat

am Ende des Winters –

für den kommt der Fühling so

als hätte die Naturwirtschaft es sich plötzlich anders überlegt,

als viertes in einer Reihe von dreien,

was seine Arithmetik aus dem Gleichgewicht treibt

 

und seinen Vers ins Enjambement.

Alkmans Gedicht bricht ab, mitten in einem jambischen Metron,

ohne zu erklären,

woher der Frühling kam

oder warum Zahlen uns nicht dabei helfen,

die Wirklichkeit besser unter Kontrolle zu kriegen.

 

Es gibt drei Dinge, die mir an Alkmans Gedicht gefallen.

Erstens, dass es klein ist,

leicht

und mehr als perfektioniert ökonomisch.

Zweitens, dass es Farben andeutet etwa ein fahles Grün

ohne sie zu nennen.

 

Drittens, dass es ihm gelingt ein paar zentrale

metaphysische Fragen ins Spiel zu bringen

(wie Wer hat die Welt gemacht)

ohne offenkundiges Urteil.

Ihnen ist aufgefallen, dass das Verb »machte« im ersten Vers

kein Subjekt hat: [?]

 

Für das Griechische ist es sehr ungewöhnlich,

dass ein Verb kein Subjekt hat, tatsächlich

ist das ein grammatikalischer Fehler.

Strenge Philologen würden Ihnen sagen,

dass es sich schlicht um eine Überlieferungspanne handelt,

dass das Gedicht wie wir es haben

 

gewiss ein Fragment ist, abgebrochen

von einem längeren Text

und dass es so gut wie sicher ist, dass Alkman

den für die Schöpfung Verantwortlichen genannt hat

in den Versen, die dem vorangingen, was wir hier haben.

Das kann gut sein.

 

Aber wie Sie wissen, ist das Hauptziel der Philologie

alle Freude, die man an einem Text haben kann,

auf eine geschichtliche Panne zu reduzieren.

Und mir ist nie wohl bei der Behauptung, man wisse genau,

was ein Dichter sagen will.

Lassen wir also das Fragezeichen dort

 

am Anfang des Gedichts

und bewundern wir den Mut, mit dem Alkman

sich dem stellt, was es einklammert.

Und viertens gefällt mir

an Alkmans Gedicht

wie es den Eindruck erweckt,

 

dass ihm die Wahrheit wider Willen herausplatzt.

So mancher Dichter strebt nach

diesem Ton absichtsloser Klarheit,

aber nur wenigen gelingt er in dieser Einfachheit wie Alkman.

Natürlich ist die Einfachheit nur vorgetäuscht.

Alkman ist ganz und gar nicht einfach,

 

er ist ein Meistertüftler

an der Wirklichkeit –

oder, wie Aristoteles sagen würde, ihr »Nachahmer«.

Nachahmung (auf Griechisch mimesis) ist