Cover

Über dieses Buch

Das Porträt einer Zeit, in der noch galt: Sag mir, was du hörst, und ich sag dir, wer du bist!

Die 70er sind das innovationsfreudigste und folgenreichste Jahrzehnt der Popmusik. So unterschiedliche Genres wie Glam, Punk, Reggae und Metal feiern hier ihren Ursprung, nicht zu vergessen Krautrock, Elektropop, Disco, Prog und sogar Hip-Hop.

Ernst Hofacker erzählt die Story dieses einzigartigen Jahrzehnts anhand von zehn exemplarischen Daten. Er entfaltet die popkulturelle Vielschichtigkeit, zeigt auf, wie Trends und ihre Gegenbewegungen entstanden, und verfolgt die gesellschaftlichen Hintergründe und ihr Fortwirken bis heute.

 

»Gründlicher traditioneller Musikjournalismus, den man immer seltener findet.«

FAZ WOCHE über Ernst Hofacker

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Die E-Books des Reclam Verlags verwenden entsprechend der jeweiligen Buchausgabe Sperrungen zur Hervorhebung von Textpassagen. Diese Textauszeichnung wird nicht von allen Readern unterstützt.

Enthält das E-Book in eckigen Klammern beigefügte Seitenzählungen, so verweisen diese auf die Printausgabe des Werkes.

Endnoten

Kurt Kister, »Schlager der Woche«, in: Süddeutsche Zeitung, 26./2712019, S. 45.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Dark_Side_of_the_Moon#CITEREFHarris2006.

Chrissie Hynde, Reckless – mein Leben, München, 2015, S. 115.

Ebd.

Patti Smith, Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft, Frankfurt a. M. 2010, S. 175177.

Aus der TV-Dokumentation Nixon a Presidency revealed, History Channel, 2007.

Siehe oben.

Chrissie Hynde, Reckless – mein Leben, S. 117.

Graham Nash, Wild Tales. Ein Rock ’n’ Roll-Leben, Hamburg 2014, S. 207209 .

Ebd. , S. 208.

Ebd. , S. 209.

Patti Smith, Just Kids, S. 188.

Barney Hoskyns, Hotel California. Singer-Songwriter und Kokain-Cowboys in den Canyons von L.A., Innsbruck 2008, S. 36.

Die Zeile stammt aus dem Song »We Can Be Together« vom Jefferson-Airplane-Album VOLUNTEERS (1969).

Troubadours, Dokumentarfilm, Regie: Morgan Neville, Tremolo Productions für Concord Music, 2011.

Ebd.

Graham Nash, Wild Tales, S. 179.

David Hepworth, 1971. Never a dull moment, New York, 2016, S. 268.

Troubadours.

Barney Hoskyns, Hotel California, S. 105.

Gerald Haslam, Alexandra Haslam Russell, Richard Chon, »Workin’ man Blues: Country Music in California«, University of California PR, S. 234.

Barney Hoskyns, Hotel California, S. 162.

Ebd. , S. 218.

Troubadours.

Troubadours.

»Ich habe unsere Plattencover gehasst!«, Interview mit Richard Carpenter in Die Zeit 06/2019, 31. 1. 2019.

Ebd.

Richard Cole / R. Trubo, Led Zeppelin. Stairway to Heaven . Eine Legende der Rockmusik, München 1995, S. 193.

»England vor dem Stillstand«, in: Der Spiegel, 3/1974, 1411974.

Chronik 1971, Augsburg 1991, S. 39.

»Zeppelin to tour«, in: Melody Maker, 621971.

Jimmy Page, »How Stairway to Heaven Was Written«, BBC News, 2014, https://www.youtube.com/watch?v=DDo4CA13LbY.

David Fricke, »The Rolling Stone Interview: Robert Plant«, in: Rolling Stone, 2431988.

»Ireland Unites Under Zeppelin«, in: Melody Maker, 1831971.

Nachzuhören auf CD 2 des Led-Zeppelin-Doppelalbums BBC SESSIONS (Atlantic, 1997).

Harvey Rachlin, The Encyclopedia of the Music Business, New York 1981, S. 316.

Ab etwa Mitte des Jahrzehnts waren 24 Spuren Standard, die dann gerne mit einer weiteren 24-Spur-Maschine zu 48 Spuren erweitert wurden.

Roger Daltrey, My Generation. Die Autobiografie, München 2019, S. 203.

Melody Maker, 2311971.

Pete Townshend, Who I Am. Die Autobiografie, Köln 2012, S. 239.

Classic Albums: Who’s Next, Dokumentarfilm, Eagle Vision / Isis Productions, 2006.

Pete Townshend, Who I Am. Die Autobiografie, S. 228.

Nick Mason, Inside Out. Mein persönliches Porträt von Pink Floyd, Schlüchtern 2008, S. 174.

Tony Iommi / T. J. Lammers, Iron Man. Von Black Sabbath bis Heaven & Hell, Innsbruck 2012, S. 52.

David hepworth, 1971. Never a dull moment, S. 303.

Mick Rock / David Bowie, Moonage Daydream. The Life and Times of Ziggy Stardust, Berlin 2005, S. 77.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me. Die unzensierte Geschichte des Punk, Innsbruck 2004, S. 180.

Barney Hoskyns, »Oh Yes We Can Love – A History of Glamrock«, Essay aus der 5-CD-Box OH YES WE CAN LOVE – A HISTORY OF GLAMROCK, Universal Music Operations, 2013, S. 8.

Lisa Robinson, »Rebel Nights«, Essay in der Online-Ausgabe von Vanity Fair (vanityfair.com) vom 1422014.

Mick Rock / David Bowie, Moonage Daydream, S. 70.

Ebd., S. 11.

Ebd., S. 12.

Ebd., S. 14.

Ebd., S. 11.

Marc Spitz, David Bowie. Die Biografie, Hamburg 2010, S. 241.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me, S. 166.

Ebd., S. 147.

Patti Smith, Just kids, S. 255.

Barney Hoskyns, »Oh Yes We Can Love – A History of Glamrock«, S. 10.

Dave Haslam, Young Hearts Run Free. The Real Story of the 1970s, New York, 2005, S. 125.

»Suzi Quatro im Interview: ›Die #MeToo-Debatte ist aus dem Ruder gelaufen‹«, msn.com, 2832019.

Barney Hoskyns, »Oh Yes We Can Love – A History of Glamrock«, S. 9.

Ebd., S. 13.

wikipedia.org/wiki/Ralf_Hütter.

Albert Koch, Kraftwerk, Innsbruck 2002, S. 13.

Best of Krautrock, Vol. 1, DVD, Aviator Entertainment GmbH / ZDF Enterprises 2006, Interview mit Lothar Meid.

Pop 2000, Folge 5 »19701976: Keine Macht für niemand«, TV-Dokufilmserie, MME Me Myself Eye Entertainment GmbH / WDR 1999.

Ebd.

Wolfgang Flür, Ich war ein Roboter. Electric Drummer bei Kraftwerk, Berlin 2004, S. 759771.

Rüdiger Esch, Electri_City. Elektronische Musik aus Düsseldorf, Berlin 2014, S. 91.

Ulli Engelbrecht / Jürgen Boebers, Licht aus – Spot an! Musik der 70er Jahre, Essen 1995, S. 190. Die gemeinsamen Sessions von Brian Eno und Harmonia erschienen 1997 unter dem Titel HARMONIA ’76 – TRACKS AND TRACES bei Rykodisc und ein weiteres Mal 2009 bei Grönland Records.

Vgl. Kraut und Rüben, sechsteilige Dokumentarfilmreihe, WDR 2006, Regie: Stefan Morawietz.

Ingeborg Schober, Tanz der Lemminge. Amon Düül – eine Musikkommune in der Protestbewegung der 60er Jahre, Hamburg 1979, S. 57.

Kraut und Rüben.

Kraut-Rock – Zustand einer Rock-Provinz, TV-Dokufilm, ZDF 1975, Regie: Michael Stefanowski, 47 Min.

Ebd.

Ingeborg Schober, Tanz der Lemminge, S. 225.

Wolfgang Spindler, »Rock me!«, in: Kursbuch 54 »Jugend«, Berlin 1978, S. 5.

Pop 2000.

Marcus Heumann, »Eiszeit. Das 11. Plenum des ZK der SED – Geschichte eines Tribunals«, Hörspiel Deutschlandfunk, 26. Dezember 2015.

Pop 2000.

»Für Groupies sind die Roboter zuständig«, Interview von Ingo Scheel mit Ralf Hütter, Stern, 1210. 2009.

»Ich höre die Stille und die Welt«, Ralf Hütter im Gespräch mit Albert Koch, Musikexpress 08/2017.

Pop 2000.

Bob Ruggiero, »Ever Wonder How Eric Clapton Got So Laid-back?«, houstonpress.com, 1712014.

Reggae. The Story of Jamaican Music, Dokumentarfilm von Mike Connolly (Regie) und Lloyd Bradley (Autor), BBC 2002.

Lloyd Bradley, Bass Culture. Der Siegeszug des Reggae, Innsbruck 2003, S. 23.

Reggae. The Story of Jamaican Music.

The Studio One Story, Regie: Stuart Baker, DVD & CD, Soul Jazz Records, 2002.

Exclusive Interview George Terry, hit-channel.com, Juni 2011.

Ebd.

Eric Clapton: Life in 12 Bars, Dokumentarfilm, Regie: Lili Fini Zanuck, Universum Film 2018.

Eric Clapton: Life in 12 Bars.

Eric Clapton: Life in 12 Bars.

Timothy White, Bob Marley. Catch a Fire, Innsbruck 1993, S. 146 f.

The Studio One Story.

Bob Marley and The Wailers. Classic Albums: CATCH A FIRE, Dokumentarfilm, Regie: Jeremy Marre, DVD, Eagle Vision 2003.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Lloyd Bradley, Bass Culture. Der Siegeszug des Reggae, S. 119.

Reggae. The Story of Jamaican Music.

Ebd.

Peter Kemper / Thomas Langhoff / Ulrich Sonnenschein, Alles so schön bunt hier. Die Geschichte der Popkultur von den Fünfzigern bis heute, Leipzig 2002, S. 170.

»›Reggae war jamaikanischer Punk‹ – Don Letts über den Einfluss von Dub«, Interview von Jan Paersch, taz online, 382018.

David English / Alex Brychta, The Legend. The Illustrated Story of the Bee Gees, London 1984.

Queen. Classic Albums: The Making of A NIGHT AT THE OPERA, Eagle Vision, 2005.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Wings for Wheels. The Making of BORN TO RUN.

Bruce Springsteen, Born to Run. Die Autobiografie, München 2016, S. 284.

Die Konzertkritik erschien in der Zeitschrift The Real Paper als Kolumne in der Reihe »Loose Ends« unter dem Titel »Growing young with Rock and Roll«.

Bruce Springsteen, Born to Run. Die Autobiografie, S. 299.

Wings for Wheels. The Making of BORN TO RUN.

Bruce Springsteen, Born to Run. Die Autobiografie, S. 309.

Wings for Wheels. The Making of BORN TO RUN.

Howard Massey, Behind the Glass. Top Record Producers Tell How They Craft the Hits, Danvers 2000, S. 39.

This is Where I Came in. The Official Story of the Bee Gees, Dokumentarfilm, Regie: David Leaf, John Scheinfeld, Eagle Rock 2001.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Sounds. Platten 6677. 1827 Kritiken, Frankfurt a. M. 1979, S. 1044.

Stephen Holden, »MAIN COURSE, Bee Gees«, in: Rolling Stone Nr. 191, 1771975.

Soul Train – the Hippest Trip in America.

What's Goin On – The Life and Death of Marvin Gaye, Dokumentarfilm, Regie: Jeremy Marr, Isis Productions / Eagle Vision 2005.

What's Goin On – The Life and Death of Marvin Gaye (wie alle folgenden Zitate).

What's Goin On – The Life and Death of Marvin Gaye.

Nelson George, The Hippest Trip in America. Soul Train and the Evolution of Culture and Style, New York 2014, S. 107.

Nelson George, The Hippest Trip in America. Soul Train and the Evolution of Culture and Style, S. 1.

Ebd.

Ebd.

Ebd.

Betty Davis – They Say I'm Different!, Dokumentarfilm, Regie: Phil Cox, Native Voice Films 2018.

Miles Davis. Die Autobiografie, München 2000, S. 391.

Miles Davis. Die Autobiografie, S. 391.

Miles Davis. Die Autobiografie, S. 409.

Betty Davis – They Say I'm Different!

Ebd.

Ebd.

Dorian Lynskey, »An Add for Blackness: How Soul Train Made America do the Hussle«, www.guardian.com, 2022019.

Rolling Stone Album Guide, New York 2004, S. 524.

Stuart Cosgrove, Harlem 69. The Future of Soul, Eichstätt 2019, S. 135137.

Soul Train – the Hippest Trip in America.

David Nolan, I Swear I Was There. Sex Pistols, Manchester and the Gig That Changed the World, 2016.

Ebd., S. 78.

Mick Farren, »Titanic sails at dawn«, in: New Musical Express, 1961976.

Ebd.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me. Die unzensierte Geschichte des Punk, Innsbruck 2004, S. 293.

Dancing in the Street, zehnteilige Dokumentarfilmreihe, Regie: Karen Walsh / Robert Palmer, BBC 1996, Folge 8.

Jon Savage, England’s Dreaming. Anarchie, Sex Pistols, Punk Rock, Berlin 2016.

David Nolan, I Swear I Was There. Sex Pistols, Manchester and the Gig That Changed the World, S. 20.

Genya Ravan, Lollipop Lounge. Memoirs of a Rock and Roll Refugee, New York 2004, S. 196.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me. Die unzensierte Geschichte des Punk, S. 243.

Ebd., S. 253.

RAMONES ANTHOLOGY, Warner Archives / Rhino Entertainment 1999, Liner Notes von David Fricke im Begleitbuch, S. 32.

MARQUEE MOON, Television, Elektra Rec. / Rhino Rec. / Warner Strategic Marketing 2003, Liner Notes von Alan Licht.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me. Die unzensierte Geschichte des Punk, S. 211.

Patti Smith, Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft, S. 35.

Face it! Die Autobiografie, S. 19 und 29.

Ebd., S. 367.

Patti Smith, Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft, S. 282.

Jim Green, »Blondie: Pumping Vinyl«, in: Trouser Press Nr. 77, September 1982, S. 19.

Face it! Die Autobiografie, S. 410.

Legs McNeil / Gillian McCain, Please Kill Me. Die unzensierte Geschichte des Punk, S. 280.

Dave Haslam, Young Hearts Run Free. The Real Story of the 1970s, S. 228.

Ebd., S. 233.

Anthony Haden-Guest, »The Opening Night of Studio 54 Was Exactly the Hedonistic Riot You’d Expect«, thedailybeast.com, 1742017.

Fred Bronson, The Billboard Book of Number One Hits, New York 1988, S. 432.

Ebd.

Ebd.

Werner Faulstich, »Zwischen Glitter und Punk – die Ausdifferenzierung der Rockmusik«, in: Werner Faulstich (Hrsg.), Die Kultur der 70er-Jahre, Paderborn 2004, S. 140.

Studio 54 – The Documentary, Dokumentarfilm, Regie: Matt Tyrnauer, Dogwoof, 2018.

Studio 54 – The Documentary.

Nackte Tanzlust – eine Fantasie über Disco, das ›Studio 54‹ und die 70er-Jahre, Fernsehfilm, Regie: Horst Königstein / Al Morley, NDR 1998.

Fred Bronson, The Billboard Book of Number One Hits, S. 421.

SOUND + VISION, CD-Boxset 1989, Rykodisc / EMI / Virgin Records, Liner Notes von David Bowie / Kurt Loder.

Tim Lawrence, Love Saves the Day – A History of American Dance Music Culture, 19701979, Durham 2003, S. 283.

Ebd., S. 280.

The Hip Hop Years, Teil 1: »Close to the Edge«, Dokumentarfilm, Channel 4, 1999.

Wolf Dorner, »Romantik aus Plastik. John Travolta – Geburt eines Massenidols«, Die Zeit, 1441978.

Tim Lawrence, Love Saves the Day – A History of American Dance Music Culture, 19701979, S. 383.

Ebd., S. 384

Murray Forman / Mark Anthony Neal, That’s the Joint! The Hip-Hop Studies Reader, New York 2004, S. 52.

Tim Lawrence, Love Saves the Day – A History of American Dance Music Culture, 19701979, S. 385.

Ebd., S. 385.

The Hip Hop Years, Teil 1: »Close to the Edge«.

https://www.allmusic.com/artist/the-last-poets-mn0000090018/biography.

Face it! Die Autobiografie, S. 247.

https://en.wikipedia.org/wiki/Rapper%27s_Delight.

Chrissie Hynde, Reckless – mein Leben, S. 322.

MY AIM IS TRUE, Elvis Costello, Rhino Records 2001, Liner Notes, S. 9.

Ebd.

Ebd.

Chrissie Hynde, Reckless – mein Leben, S. 320.

Clinton Heylin, Babylon’s Burning – From Punk to Grunge, Edinburgh 2007, S. 17.

Jo-Anne Greene, »The Specials – The Specials«, www.allmusic.com.

https://www.bbc.co.uk/music/reviews/vxbd/.

»DSDS – was soll ich da?«, Annette Humpe im Gespräch mit dem Autor, Sounds Edition No. VII – Deutschland, Oktober 2009, S. 42.

Helden und Opfer, Dramen und Triumphe: Warum wir die Musik der 1970er Jahre noch heute cool finden

Sommer in der Merkelrepublik. In einem überfüllten ICE-Abteil sitzt ein etwas zerknitterter Herr, merkwürdigerweise mit unbekleidetem Oberkörper. Freundlich grinsend klärt er einen jüngeren über die mal wieder geänderte Wagenreihung des Zuges auf. Rockfans kennen den Veteranen mit dem blondierten Spaghettihaar als Iggy PopPop, Iggy. Und die Musik im Hintergrund dieses Werbeclips ist »The Passenger«. Auch schon wieder über 40 Jahre her. Mindestens.

Till Diestel, Kreativ-Chef der im schicksten Berlin-Mitte residierenden Werbeagentur BBDO, die das Filmchen 2018 für die Deutsche Bahn drehen ließ, findet all das cool: den Punkveteranen, dessen Musik und dessen Jahrzehnt. Im branchenüblichen Smartsprech erläutert er:

Iggy PopPop, Iggy ist der ›Godfather of Punk‹, auch für die jüngeren Generationen. Oder wie der Rolling Stone schreibt: »Iggy Pop ist das Coolste, was der Rock ’n’ Roll je gebar.« Sehen wir auch so. Und dass diese Coolness ziemlich zeitlos ist. Und Iggys Mega-Song »The Passenger« sowieso. Das alles passt ziemlich gut zur Deutschen Bahn …

Über Letzteres ließe sich womöglich streiten, nicht aber über die zentralen Begriffe dieses Statements: »Rock ’n’ Roll« und »cool«.

Natürlich ist mit Rock ’n’ Roll hier nicht der Musikstil gemeint, sondern der Lifestyle, der seine Wurzeln in den Outlaw-Geschichten der klassischen

Doch welche Botschaft sendet der DB-Clip als Subtext? Wohl diese: Die Seventies sind cooler denn je. Auch in der Post-Postmoderne des 21. Jahrhunderts lässt sich mit ihnen, ihrem Personal, ihrer Kunst und ihrem Ideen-Inventar noch jede Menge Staat (und Geld) machen.

Dabei hat das Phänomen nicht nur einen nostalgischen Hintergrund. In einer Zeit, die sich mit den Folgen von vogelwildem Wirtschaftsliberalismus, hemmungslosem Konsumismus und erstarktem Neo-Nationalismus auseinandersetzen muss, haben die lange Zeit nur noch belächelten Ideen der Generation Woodstock wieder Konjunktur. Nicht nur Nörgler und Nachdenkliche fragen sich, ob der an Tugenden wie Toleranz, Brüderlichkeit und Respekt ausgerichtete Wertekanon der damaligen Gegenkultur Antworten auch für die Gegenwart geben kann. Antworten, die uns von der Doktrin des Wirtschaftswachstums um jeden Preis befreien und neue, für den Planeten und seine Bewohner gesündere Perspektiven erschließen können. Womit wir mitten in den 1970er Jahren wären.

Gesellschaft und Politik

Die Dekade nach den 1960ern war ein kaum weniger aufgewühltes Jahrzehnt als das, in dem wir uns gegenwärtig befinden. Sie war schillernd und widersprüchlich, und geprägt war sie von Utopien genauso wie von Pragmatismus. Die Siebziger waren eine Zeit der Umbrüche, der unerbittlichen, mitunter gewaltsamen Auseinandersetzungen und der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Einschnitte. Als das Jahrzehnt begann, waren die hochfliegenden Träume der Sixties geplatzt, an die Stelle ihres bilderstürmenden Optimismus war weitgehende Desillusionierung getreten. Und die hatte ihren Ursprung nicht zuletzt in den Attentaten auf Hoffnungsträger wie Martin Luther King und Bobby Kennedy, in der Tate/LaBianca-Mordserie der Charles-Manson-Bande im August 1969, genau eine Woche vor dem Woodstock-Festival, und in der moralischen Schockwelle, die der Vietnamkrieg bzw. das von der US-Army an vietnamesischen Zivilisten begangene Massaker von My Lai bewirkt hatte. Ein Ende des für die amerikanische Seele so traumatischen Vietnamkriegs war 1970 noch nicht in Sicht.

Auch in anderen Regionen der Welt verschärfte sich die Lage an den

Auch die Lage in Nordirland geriet mehr und mehr außer Kontrolle. Der bittere und von blutigen Anschlägen begleitete Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken stürzte das Land in einen Bürgerkrieg, und London entsandte Truppen – eine politische Lösung und damit ein Ende der Gewalt würde bis weit in die 1980er Jahre auf sich warten lassen.

Andernorts herrschte Aufbruchstimmung. Zum Beispiel in der Bundesrepublik, wo es im Herbst 1969 zum Regierungswechsel gekommen und die große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD unter Kanzler Kiesinger (CDU) vom ersten sozialliberalen Regierungsbündnis abgelöst worden war. Die neue Regierung wollte für eine verstärkte Reformierung der Gesellschaft sorgen: Bei seinem Amtsantritt gab Kanzler Willy Brandt die berühmte Losung »Mehr Demokratie wagen!« aus.

Ein Liberalisierungsschub erfasste alle möglichen Bereiche des täglichen Lebens. Die Frauenbewegung formierte sich weltweit und legte die Saat für ein neues weibliches Selbstbewusstsein sowie einen allmählichen Bewusstseinswandel in westlichen Gesellschaften. So wurde die Abtreibung im US-Bundesstaat New York im Juli 1970 erstmals nicht mehr unter Strafe gestellt. In Großbritannien war dies bereits 1968 geschehen, weitere europäische Länder wie Schweden und die Niederlande waren gefolgt. Auch in der Bundesrepublik setzte mit Beginn der 1970er Jahre eine mit harten Bandagen geführte Diskussion um den § 218 ein. 374 Frauen, darunter zahlreiche prominente, bekannten im Juni 1971 öffentlich in der Illustrierten Stern, dass sie abgetrieben hatten – seinerzeit ein unerhörter Vorgang.

In den USA hatte zum Ende der 1960er Jahre die Black-Power-Bewegung und mit ihr die Black Panther Party die spirituelle, ideologische und politische Führung des Civil Rights Movements übernommen. Der Umgang wurde rauer, die Aktionen radikaler, und vor allem wurde der Widerstand des weißen Establishments erbitterter. Das FBI durchsuchte, oft genug ohne jegliche rechtliche Grundlage, die Büros der Organisation, nahm willkürlich Verhaftungen vor und zeigte sich auch im Gebrauch von Waffen nicht zimperlich: Allein zwischen 1967 und 1970 wurden 40 Mitglieder der Black Panther Party getötet und 82 schwer verletzt. Die farbige Aktivistin Angela Davis, die 1972 in einem aufsehenerregenden Prozess von der Anklage der »Unterstützung des Terrorismus« in allen Punkten freigesprochen wurde, galt nicht erst seit diesem Zeitpunkt als internationale Symbolfigur im Kampf um Bürgerrechte und gesellschaftliche Liberalisierung.

Das Klima war ein anderes als noch zu Sgt. Peppers Zeiten. Der Ton wurde aggressiver, die Auseinandersetzungen härter und die Kontrahenten misstrauischer. Zum ersten Mal rückten neben der Frauenbewegung nun auch Themen in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses wie die wachsende Skepsis

Mit dieser Entwicklung ging zudem eine Radikalisierung der politischen Protestkultur einher, die sich auch in einer Zunahme des weltweiten Terrorismus äußerte. So starben am 12. Dezember 1969 bei einem rechtsterroristischen Anschlag im italienischen Mailand 17 Menschen, und allein 1969 hatte es weltweit 82 Flugzeugentführungen und Versuche gegeben – mehr als in den vier Jahrzehnten des kommerziellen Flugverkehrs zuvor. Und dann war da noch die Rote Armee Fraktion (RAF), die sich zu Beginn der 70er formierte und Behörden, Bevölkerung und Politiker der Bundesrepublik bis in das folgende Jahrzehnt hinein mit ihren Aktionen in Atem halten sollte.

All dies schlug sich in diesem Jahrzehnt, das der US-Autor Tom Wolfe »The Me Decade« nannte, selbstverständlich auch in der Kultur nieder. An die Stelle der alten Love & Peace-Visionen traten zunehmend Hedonismus und zynische Selbstbezogenheit. Drogen dienten nicht mehr der Bewusstseinserweiterung, sie sollten stattdessen das Ego stärken und für Euphorie, sexuelle Enthemmung und gesteigerte Leistungsfähigkeit sorgen. Folgerichtig löste Kokain LSD als Modedroge Nr. 1 ab. Auch auf der Kinoleinwand war das neue, raue Klima allgegenwärtig: Filme wie Easy Rider, A Clockwork Orange, Taxi Driver und Apocalypse Now zeichneten ein mehr und mehr von Paranoia, Aggression und Neurosen geprägtes Gesellschaftsbild. Gleichzeitig lockte die Freizeit- und Konsumgesellschaft mit immer kühneren Entwürfen in Mode, Design, Kunst und Lifestyle. Sogar in der BRD entwickelte das Fernsehen mutigere Formate wie die Quizshow Wünsch dir was und die ätzend-satirische Familienserie Ein Herz und eine Seele. Die Sexwelle erreichte derweil ihren medialen Höhepunkt – was nicht jeder begrüßte: Der niederländische Jesuitenpater Eduard Krekelberg wurde am 30. Dezember 1970 zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er das Schaufenster eines Pornoladens in Maastricht zertrümmert hatte.

Pop und Gegenkultur

Pop spiegelte all das wider. Nicht immer konkret und in Songtexten, meistens reichte es auch, wenn er die emotionale Textur um sich herum aufnahm und auf die eine oder andere Weise zwischen den Noten wiedergab. Mal war er naiv und idealistisch (»I’d Love to Change the World«, Ten Years AfterTen Years After), mal hoffnungslos sentimental (»Reflections of My Life«, The MarmaladeThe Marmalade), mal war er

Die Sixties hatten Blues, Folk, Country und europäische Einflüsse zu einer neuen Popmusik vereint und dafür gleichsam das kleine Einmaleins geschrieben. Die 70er machten sich nun daran, auf dieser Grundlage ein großes Einmaleins zu entwickeln, die manchmal noch kargen Skizzen der 1960er zu üppigen Gemälden auszumalen, neue Genres zu definieren und dem Pop eine umfassende Grammatik zu schreiben.

So wurde das Jahrzehnt zur vielleicht fruchtbarsten Phase der modernen Popmusik: Da war das kalifornische Singer/Songwriter-Movement, das den Softrock späterer Jahre begründete; der Glamrock, der nicht nur Musiker wie David BowieBowie, David und Marc BolanBolan, Marc groß machte, sondern Impulse setzte für die weitere künstlerische Entwicklung des Pop überhaupt; der Punk, der neben Rotzlöffeln wie Sid ViciousVicious, Sid auch visionäre Künstlerpersönlichkeiten wie Patti SmithSmith, Patti, Elvis CostelloCostello, Elvis und Joe StrummerStrummer, Joe hervorbrachte; Reggae-Prophet Bob MarleyMarley, Bob, die Elektropop-Pioniere KraftwerkKraftwerk, Pink FloydPink Floyd und ihr SciFi-Rock, die Boogie-Minimalisten von AC/DCAC/DC und Rockgiganten wie EaglesEagles, Fleetwood MacFleetwood Mac und Elton JohnJohn, Elton. Nicht zu reden von den vielen weiteren Subtrends und deren Helden: Classic Rock, Jazz Fusion, Blues-, Prog-, Southern- und Pubrock, Outlaw-Country, Funk, Blue-Eyed Soul, Folk und so weiter und so weiter.

Die Summe all dessen ergab ein umfangreiches und komplexes Erbe, ein Fundament, von dem der Planet Pop bis heute zehrt. Die Künstler dieser Dekade begründeten Trends an der Schnittstelle von Avantgarde und Mainstream und stellten Weichen für die Zukunft. Der elektronisch geprägte Pop der Gegenwart etwa wäre undenkbar ohne die Pionierarbeiten einheimischer Krautrocker; ebenfalls in die 70er fallen die Geburt der heute allgegenwärtigen Hip-Hop-Kultur und auch die des Metal-Genres, dessen vielfältige Ausformungen die Rock- und Festivalkultur der Gegenwart prägen – sehr zur Freude einer Freizeitindustrie, die mit entsprechenden Events und Lifestyle-Accessoires Millionensummen scheffelt.

Gleichzeitig aber war Pop auch in den 1970er Jahren bereits eine Kultur, die nur zu gerne die eigene Geschichte feierte. Als John LennonLennon, John 1969 mit ein paar Freunden bei einem Rock-’n’-Roll-Festival in Toronto auftrat und statt neuer Songs Chuck-Berry-KlassikerBerry, Chuck zum Besten gab, begann die Popmusik, einen nostalgischen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Ab jetzt kam sie ohne Zitate, Bezüge und Verweise auf die Sternstunden von einst nicht mehr aus.

Als Simon & GarfunkelSimon & Garfunkel das neue Jahrzehnt mit ihrer sakralen Ballade »Bridge Over Troubled Water« begrüßten, hätte kein Song besser gepasst als dieser. Mit melancholischer Grandezza trocknete er die Tränen für die Toten

Trost und Zuversicht: Zum Beginn des Jahrzehnts gelang Simon & GarfunkelSimon & Garfunkel mit der Ballade »Bridge Over Troubled Water« ihr letzter Nr.-1-Hit in den USA.

Die drei großen Symbolfiguren der Hippie-Ära waren zu diesem Zeitpunkt noch lebendig: Jimi HendrixHendrix, Jimi hatte gerade in Woodstock abgeräumt und dort mit seiner Dekonstruktion der amerikanischen Nationalhymne gezeigt, dass Rockmusik mit ihren ureigenen Mitteln große Kunst schaffen konnte; Janis JoplinJoplin, Janis, die schillernde Queen des Bluesrock-Underground, wartete noch auf ihren endgültigen Durchbruch im Popsegment; und Jim MorrisonMorrison, Jim, Leadsänger der DoorsThe Doors und attraktivstes Sex-Symbol der weißen Gegenkultur, schien als Dichter und Hohepriester des Sex für den Aufbruch seiner Generation in das befreite Zeitalter des Wassermanns zu stehen. Niemand konnte damals ahnen, dass diese drei Stars keine 18 Monate nach dem Beatles-SplitBeatles tot sein würden. Und mit ihnen der Nimbus von Love & Peace. Was also würden die 70er aus den rauchenden Trümmern der 60er machen?

Die musikalische Geschichte dieses Jahrzehnts ist die von Helden und Opfern, von Dramen und Triumphen. Genauso aber ist sie auch die Geschichte von Mittelmaß und Langeweile. Nehmen wir das Jahr 1976: Jeder Chronist wird als bedeutendste Entwicklung des Jahres die Konstituierung des internationalen Punk-Movements betrachten, die ersten Konzerte der Sex PistolsSex Pistols, die Gründung wichtiger Bands wie The ClashThe Clash und den Aufbruch junger Künstler in New Yorker Clubs wie dem CBGB. All dies sorgte schließlich dafür, dass in der Popkultur danach nichts mehr war wie zuvor.

Wahrgenommen wurde diese künstlerische Revolution zu diesem Zeitpunkt aber höchstens in Undergroundzirkeln. Der Mainstream, der das Bild von Millionen Fans prägte, blieb davon unberührt. In der Bundesrepublik hießen die Hits des Jahres 1976 »Let Your Love Flow« von den Bellamy BrothersBellamy Brothers, »Ein Bett im Kornfeld« von Jürgen DrewsDrews, Jürgen, »Dancing Queen« von ABBAABBA und »Daddy Cool« von Boney M.Boney M. Vom Mai bis zur Weihnachtswoche, also über den Zeitraum von mehr als einem halben Jahr (!), wechselten sich diese vier Platten an der Spitze der Hitliste ab. Lediglich ein gewisser David DundasDundas, David konnte diese Dominanz mit seinem einzigen Hit »Jeans On« (der quasi aus Versehen zum Hit geworden war, handelte es sich doch um einen Song, der ursprünglich als Werbejingle komponiert worden war) für eine mickrige Woche unterbrechen. Die Sex PistolsSex Pistols und sonstige Helden des aufziehenden Punk-Gewitters hörte 1976 jedenfalls noch kein Mensch, weder in der Bundesrepublik noch in England. Impulse, die an den Rändern der Popkultur und in deren Underground entstehen, brauchen ihre Zeit, bis sie die Oberfläche beziehungsweise den Mainstream erreicht haben. Punk erzeugte beispielsweise in der Bundesrepublik frühestens 1977/78 erste Resonanz in den Medien und fand erst danach nennenswerte Aufmerksamkeit auch bei einem breiteren Publikum: Die erste Band aus dem Punk-Umfeld, die es in die deutsche Singles-Top-Ten schaffte, war im Mai 1978 BlondieBlondie mit »Denis«.

Und auch der Blick in die Charts zeigt nur die halbe Wahrheit. Denn abgebildet wird in den Hitlisten nur die aktuell produzierte Musik, die sich auf Tonträgern am besten verkauft, und nicht die Musik, die bereits in den Haushalten und den Senderarchiven vorhanden ist. Unberücksichtigt bleibt in einer Hitstatistik zudem, was bei Tanzveranstaltungen, Schützenfesten, in Bierzelten und bei Geburtstagsfeiern gespielt wird und den Alltag der Menschen vermutlich nachhaltiger prägt als kurzlebige Hits. Als Schlaghosen und Koteletten angesagt waren und der VW-Käfer das Straßenbild beherrschte, drehten sich auf den Plattenspielern eben auch James LastLast, James, die Donkosaken und Willy SchneiderSchneider, Willy. Black SabbathBlack Sabbath, Bob MarleyMarley, Bob und Pink FloydPink Floyd natürlich auch, aber nur in Teenagerzimmern.

Jugendliche und junge Erwachsene entwickelten ihre eigene musikalische Konsumkultur, denn für sie war Pop nicht nur wichtig, sondern, wie es Kurt Kister einmal in der Süddeutschen Zeitung formulierte, »lebenswichtig«1.

Pop und Rock waren in den 70ern längst noch nicht Massen-, sondern Minderheitenprogramm. Folglich fanden sie bis weit in das neue Jahrzehnt hinein auch im öffentlichen Raum kaum statt. Weder wurden sie zur Dauerberieselung im Supermarkt eingesetzt, noch dienten sie als flächendeckende Klangtapete in den Medien. Sie wurden nicht der Werbung unterlegt, und auf Stadtfesten spielten statt Rock-Coverbands in aller Regel Dixieland-Kapellen. Zu hören waren die neuesten Hits höchstens bei Kirmes- und Jahrmarktveranstaltungen, wo sie für Fahrgeschäfte wie Raupe und Autoscooter ein junges Publikum anlocken sollten. In den Pausen zwischen SweetSweet und Gary GlitterGlitter, Gary aber wehten vom Riesenrad oder der nächsten Schießbude verlässlich auch die Schnulzen von Bata IllicIllic, Bata und Peter AlexanderAlexander, Peter herüber. Selbst die klassische Kirmesorgel tönte noch lautstark durchs Getümmel, und das nicht etwa als nostalgische Reminiszenz an die gute alte Zeit, sondern als selbstverständlicher Bestandteil der Kulisse.

Und es gab die Plattenläden selbst. Zu Beginn des Jahrzehnts koppelten sich die Plattenabteilungen von ihren Muttergeschäften, in der Regel war das der Elektrofachhandel, ab, zogen in eigene Läden und wurden auf diese Weise zum einflussreichen Teil der jugendlichen Subkultur. Ein Beispiel: Bernd DoppDopp, Bernd, heute Chef von Warner Music und einer der wichtigsten Macher in der internationalen Musikbranche, begann seine Laufbahn in den frühen 1970er Jahren im Plattenhandel. Er erinnert sich:

Anfang der 1970er Jahre war die Preisbindung für Schallplatten aufgehoben worden. Bis dahin musstest du für eine Langspielplatte 22 Mark hinblättern, jetzt konntest du plötzlich ein Album für 13,90 Mark kaufen. Und diese Läden waren sehr einfach gehalten, kaum Ausstattung, nur die Plattenkisten. Aber sie waren cool und Treffpunkte für Gleichgesinnte. Wenn du es geschafft hattest, Plattenverkäufer zum Beispiel bei Govi zu werden, einer der ersten Handelsketten, dann warst du fast schon selbst ein Mini-Rockstar, so ein hohes Prestige war mit diesem Job in der Jugendszene verbunden. Das Beste war, dass man die Platten mit nach Hause nehmen durfte. Und man lernte Mädchen kennen. Obendrein bekam man auch noch Geld dafür. Damals explodierte das Plattengeschäft umsatzmäßig und es ging steil aufwärts.

All dies plus die damals hierzulande noch karge Konzertszene bildete das Spielfeld, auf dem Popmusik stattfand.

Die musikalische Wirklichkeit der 1970er Jahre war im Übrigen eine andere als die, welche uns die Medien heute verkaufen. Denn Letztere wird naturgemäß beschränkt auf die Musik, die über den Tag hinaus blieb. Sei es, weil sie zum Ereignis wurde oder in der Nachbetrachtung als ein solches erscheint, weil sie die Hitparaden anführte, für Skandale sorgte, sie begleitete oder in der Rückschau zur Illustration augenfälliger Phänomene wie der Discomode taugt.

Das unvermeidliche Ergebnis solcher Praxis: Die reiche Blüte der Musikkultur der 1970er Jahre wird heute zumeist verkürzt auf ein paar wenige Namen, Songs und Schlüsselbegriffe – Bee GeesBee Gees, BowieBowie, David, Punk und Ilja RichterRichter, Ilja. In TV-Dokumentationen sehen wir immer wieder dieselben ikonographischen Bilder: Ein bisschen ABBAABBA, ein bisschen SmokieSmokie, vielleicht noch Bob MarleyMarley, Bob und Saturday Night Fever, dazu Willy Brandts Kniefall in Warschau, der autofreie Sonntag, Dutschkes Abschiedsgruß am Grab des RAF-Hungerstreik-Opfers Meins (»Holger, der Kampf geht weiter!«) und die Befreiung der Landshut in Mogadischu. Abgeschmeckt wird das Ganze mit ein paar Schlaghosen, Plateaustiefeln, Bonanzarädern und der unvermeidlichen Alice Emma Schwarzer – fertig ist das Schaufenster auf ein schrilles Jahrzehnt. Bild und Ton werden verknüpft zum plakativen Seventies-Klischee, ein bisschen schrill, ein bisschen verrückt, ein bisschen sonderbar. Dazu hören wir die Playlists vom Streamingdienst unseres Vertrauens mit den immer gleichen Songs. Motto: »Dein Lieblingshit der 70er!«

Ein Beispiel: Am 6./7./8. September 2019 veranstaltete der WDR auf seinem vierten Hörfunkprogramm ein Siebziger-Wochenende für die Zielgruppe der Generation 50plus. Präsentiert wurde ausschließlich die Musik dieses Jahrzehnts. Dazu ein paar Zahlen: 72 Sendestunden standen zur Verfügung, gespielt wurden in diesem Zeitraum 708 Songs, ein paar davon doppelt (die Zahlen basieren auf den online einsehbaren Playlists des Senders; nicht mitgezählt sind hier die ausschließlich den acht bei den Hörern beliebtesten Alben der 1970er Jahre entnommenen Songs, die in der Nacht vom 6. auf den 7. September gespielt wurden). Es ergab sich ein Feuerwerk mit dem seit Jahren bewährten Repertoire, das dem Programm neben den Songs der 1960er und 1980er Jahre ohnehin das Fundament liefert. Von 1970 bis 1979 waren in den Top Ten der bundesdeutschen Singlecharts insgesamt 596 verschiedene Songs vertreten. 106 von ihnen haben es in diesem Jahrzehnt auf Platz eins geschafft. 77 von diesen Nr.-1-Hits, also etwa drei Viertel, hat WDR4 an besagtem Wochenende gespielt, verzichtet wurde lediglich auf allzu Volkstümliches (»Theo, wir fahrn nach Lodz«, Vicky LeandrosLeandros, Vicky), heute kaum noch sendefähige Novelty-Nummern (»Borriquito«, PeretPeret) und das eine oder andere Stück, das offenbar nicht dem Sendeformat entsprach (»Whole Lotta Love« von Led ZeppelinLed Zeppelin und »Paranoid« von Black SabbathBlack Sabbath). An diesem Wochenende waren also fast elf Prozent der gesendeten Songs Nr.-1-Hits. Wenn wir nun annehmen, dass der überwiegende Rest der gesendeten Songs zu jenen verbliebenen 490 Stücken gehört,

Ob das so sein muss, soll hier nicht diskutiert werden. Fakt ist: Was da und in anderen Sendern bei der Darstellung vergangener Epochen, egal ob im Radio oder im Fernsehen, stattfindet, könnte man eine mediale ABBAsierungABBA der musikalischen Dekade nennen. Das eigentlich schillernde, vielfältige, vielschichtige und auch widersprüchliche Jahrzehnt wird auf einen launigen Nostalgie-Bilderbogen reduziert und verklärt zur Legende von der guten alten Zeit, als die Welt noch überschaubar, das Leben leicht und der Rock ’n’ Roll sowieso viel besser war. Das Schwierige an der Sache: Man kann nicht ein zweites Mal zum ersten Mal auf dem Mond landen oder »Smoke on the Water« hören. Anders gesagt: Ihre spirituelle Kraft, ihre Faszination, ihren historischen Impuls kann Musik nur in ihrem zeitlichen Kontext entfalten. Ohne ihn wird sie allzu leicht zur Nostalgie und zur Honoratioren-Erzählung. Wobei Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny am wenigsten dafür können – sie haben nur ihre Musik gemacht, die zu gut war, um sie zu vergessen.

Gleiches gilt für den eingangs erwähnten Iggy PopPop, Iggy, der allerdings damals noch ein Undergroundmusiker und weit davon entfernt war, ein echter Star zu sein. Den Status als Punk- und Coolness-Ikone, der ihm den Job als Werbefigur der Deutschen Bahn eingebracht hat, verdankt er also weniger seinem konservierten Seventies-Ruhm als einer nachträglichen Glorifizierung, die vermutlich mehr mit dem Zeitgeist des neuen Millenniums als mit den Heldentaten von einst zu tun hat. Pop ist ein kluger und belesener Mann, und er würde wohl sofort bestätigen, dass Rock ’n’ Roll seinerzeit nicht das war, als das er heute verstanden wird, nämlich ein Synonym für ritualisierte Entgrenzung in einer durchformatierten und normierten Wohlstandsgesellschaft. Vielmehr war er die lautstarke Notwehr, das »Nein!« einer jungen Generation, die sich nicht länger an die durchgefaulten Moralkodizes ihrer Elterngeneration halten wollte. Sie suchte nach überzeugenden Alternativen und einem freien Leben mit selbstbestimmtem Wertesystem. Die Musik jener Epoche reflektiert diesen Prozess – lyrisch, ästhetisch, energetisch, dynamisch.

Zudem war die Musikindustrie damals noch weit entfernt von der unerbittlichen Multimillionen-Vermarktungs-Maschinerie späterer Jahrzehnte. Sie war jung, unfertig, sprunghaft und eine an allen Flanken offene Spielwiese für Verrückte, Hasardeure und Visionäre. Und sie war eine Wachstumsbranche, die nach vorne blickte und zumindest bis zum Ende des Jahrzehnts keine Krise kannte.

Wer Geschichte erzählen will, braucht Daten, Zahlen und Fakten. Und er braucht Geschichten. Auch wenn es kaum je einzelne Ereignisse sind, die als solche und allein den Gang der Dinge verändern, so sind es doch immer wieder Schlüsselmomente, in denen sich komplexe historische Prozesse verdichten. Die Weltgeschichte ist reich an Beispielen. Etwa jener unscheinbare Zettel, der die Welt veränderte: Er lieferte den Haken, an dem sich die Erzählung von Günter Schabowskis berühmter »Sofort, unverzüglich!«-Pressekonferenz vom 9. November 1989 in Ost-Berlin aufhängen ließ. Der Politiker las von seinem Notizzettel ein paar Wörter ab – und hatte in diesem Augenblick, ohne es zu ahnen, den Fall der Mauer eingeleitet.